Ja, gerne
-Stecker der vom LED-Modul (BEC) zum Naza geht, folgende Reihenfolge: rot, orange zu A2 am Arduino, orange zu A1 am Arduino, braun, verantwortlich zur Anzeige des Flugmodus.
- zusätzlich ins Naza-GPS eingelötetes Kabel geht zu RX1 am Arduino, zuständig für GPS -Daten.
- F1 vom Naza an 2 am Arduino, F2 vom Naza an 3 am Arduino, zuständig für künstlichen Horizont.
- TX0 vom Arduino an RXD vom MAVLink-OSD. Beides mit 5V versorgen. Kann man gleich vom Naza nehmen.
- Taster an 5 am Arduino und gegen Masse.
Ich hoffe das man das versteht was ich da geschrieben habe, alles richtig ist und ich nix vergessen habe.
AttoPilot habe ich noch nicht angeschlossen, da er noch in einem anderen Copter verbaut ist. Werde mir eine neuen bestellen, da ich ihn nicht erst ausbauen möchte. Muss ab morgen früh die ganze Woche durcharbeiten, also wird das auch nicht so schnell werden mit dem AttoPilot.