Einiges habe ich von Bekannten mit bekommen, die einen Onlineshop betrieben haben, , wie wenig einem als Kleinhändler wirklich über bleibt.
Verkaufe die so um die 5.xx Euro,
Wenn ich die bei Ebay einstelle habe ich schon mal folgende Kosten:
Ebay Einstellgebühr: 0,35 Euro
Ebay Verkaufsprovision: 0,52 Euro
PayPal Gebühren bei Zahlung: 0,47 Euro
also ergib das Gesamt schon mal: 1,34 Euro die an Ebay und PayPal weg gehen.
Danach kommt dann noch "Vater" Staat mit Gesamtabgaben von knapp über 1.xx Euro je Platine (Ja ich hab ein legal angemeldes Gewerbe (nebenberuflich) ).
Dann sind also schon mal knapp 2.50 Euro der 5.xx Euro Verkaufspreis weg.
Hinzu kommen dann noch die anderen Verpflichtungen die ja alle gesetzlich geregelt sind und auch Geld kosten.
Die meisten Leute sehen es meist nicht was da so alles mit verbunden ist und denken sich dann z.B. mal einen Preisvorschlag von 3.50 Euro zu machen..... soviel zu dem Thema.
Nun bedenkt man mal, dass die Ware auch noch von mir gekauft, nach DE geschickt unddann hier auch noch verzollt werden muss was ja auch noch Geld kostet.
Klar, es zwingt mich ja keiner dazu, aber wie oben schon geschrieben mach ich das eh nur nebenbei und nicht Haupt-Beruflich, daher HUT AB für jeden "Kleinhändler" der auch noch einigermaasen vernünftige Preise bieten kann.
Ich muss aber auch zugeben dass ich auf Grund der niedrigeren Preise sehr viel aus dem fernen Osten bestelle, ist aber halt auch wieder aus dem Grund dass es für mich ein Hobby ist und ich mir das auch noch leisten können will, denn wie weiter oben von mehreren anderen geschrieben wurde vergleiche auch ich meine Preise und wenn ich gleichwertige oder bessere Akkus zum 1/3 des Preises bekommen kann als was ich im nahegelegenen Modellbauladen zahlen müsste dann wird halt mal aus dem DE Lager von HK bestellt, da dauerts auch nur 2-3 Tage und wenn der Akku dann mal nach 2 Jahren oder so "PLATT" sein sollte... das wäre der 3-fach teurere vom DE Händler auch (wobei bisher keiner meiner in den letzten 5 Jahren gekauften LiPos "PLATT" ist).
Klar ist es schade wenn ein Firma wie Graupner in finanziellen Nöten steckt, aber wie man ja auch schon festgestellt hat liegts wohl eher an einem zu geringen Umsatz der Firma....
Zu den Aussagen:
"Deutsche Firmen lassen ja auch in China produzieren".
Muss ich komplett Recht geben.
Beispiel:
1. Revel Mini Quadrocopter.... nix anderes als Hubsan X4 (ausser dem fehlenden LCD am Sender)
2. Conrad .. Fernsteuerungs Schutz und Wärme Hülle im neuen Katalog... nix anderes als der neue HK Transmitter Muff
3. Walkera LAdybird... wird auch mittlerweile von einer "deutschen" Firma angeboten mit gleichem 4 Kanal Sender aber anderer Haube.
und dann gibts da noch soooo viele mehr, aber ist ja eh bekannt mit dem REBRANDING.
Ist nunmal auch für die deutschen Firmen billiger einfach nen anderen Aufkleber auf die Funke kleben zu lassen als selber die Entwicklungskosten, Werkzeugkosten etc. abdrücken zu müssen.
Daher sollten diese Firmen auch Verständniss dafür haben dass der Endkunde, soweit die Möglichkeit besteht, auch die Möglichkeit nutzen sollte direkt dort zu kaufen wo es billiger ist, denn man bedenke auch folgenden Punkt:
Firmen wie Graupner, Jamara, Conrad und wie sie alle heisen mögen kaufen ihre Waren per Container-Mengen und haben dadurch auch wieder einen entsprechend niedrigeren WHOLESALE/BULKSALE/DEALER Preis als wie wenn wir als Einzelperson mal 1 oder 2 Artikel per Bestellung kaufen.... gutes Beispiel dafür ist wenn man sich mal anschaut was teilweise bei Sammelbestellungen machbar ist.
Früher gab es halt nunmal noch nicht die Möglichkeiten wie Internet, Online-Banking, PayPal, Ebay etc, und man war halt auf lokale HobbyShops, deutsche Hersteller usw angewiesen aber die (ich sag mal) "Trend-Welle" ist halt nunmal vorhanden und wer sich nicht oben mit auf diese "Welle" begibt wird entweder zurück gelassen oder davon "verschluckt".
Zu allerletzt:
Meine erste Funke Anfang/Mitte der 80er die ich benutzen durfte war auch eine Graupner und ja ich war damit zufrieden... kamn auch mal Robbe etc ins Spiel aber naja.... nun hab ich keine mehr davon in Betrieb.