Brushless Gimbal Controller - SOFTWARE

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

viper84at

Erfahrener Benutzer
Hallo,
habe folgendes problem mit der 48er firmware und zwar: picht funkt super nur leider wenn ich das gimbal roll testen will dreht das ding komplett durch und zwar es beginnt bei jeder L und R roll bewegung über ca. 20 grad ???!! event hat wer ne lösung ?? hab auch schon diverse pid einstellungen getestet leider ohne erfolg ;( Danke ;)
 
ah ok danke was ist klein? lässt sich das irgendwie vergleichen oder festmachen? z.B. was wäre max? wie lässt sich das feststellen? Habe festgestellt das ich bei 100 auf der Rollachse auch gute ergebnisse bekomme nur ist da viel?

gruss
so hoch wie nötig heißt: Stell- und Haltekraft sollen das Gimbel sicher bewegen bzw halten.
so klein wie möglich heißt: die thermische Belastung und den Stromverbrauch so gering wie möglich einstellen.
100 von möglichen 255 funktionieren bei meinen großen Brushlessmotoren gut.
Wenn die Wicklung deutlich warm wird, PWM zurückfahren, und / oder die Balance des Systems kontrollieren.
 

beni

Neuer Benutzer
hallo martinez

ichn habe alles so wie in deinem video beschrieben gemacht. aber leider verbindet sich die Gui nicht mit dem controller. hab alles versucht und das forum durchforstet. leider ohe erfolg. liegt es an meinen windows xp, dass die verbindung zm GUI nich funktioniert? habe ich das MPU6050 falsch angeschlossen? (gibt ja hier im Forum kein foto oder zeichnung!!)

controller V.3, GUI 048

Müssen irgendwelche softwaredateien an an einem bestimmten ort liegen, damit das GUI funktioniert? welchen Treiber musss man laden? (wenn überhaupt)

so viele offene fragen für anfänger und keine genauen informationen zu finden.

Danke
 

viper84at

Erfahrener Benutzer
so hoch wie nötig heißt: Stell- und Haltekraft sollen das Gimbel sicher bewegen bzw halten.
so klein wie möglich heißt: die thermische Belastung und den Stromverbrauch so gering wie möglich einstellen.
100 von möglichen 255 funktionieren bei meinen großen Brushlessmotoren gut.
Wenn die Wicklung deutlich warm wird, PWM zurückfahren, und / oder die Balance des Systems kontrollieren.
Problem gelöst ;) habe irgendwo mal gelesen das man sich das INT Kabel sparen kann ! dem ist NICHT SO !! mein Gimbal spinnt ohne INT Kabel ;)
 
hallo martinez

ichn habe alles so wie in deinem video beschrieben gemacht. aber leider verbindet sich die Gui nicht mit dem controller. hab alles versucht und das forum durchforstet. leider ohe erfolg. liegt es an meinen windows xp, dass die verbindung zm GUI nich funktioniert? habe ich das MPU6050 falsch angeschlossen? (gibt ja hier im Forum kein foto oder zeichnung!!)

controller V.3, GUI 048

Müssen irgendwelche softwaredateien an an einem bestimmten ort liegen, damit das GUI funktioniert? welchen Treiber musss man laden? (wenn überhaupt)

so viele offene fragen für anfänger und keine genauen informationen zu finden.

Danke
hallo, ich möchte meinen, du hast den controller nicht von ihm oder!? da ist nämlich eine anleitung dabei!
 

fritz99

Erfahrener Benutzer
Hallo !

Ich habe mal ne ganz vorsichtige Frage :

Wie geht es mit der Softwareentwicklung weiter ?
Es sind ja einige Punkte schon angemerkt worden, die man noch verbessern könnte.
Dies ist natürlich keine Kritik an der bis jetzt geleisteten super Arbeit !

lg
Fritz
 

RC FAN2

Erfahrener Benutzer
@raceagain : Der Int/Interrupt pin wird nur im DMP Mode bei der 046 Version benötigt .
@fritz99 : wir arbeiten sehr stark an der nächsten Version. Schreibt ruhig mal rein was ihr für Verbesserungen/wünsche habt .
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
@raceagain : Der Int/Interrupt pin wird nur im DMP Mode bei der 046 Version benötigt .
@fritz99 : wir arbeiten sehr stark an der nächsten Version. Schreibt ruhig mal rein was ihr für Verbesserungen/wünsche habt .
Habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass User (u.a. ich auch) das Problem haben, dass bei einer seitlichen, anhaltenden Beschleunigung (ohne Richtungsumkehr) die Rollachse komplett in die andere Richtung kippt..
Wenn das softwareseitig abgestellt werden kann, wär das mein Wunsch
 

fritz99

Erfahrener Benutzer
@raceagain : Der Int/Interrupt pin wird nur im DMP Mode bei der 046 Version benötigt .
@fritz99 : wir arbeiten sehr stark an der nächsten Version. Schreibt ruhig mal rein was ihr für Verbesserungen/wünsche habt .
Die gegenseitige Beeinflussung der Werte für P,D und MAXPWM bedingt bei mir, dass ich für ein leichtes Gimbal für eine GOPRO den P Wert sehr niedrig halten muss, damit der MAXPWM Wert halbwegs hoch ist damit die Teile vom Motor gehalten werden.
 

ray_tracer

Erfahrener Benutzer
@raceagain : Der Int/Interrupt pin wird nur im DMP Mode bei der 046 Version benötigt .
@fritz99 : wir arbeiten sehr stark an der nächsten Version. Schreibt ruhig mal rein was ihr für Verbesserungen/wünsche habt .
Baut doch mal meinen Analog-Input-Code fest ein. :)

Ein Move-Befehl: (MV -0.01 0.04 0.5) wäre auch nicht schlecht.
Ebenso ein Zero-Befehl: (ZE 1 0 0)

Dann kann man ohne FB am Rechner testen, Gimbal per Handy über Bluetooth steuern etc...


Grüße, Ray
 

beni

Neuer Benutzer
hallo sausarus

das ist eine richtige festellung. es ist nähmlich so: ich wohne in der karibik und habe mich einfach für einen Gimbal -Controller interessiert. ich habe mal von alexmos was gesehen, aber in einem shop in den usa den von martinez. ich wusste da noch nicht,
dass dieser controller ein open source projekt ist. erst nach und nach bin ich dann hier herein gerutscht und benötige desshalb hilfe. dazu kommt, dass ich mich erst seit einem halben jahr mit Coptern beschäftige und im fortgeschrittenen alter mich zuerst da einarbeiten muss. Hier gibt es keine möglichkeiten sich mit anderen kurzzuschliessen, da dieses hobby hier selten ist.

dazu kommt, dass ich alles aus der usa bestellen muss, wenn ich nicht monate auf irgend ein teil warten will.

sorry martinez, ich habe es wirklich nicht gewusst! vielleicht als wieder gutmachung soviel: wenn du mal nicht nach tobago
tauchen gehst, bist bei mir herzlich willkommen und copter musst du auch nicht mitnehmen, kannst mit meinem aufnahmen machen.
 
@raceagain : Der Int/Interrupt pin wird nur im DMP Mode bei der 046 Version benötigt .
@fritz99 : wir arbeiten sehr stark an der nächsten Version. Schreibt ruhig mal rein was ihr für Verbesserungen/wünsche habt .
dritte axe warat a waunsinn :D
 

viper84at

Erfahrener Benutzer
mein Gimbal steht schief ? leider funkt irgendwie die gyro calibration nicht bei mir !
So meine Gyro Calibration : Gimbal anstecken, verbinden mit der software, gyro auf waagrechte stellen, Button GyroC. drücken, danach wenns unten grün wird Save und dann Save to Flash drücken ;) leider noch immer schief ? was mache ich falsch ??
 

ARIFAM

Neuer Benutzer
Hallo guten Morgen.

Ich lese in diesem Forum während viel Hilfe und Wissen bietet, so Dankeschön an alle Beteiligten.

Ich habe den Controller Martinez mit der Version 048 und geht perfekt.

Möchten Sie wissen, welche Parameter so geändert werden sollte, dass die pich ein wenig schneller in Resonanz war.

Ich verbinde mich mit dem GUI-Software aber nicht Parameter oder eine Kombination, die Sie spielen, um es zu bekommen.

Typischerweise ist die Platte sehr glatt und stabil.

Dank
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Ich würde gerne in einer zukünftigen GUI sehen dass evtl. die Buttons unten in den untersten 2 Reihen etwas besser organisiert wären, da es manchmal etwas verwirrend ist.
Was ich damit meine ist dass folgende Butons evtl. ÜBEREINANDER wären:

SAVE und SAVE TO FLASH
LOAD und LOAD FROM FLASH
LOAD from FILE und SAVE to FILE
DEFAULT und GYRO CALIBRATION

Wäre dadurch menes Erachtens weng übersichtlicher und es kommt nicht mehr so oft vor dass man evtl. den falschen Button anklickt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten