Aluausleger für DJI / TBS Frames

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Tomster79

Erfahrener Benutzer
Klar ;)
Basic : 240.240.200.180
Atti : 200.200

Yaw und Vertikal muss ich noch mal ran ..
Roll und Nick sind jetz 20% unterm Beginn des Eigenschwingens..

LG Tom
 

Threshold

Erfahrener Benutzer
Stimmt natürlich, die SLS sind robust eingepackt und dazu noch 30c vs 25c. Wie ich sehe suchst du gerade 4000er SLS. Dürfen es auch 1300 mehr sein? ;)
 

Tomster79

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen ..

Die SLS sind auf jeden Fall schon schwer ..
Allerdings halten sie auch das , was sie versprechen , wenn 30C drauf steht , ist auch 30C drin ..
Meine 5000 4S 30C liegen auch bei 560g

LG Tom
 
Hab die Ausleger an meinem TBS montiert!
Konnte leider noch nicht draußen fliegen aber grob ist er eingestellt!
[/IMG]



Suche noch nach nem passenden Landegestell was man nutzen könnte vielleicht hat ja wer eine Idee!
MFG
 

Threshold

Erfahrener Benutzer
Wow, sieht auch klasse aus. Ganz in schwarz.

Hing der Kalender noch nach dem Testflug? ;)

LG
Andreas

Heute endlich mal wieder passables Wetter. Ich werde gleich mal die Akkus laden...
 

SmileyChris

Erfahrener Benutzer
Mit dem KOAXsystem nicht schlecht
Aber die sind doch im Prinzip jetzt schon zu schwer
Schön wäre was leichteres, wie ein PomAdapter auf 10/15 mm Aluvierkannt
Gibts denn sowas mittlerweile schon ? Hätte da auch brennend Interesse dran. Falls nicht, sollte kein Problem sein sowas mal im CAD zu zeichnen und irgendwen drucken zu lassen, oder?
"Irgendwen drucken zu lassen" - wie das klingt... vor 2 Jahren hätten wir alle nur den Kopf geschüttelt
 
Hab jetzt ein Landegestell gefunden was sehr leicht ist und für meine Zwecke völlig ausreicht



CFK-Landegestell für einen T-Rex 450 und CFK-Rohr 6mm

Hält sich mit 65 Gramm auch noch in Grenzen!



MFG
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
Das ist ja mal auch cool ...

Habt ihr Euch mal meine Beinchen angeguckt?!?
Wiegen auch nur son paar Gramm ...

Sucht mal nach HighHeels hier im Forum

Nils
 

Easyfly

Neuer Benutzer
Dank deinen Tipps : MN-3110 700 KV mit 12x4 Tiger V2 Props an DJI Opto 30 A
Abfluggewicht mit Zenmuse H3 und 4s 4200 1790 gr - 15 Minuten Flug bei 3500 mah Entnahme
Hallo bin neu hier...

Ich baue auch gerade mein zweites Flamewheel 450 er Quad auf, habe beim Spanier die Combo für 519,-- geordert -ist heute gekommen. Wenn ich daran denke was ich vor 2 Jahren nur für das Flamewheel mit Naza V1 gezahlt habe kommen mir die Tränen ...
Nun bin ich dabei die Tiger MN-3110 mit dem 12x 4 V2 Props zu ordern und frage mich ob die 780 KV - Motoren nicht besser wären.
Kann mir jemand helfen ?

Zusätzlich baue ich noch das Retractable Landing Gear aus einem anderen Forum .

www.kopterforum.de/topic/1291-selbstbau-eines-einziehfahrwerks-für-ca-70-euro/

Grüße

Martin
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
Grüß dich Easyfly,
Gehe mal davon aus das du ein 550 er bauen willst, sonst klappt das mit 12er nicht.
Die Frage habe ich mir auch 1000 mal gestellt! Mit den 700er bei 12 darfst halt nicht viel schwerer werden wie ca. 1800-1900 Gramm-fliegst damit sehr stromsparend und hast die Option auch locker 13er draufzuschrauben...
Willst du mehr Power und keine 13er empfehle ich die 780er....
 

Easyfly

Neuer Benutzer
Hallo Andy,

danke für die Antwort, ja ich baue den 550er, habe die Aluarme gerade eben bestellt. ( Auch schwarz )
Ich denke ich werde die 700 er nehmen - hoffe dass ich mit dem einziehbaren Landegestell gewichtsmäßig dann in dem Bereich von < 1900 Gr. liegen werde ...
Wenn Du Dir mal die 13er zulegen solltest wäre ein Erfahrungsbericht toll - Oder soll ich's probieren ? Hab noch nicht bestellt...


Gruß Martin
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten