Zeigt doch einfach mal eure fertigen Werke!

ripschemitkraut

schläft auf /dev/dsk/c0t0
#61
Du brauchst dich nicht rechtfertigen.Die sind doch alle nur neidisch keinen lenkbaren Wurfstern zu haben :)
Mir gefällts, doch 5mm hättens auch getan, denn wie du schon sagstest ist die gute trude äähm angie äääähm jack unverwüstlich. Na wenigstens wenn der mal steckt dann steckt der :wow:. Hast du eigentlich einen Waffenschein dafür ? Gruß
Also ich lasse alles gelten aber instabil ich ist dieser Rahmen sicher nicht.
Wenn das so wäre müsste jede Angie, Tamara oder wie sie auch immer heißen in Deinen Augen
ja auseinander fallen.
Eine Angie hatte ich übrigens selbst und die ist eigentlich schon unverwüstlich.

Natürlich gibt es auch eine Abdeckung aus CFK für die FC.

Zu schwer ist relativ schon mal einen DJI gewogen????
Desweiteren wird der Kopter voll aufgebaut leichter als mein Cleancopter
http://fpv-community.de/showthread.php?28822-Quadcopter-so-quot-clean-quot-als-m%F6glich
werden welcher 750g auf die Waage bringt und eigetlich nur für gemütliches Feierabend fliegen gedacht war.
Sich aber jetzt schon mehrfach auch bei meinen Kumpels als durchaus 3D tauglich erwiesen hat.

4 Motore 1200KV mit Props 240g
4 Regler 12A 60g
FC und Abdeckung max 50g
Also fertig aufgebaut ca. 650g

Das die Motore bei einer Überkopflandung def. werden lässt sich mit keiner Rahmen Konstruktion vernünftig vermeiden.


Dies ist auch kein 3D Sportkopter sondern einfach ein ziemlich unverwüstliches Frame zum üben.

Der Preis steht natürlich überhaupt nicht dafür da gebe ich hier allen recht aber die Platte in dieser stärke stand nun mal zur Verfügung.

Und das der "kleine" gut fliegt davon bin ich jetzt schon überzeugt.
habe in letzter Zeit sicher so um die 30 Kopter gebaut und da waren einge um etliches schwerer.

PS: In Sandwichbauweise habe ich so einen ähnlichen Rahmen für meinen Schwager gefertigt.
CFK farbiges Makrolon CFK hat sich bisher auch Top bewährt.
Habe leider nur ein Bild von der 3d Konstruktion.



Anhang anzeigen 67182

LG

Peter
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#62
Du brauchst dich nicht rechtfertigen.Die sind doch alle nur neidisch keinen lenkbaren Wurfstern zu haben :)
Mir gefällts, doch 5mm hättens auch getan, denn wie du schon sagstest ist die gute trude äähm angie äääähm jack unverwüstlich. Na wenigstens wenn der mal steckt dann steckt der :wow:. Hast du eigentlich einen Waffenschein dafür ? Gruß
Nee Waffenschein habe ich keinen aber das gute Stück gehört dann letzendlich auch nicht mir.
Und wie schon geschrieben das 8,5mm war halt gerade über.

LG

Peter
 

Rober-t

Erfahrener Benutzer
#63
Hm. da hast du mich falsch verstanden:

Emodul in Faserrichtung: 140 000 N/mm2
Emodul senkrecht zur Faserrichtung: 12 000 N/mm2

stell mal ein Kräftegleichgewicht auf, dann wirst du das vielleicht auch sehen.
natürlich ist das stabil so wie es ist, aber es könnte mechanisch sogar noch wesentlich stabiler sein.
 

CNC-Fräser

Erfahrener Benutzer
#69
5" Quad

Hallöchen Leute,

so hab auch Gestern mal wieder etwas gezeichnet. Diesmal einen 5" Quad.

P1050584.jpg

P1050588.jpg

P1050591.jpg

Fliegt mit 2200KV und 5" Props echt gut. Grüsse aus Bonn,

Christian
 

Orbiter

Neuer Benutzer
#70
Also wenn ich sehe was ihr mit euren Portalfräsen, euch so selber fräst binn ich als Maschinenbauer der mit CNC fräsen und Drehen sein geld verdient ziemlich sprachlos.
Hut ab und weiter so. !

Grüße
Markus da bist Du sprachlos Bernhardt
 

CNC-Fräser

Erfahrener Benutzer
#71
Hi Markus,

bin auch gebürtiger CNC-Fräser. Also ganz weit weg bin ich nicht :D
Grüsse aus Bonn,

Christian
 

Confuse

Erfahrener Benutzer
#72
GoPro Hero 3 Tauchstativ

Hallo Zusammen,

anbei mein soeben fertig gewordenes Tauchstativ für die GoPro od. sonstige Kameras. Ausgestattet mit zwei herkömmlichen Fahrradgriffen (schnell demontierbar durch Rändelschrauben) und der Möglichkeit zur Anbringung für sonstiges Equipment (meine Tauchlampe ist momentan noch nicht montiert) bietet diese Konstruktion alles, was ich für Unterwasseraufnahmen benötige.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank und ein großes Lob an CNC-Fräser, der wirklich sauber bei der Herstellung der GFK-Platte gearbeitet hat.

Gruß
 

Anhänge

#73
Habt ihr toll geplant ins umgesetzt. Gefällt mir gut.
Auf dem letzten Bild sehn die Platten auch aus wie kopter Landekufen.
Würde ich sogar dafür zweckentfremden. Ein bissl steiler noch, und die Pässen unter meinem y-6
 

martinez

Erfahrener Benutzer
#74
Hallo Zusammen,

anbei mein soeben fertig gewordenes Tauchstativ für die GoPro od. sonstige Kameras. Ausgestattet mit zwei herkömmlichen Fahrradgriffen (schnell demontierbar durch Rändelschrauben) und der Möglichkeit zur Anbringung für sonstiges Equipment (meine Tauchlampe ist momentan noch nicht montiert) bietet diese Konstruktion alles, was ich für Unterwasseraufnahmen benötige.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank und ein großes Lob an CNC-Fräser, der wirklich sauber bei der Herstellung der GFK-Platte gearbeitet hat.

Gruß
Schaut gut aus, so etwas muss für meine nächste Tauchreise auch her!
Kannst du mir vielleicht die DXF Files per PN senden? Mich würde auch noch interessieren was du als Griffe genommen hast (ich meine nicht die Gummi, sondern drunter das)

Gruß
Martinez
 

Confuse

Erfahrener Benutzer
#75
Schön, dass es Euch gefällt...

Die Fahrradgriffe sind diese hier: http://www.ebay.de/itm/GHOST-2-Bolt..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5d44217e3f

In dem Preissegment die einzigen wirklich gut aussehenden Griffe mit Alu-Endkappen!

Ich habe mir dann 2 Adapter aus Alu gedreht, Durchmesser 22,5 mm x ca. 35 mm und diese mittig mit einer M4-Gewindebohrung versehen. Darauf werden die Griffe geschoben und seitlich durch die an den Griffen installierten Madenschrauben geklemmt.

Befestigt sind sie dann von unten mit 2 M4 Edelstahl-Rändelschrauben. Die GoPro wird, getragen von einem 1/4 Zoll Tripod, von unten mit einer Edelstahl Kameraschraube (ebenfalls 1/4 Zoll) befestigt. Fertisch!
 

CNC-Fräser

Erfahrener Benutzer
#77
Hi Alfred,

coole Idee mit den Versteifungen der Arme. Simpel und leicht nehme ich an. Schick. Grüsse und guten Flug.

Christian
 
FPV1

Banggood

Oben Unten