Mini Empfänger Graupner GR-12SH+, GR12SC+ und MultiWii

Mixi

Erfahrener Benutzer
Empfänger: Gr12SC+
Sehe ich das richtig , wenn rechts der Aufkleber/Antenne ist

von Links nach rechts: Rot/Schwarz/Gelb(Weiß) die Kabel angeordnet?

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

cGiesen

Erfahrener Benutzer
1.0 hat es für Empfänger nie gegeben.
Auf die MX-20 gehört 1.71
So habe ich und alle anderen keine Probleme.
Ansonsten sei auf die GH-Lounge.DE verwiesen.
 
hi
hm
hab meherere von denen an den Koptern mit summensiognal und mx-10 und die laufen sauber
GR-12S HoTT Graupner 33505
auf sumo06 gestellt
und sender hat 1.71 oder so
 
hab heut ne update tour gefahren.

hatte vorher auch die 1.141. jetzt die V1.171.

Halbe Lösung: man muss nachdem man den Punkt im Receiver Menü angewählt hat, danach SET drückt, sofort eine der Pfeiltasten drücken. Dann gehts. Sobald man ne Sekunde wartet, hat man verloren und es geht nix mehr...

Ich habe noch einen GR12 SC und wenn ich den auswähle im Receiver Menü steht da V1.0 :) im Handbuch wird von 0.92 gesprochen...
 

TTRCmedia

Erfahrener Benutzer
Grad gesehen, dass es die 1.171 nun gibt - aber auch damit "hängen" die Menüeinträge des GR-12SH noch, auch die SmartBox lässt sich dann, sitzt man erst mal im Menü fest, nicht mehr bedienen. Die "großen" Empfänger scheinen davon nicht betroffen zu sein, GR-16 und GR-24 tun was sie sollen.
 

TTRCmedia

Erfahrener Benutzer
man muss nachdem man den Punkt im Receiver Menü angewählt hat, danach SET drückt, sofort eine der Pfeiltasten drücken. Dann gehts. Sobald man ne Sekunde wartet, hat man verloren und es geht nix mehr...
Kann ich bestätigen, grad probiert. Nicht schön, aber die Einstellungen lassen sich so immerhin vornehmen :)

cGiesen: Zurück zum Thema - wäre Dir bekannt, ob da schon was versucht wurde, um das digitale Summensignal zu nutzen und den seriellen Port frei zu halten? Ich hoffe ja noch drauf ;)
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
In Punkte MWii bin ich raus :(
Ich lese nur im Englischen Forum mit, weil dort ja auch leider für Baseflight die Richtung angeben wird.
Ich glaube aber, dass dort nur für den großen Prozessor was gemacht wird.
Wenn man ein Softserial für diese Geschichte nutzt, wird es auch eng für die Systemlast.
Ich denke man sollte auch 32Bit gehen, dann ist alles kein Thema
 

TTRCmedia

Erfahrener Benutzer
Stimmt, hatte an anderer Stelle schon gelesen, dass Du MWii den Rücken gekehrt hast. Vermutlich ist für die kleinen Boards/CPUs auch nun einfach irgendwo Schluß - schade nur wenn der Kram da ist und grade noch ein Steuerungskanal fehlt... Aber ich suche mal weiter - mit einem Tiny sollte sich ein reiner Konverter wohl machen lassen, um vorerst noch die Möglichkeiten ausnutzen zu können ;)

Schon sch***e, wenn man nun mal gern alles haben möchte - viel steuern, GPS, alle erdenklichen Sensoren, OSD mit Telemetrie, am besten noch HoTT-Telemetrie dabei... :D
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Momentan liegt der kleine Empfänger auf Eis.
Bei dem normalen 12 er habe ich eine einfache Lösung ohne Zwischenplatine Adapter.. gewählt. Für die wesentliche Telemetrie Akkuspannung nutze ich einfach den Empfänger als Spannungssensor. Der RX wird mit Gnd und Impuls mit der FC verbunden Empfänger+ kommt an den Balanceranschluß Zelle 2 . So zeigt die Telemetrie 8,4V . Der Empfänger hat einen internen Spannungsregler so daß der Impulsausgang auf normalen Niveau bleibt. :D
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Da hast du aber einen Baustein mehr, dann kannste gleich einen GR12 nehmen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten