Quadrocopter mit NanoWii

Ori0n

Back again
#81
Sind alle per Software gleich eingelernt, daran sollt es nicht liegen
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#82
des hab ich über die sketch gemacht. In dem ich den Kommentar ,,ESC calib can not fly" aktiviert habe. Hab es danach natürlich wieder deaktiviert. Oder sollte ich das noch anders machen?
...Orion war schneller^^
 
#83
Ganz am Anfang, wenn ich die Motoren im Leerlauf drehen lassen ,,stottert" einer der Motoren. Gebe ich jedoch kurz Gas und lass es dann wieder im Leerlauf drehen funktioniert alles super. Wenn ich nun anfange mit dem Gas hochzugehen, gleicht er sich nicht aus. Er verlagert sich nach links. Man erkennt auch, dass der hintere linke Motor langsamer dreht. Bei GUI habe ich das auch schon beobachtet. Gehe ich auf Vollgas befindet sich der Motor hinten links 200-300 Werte weiter unten, im Vergleich zu den anderen Motoren.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Event. sind die Lötstellen nicht in Ordnung.
Ich kann dir nur von meinem her sagen dass mit den SimonK-Reglern zu jeder Zeit alles Perfekt läuft.
Sogar kleine Abstürze bewirken nichts.
Du kannst das ACC an der Funke kalbrieren (Nick-Hebel nach hinten ziehen und nach links - warten bis die LED einmal flackert)





Grüße Chris
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#84
Also ich habe die Regler noch mal versucht einzulernen. Und zwar mehrmals nur um zu schauen was passiert.
Manchmal drehen 4 Motoren auf einmal (so sollte es glaub ich auch sein), manchmal jedoch nur 3 bzw 2.

@FPV Chris: Die Lötstellen habe ich bereits Gestern erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
#86
Soviel ich noch weiß hab ich die Regler damals an einem anderen Empfänger einzeln eingelernt (einmal Vollgas und zurück ect.)
dann an den Empfänger für das Nanowii und dann dort nochmal softwareseitig am Nano eingelernt.Ist aber schon wieder ewig her - Einzelheiten weiß ich nicht genau.Das Ding läuft und läuft und läuft und......:)





Grüße Chris
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#87
Ich hab nun folgendes gemacht: (bitte korrigiert mich, wenn das nicht das Regler einlernen ist)
Akku ab
Funke an
Gas auf Vollgas
Akku dran
piepen ertönt
Gas ganz runter

fertig

Wenn es das nicht sein sollte, wie geht das mit dem anlernen der Regler einzelnd?
Ich hab im Forum gesucht und einige Threads durchstöbert. Jedoch wird entweder auf das Software einlernen verwiesen, ein Bauteil kaufen mit dem man Regler einlernen kann oder es wird an dem FC direkt irgendwelche Räder mit einem Schraubenzieher gedreht (hab keinen solchen FC) oder es wird gesagt man soll die Suchmaschine verwenden XD

Mit freundlichen Grüßen
 

Racker

Erfahrener Benutzer
#88
Du nimmst deinen Empfämger und ziehst das Trottle Kabel ab.
Dann nimmst du den ersten ESC und hängst ihn an den Gaskanal.Dann eine 4,8v Akku an den batt Anschluß vom Empfänger.
Solltest du keine 4,8V akku haben ,kannst duauch den regler mit Spannung auf den Batt Kanal legen.
Gas an der Funke auf Vollgas.
Akku anschließen. Der regler piepst 2x (bei mir) Gas auf Null stellen.Regler piept 2x (bei mir) Fertig.
Jetzt nimmst du den nächsten Regler und wiederholst die obige Prozedur. Das machst du mit allen 4 Reglern so.
Mein erster fehler war es auch die Regler über die Software einzulernen.Mag bei einigen klappen, aber bei mir hat nur diese Art geholfen
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#89
habs gemacht bei allen vier hat sich aber immer noch nichts geändert...
der Wert bei der GUI zeigt immernoch um die 400 unterschied zu den anderen 3 Motoren
der einzige Unterschied zu dem zuvor ist das nun wenn ich ihn scharfstelle die Motoren nicht mehr im Leerlaufdrehen. Erster wenn ich Gas gebe fangen sie an sich zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#90
OK,hast du die Kanäle an deiner Funke korrekt belegt (einfaches Flächenprogramm tuts auch - auf keinen Fall mit Mischern drin für die Querruder ect. alles muss getrennt laufen) , nichts trimmen,überall 100% Weg ect.




Grüße Chris
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#92
Hmm...also wenn ich das richtig verstehe habe ich das nicht so. Ich habe an der Funke die Werte geändert für Minimum und Maximum damit ich so nah wie möglich an 2000 bzw 1000 komme. Dabei sind die Werte manchmal bei 120% (mehr geht bei meiner Funke nicht) bzw bei weniger als 100% eingestellt.
 
#93
Da fällt mir ein : Es gab hier auch schonmal nen ähnlichen Fall wo jemand richtig derb auf der Nanowii rumgebraten hat und da kam es dann zu aussetzern.Kannst ja mal ein Foto machen von der Platine.....






Grüße Chris
 
#94
Hmm...also wenn ich das richtig verstehe habe ich das nicht so. Ich habe an der Funke die Werte geändert für Minimum und Maximum damit ich so nah wie möglich an 2000 bzw 1000 komme. Dabei sind die Werte manchmal bei 120% (mehr geht bei meiner Funke nicht) bzw bei weniger als 100% eingestellt.
Das ist Unsinn die Drehzahlen ändert man nur im Sketch wenn unbedingt nötig.Alles andere bleibt wie es ist.
Das einzige was ich in der Funke ändern würde ist eine Vergrößerung des Heckweges.
Aber das auch nur wenn du damit unzufrieden bist.
Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
#95
Mir fällt gerade noch was ein. War letztens bei nem Kumpel, und hab ihm geholfen seinen Quadro mit KK-Board einzustellen (Ein Einäugiger hilft nem Blinden).
Als das Teil endlich schön ruhig schwebte, habe ich ihm die Funke in die Hand gedrückt.
Er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, wollte losschweben, aber zuerst hat ein Motor nicht richtig hochgedreht bzw. nachdem 4ten oder 5ten Versuch ging er sogar aus.
Wie gesagt nur ein Motor, weiss nicht ob das normal ist????????
Und jetzt Alle mal lachen >>>>> DANN HAT ER MIR GESAGT, DAS ER SCHON NE WEILE RUMPROBIERT HATTE >>>> DER AKKU WAR AM ENDE. :(
Frischen Akku dran, und alles lief wieder einwandfrei.
Tschuldige die Frage: Dein Akku ist sicher voll?
 

Ori0n

Back again
#96
Das ist Unsinn die Drehzahlen ändert man nur im Sketch wenn unbedingt nötig.Alles andere bleibt wie es ist.
Das einzige was ich in der Funke ändern würde ist eine Vergrößerung des Heckweges.
Aber das auch nur wenn du damit unzufrieden bist.
Grüße Chris
das hat er auch gemeint, und die Servowege sollten immer angepasst werden, nicht nur wenn es einem auf Standardeinstellungen nicht passt

@BoGSer: Akku sollte voll sein, das Problem gabs gestern, da war der Akku komplett am Ende.
@MarcoKalmar: Nimm mal den anderen Akku, vielleicht ist der von gestern wirklich kaputt (nicht Vergessen: neuen Akku zuerst laden ;))
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
#97
Ja^^ den Fehler hatte ich gestern aber auch. Kannes trotzdem am Akku liegen? Ich habe den ausversehen entladen...nicht komplett aber definitiv zuviel. Er hat sich nicht aufgebläht oder wurde warm. Ich hab ihn dann mit 0.2A wieder voll geladen. Nach der ganzen Rumprobiererei von Heute sind 7,6 V drauf (laut Voltmeter).
@FPV Chris: Ich denke nicht das ich was verbraten habe...hier ist mal ein Bild:



Heißt das ich soll die Werte an der Funke wieder zurücksetzen? Kann es daran liegen? Mein Problem ist ja das ein einzelner Motor nicht mit machen will.
 
#98
das hat er auch gemeint, und die Servowege sollten immer angepasst werden, nicht nur wenn es einem auf Standardeinstellungen nicht passt
Ich hatte da rausgelesen dass er die Servowege nicht in beide Richtungen geändert hat sondern einfach willkürlich.
Das macht natürlich keinen Sinn da die Wii die Funktionen selber mischt und dann muss alles gleichmäßig laufen.

@ Marco

ich kann jetzt nicht auf die Rückseite schauen aber wenn diese auch ähnlich wie die Oberseite aussieht seh ich da kein Problem.

Wenn allerdings nur 7,6V auf dem Lipo sind ist das ganze Theater eh für die Katz .......:D


Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#99
ahh, ok
nein, servowege wurden nicht willkörlich geändert, sondern so dass man am ehesten aus 1000 und 2000 kommt
@Marco: nicht zurücksetzen, deine Einstellungen passen, die brauchst du. Mir den 1830 Standard wirst ned weit kommen ;)
 

MarcoKalmar

Erfahrener Benutzer
Also Danke erst einmal das ihr mir hier alle mit Rat zur Seite steht! Echt klasse!
So...ich hab den neuen Akku dran gemacht und es hat sich nichts geändert...nicht mal ein bisschen.
Nochmal zu meinem Problem.
Von 4 Motoren dreht sich einer viel langsamer als die Anderen (500 Wert bei der GUI angezeigt)
Ich habe bisher versucht die Regler sowohl über Sketch als auch manuel einzulernen, da bisher der Fehler bei den Reglern vermutet wurde. Ich hab die Lötstellen zwischen Motoren und Reglern überprüft und sogar alle erneuert. An dem Akku liegt es auch nicht. Achja ich verwende ein 2S Lipo, die Motoren sind für 2S bis 3S Lipos ausgelegt.
Danke fürs lesen
mfg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten