FPV Stammtisch Oberbayern

skyfreak

a freak on a leash
hallo Joachim bilder habe ich keine, habe ja noch keinen gebaut ;)
oder meinst du explizit vom bobo schmeissgeier KIS? da gibt es viele auf seiner website

http://www.schmeissgeier.net
bisi altbacken die Seite, und daher kommt man an die bilder auch nur dran wenn man diesen Frame aufruft
http://www.schmeissgeier.net/lang_at/sale/sale.htm
auf den weiteren frames gibt es Angebote, und dann jedes Modell unter details anschauen.

seasons greetings
der skyfreak
 

VikiN

Flying Wing Freak
also die LED Streifen von Hobbyking leuchten auch an 2S - allerdings nicht so hell wie bei 3S
kann ich beim nächten treffen ja mal welche mitbingen, dann kannst es Dir anschaun
 

skyfreak

a freak on a leash
kann dort keine bilder sehn ... aber ich kanns mir schon vorstellen :)
die KIS DLG von bobo schmeissgeier
http://www.schmeissgeier.net/lang_at/KIS/fam.JPG
grössen von nano 500mm bis entry 1500mm

bilder gibt es wie gesagt auf den Seite massig nur die Navigation ist mit den frames schauderhaft. :(

hier findet man 3 angebotskategorien von bobo
http://www.schmeissgeier.net/lang_at/sale/sale.htm

nimmt man die mittlere DLG kommt man zu diesem frame
http://www.schmeissgeier.net/start.php?file=./lang_at/sale/dlg/dlg.html

in der Tabelle die KIS Modelle suche und auf 'DETAILS' zu dem Modell in der Tabelle letzte spalte klicken
in den neuen fenstern gibt es dann immer ganz unten links einen link FOTO ;)

und mein entschluss steht fest ... ich will so ein teil und werde eines bauen :D
und auch wenn am ende der DL oder SAL nicht mein ding wird, ich habe genügend videos gesehen wo die teile bis auf 70m und mehr geflitscht werden ... Sakrileg ich weiss ;) ... und auch am Hang bei geringstem Aufwind sollen die ganz gut gehen.

gruss,
guido

/* edit */

der beste thread den ich bisher dazu gefunden habe ist dieser
http://www.rclineforum.de/forum/boa...lug/hlg-sal/108013-kis-sal-projekte-bersicht/

über 1500 posts und ich bin bei 1087 :D

und dann gibt es noch diese beiden
http://www.rclineforum.de/forum/boa.../hlg-sal/81498-sal-hlg-online-baubericht-kis/
http://www.rclineforum.de/forum/boa...lg-sal/108012-kis-sal-diskussionen-erfahrung/

habe wie gesagt verschiedenste baupläne hier, wer Interesse hat soll mir ne PN senden, habe alles mal in ein zip auf der dropbox gepackt
 
Zuletzt bearbeitet:

wildflyer

wildflieger :-)
also die LED Streifen von Hobbyking leuchten auch an 2S - allerdings nicht so hell wie bei 3S
kann ich beim nächten treffen ja mal welche mitbingen, dann kannst es Dir anschaun
die led streifen hab ich mal probiert, aber ich bräuchte so einzelne "klassische form" leds, möglichst hell und 2s ...

@skyfrek:
bilder haben jetzt funktioniert, aber genau so hatte ich mir den auch vorgestellt ... mal sehn, wie weit du deinen dann raufschmeisst :)

grüsse

joachim
 

skyfreak

a freak on a leash
... rauf? ... ich hoffe stark, aber vielleicht geht auch nur ein surf und der dann direkt runter :D
schaun wir mal.

bis auf VikiN hat sich noch keiner gemeldet der mitbauen würde, ausser ach ja ... philipp_muc hat bekundet er hätte noch profilbretter da :D keine Ahnung ob das nur eine aussage oder eine mitmachbekundung war ;)

anway ich war heute 2 stunden fliegen mit dem easystar und es gab tatsächlich thermik.
konnte man prima sehen. so ca. auf 80m konnte ich immer wieder durch einen bart fliegen und merkte wie erst die ein fläche sich hob und dann mein vario ordentlich 'geht hoch' meldete. noch fehlt mir die Erfahrung da einzukreisen und mt Sicherheit ist mein EZ*II mit 960gr. AUW auch zu schwer. aber der Kollege mit so einem kleinen upstream hat es immer wieder mal 2-3 kreise geschafft und mit seinen knaoo 700gr bei annähernd gleicher grösse ging der schön nach oben.

insofern steht mein Entschluss fest ... ich will so ein teil bauen, oder es zumindest versuchen.
morgen rufe ich beim steber wegen Balsa AG04 an, und wenn der lagerware hat und am Freitag offen, da fahre ich da mit der Briefwaage hin. :D

seasons greetings
der skyfreak

/* edit 1 */

ich meine mich zu erinnern Joachim, dass ein kollege da ordentliche kleine LEDs einzeln mal beim ismaninger kopter stammtisch angeboten hatte.

waren irgendwie 3€ für 10 stück, die waren bei 3S brutal, bei 4S derart netzhautbrennend, die sollte auch an 2S gut licht machen. ich frage mal nach ob der noch was hat.
war allerdings alles nur weiss und warmweiss.

/* edit 2 */

habe ihm mal auf die Mailbox gelabert, sobald ich Rückmeldung habe Joachim, melde ich ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyfreak

a freak on a leash
mit deinem naza?
knappe 6km lang?
so ganz ohne sichtkontakt nur mit monitor?
auf über 500m?
direkt neben dem Flughafen?

.... oha! :rolleyes: ... mutig mutig, was sagt deine partnerin dazu als fliegerin? ;)

ah korrigiere, die 530m sind üNN, aber auch 120 sind ne menge holz wenn ich das so revue passieren lasse wie gross da bei 120 Metern mein EZ*II heute so aussah ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

v929

hat keinen Benutzertitel
Natürlich als Beifahrer ... (weshalb auch die Linie immer an der Straße verläuft) :)
Höhe nicht mehr als ca. 50m über Grund.
 

VikiN

Flying Wing Freak
@skyfreak
Hahaha,
hab den thread schonmal mitverfolgt, da Du mich auf das naze gebracht hast. .
krass was der rahmen aushält - einschlag auf gefrorenem acker..

@joachim
LEDs "normaler" Bauform hab ich hier in rot, grün & gelb ( und richtig richtig helle Infrarot Leds )
- mit vorwiderstand auch an 2s ( bzw. In reihe )
Problem dabei ist...durch den vorwiderstand leuchten die leider nicht mehr ganz so hell bei leerem akku
-> ne kleine konstantstromquelle würde da abhilfe schaffen
ODER haben deine ESCs ein BEC? wieviel Ampere macht da einer?
ein bec nutzt ja für FC/,Empfänger, oder? wären 3 frei für beleuchtung und andere spielerein
ODER machst es beim copter so, wie bei der theorie zur ausfallsicheren empfängerversorgung wie beim philipp besprochen? ;)


heller wären cree leds ( z.b. von ebay und/oder china )
Die bräuchten allerdings nen kühlkörper ( wird wieder schwerer )
Ausser der rahmen is aus alu ;)

Noch heller: Laser ( hab hier einen eigenbau, der sich per fernsteuerung/empfänger dimmen lässt )
Glaube aber gelesen zu haben, das Laser auf modellfluggeräten nicht zulässig sind
...muss nochmal schaun
- notfalls aufn crawler oder in den mast des katamarans ;)

Laser kenn ich bisher nur die roten, grünen, blauen & violetten
keine weissen und keine gelben :(
 
Zuletzt bearbeitet:

v929

hat keinen Benutzertitel
Den Rahmen find ich auch recht gut. Quad hab ich noch keinen und der fehlt natürlich noch. :D
Dann aber keine NAZA mehr. -.-

Erstmal den Teksumo machen ... warte immernoch auf die blöden Servostopper von Hobyking. :mad:
 

skyfreak

a freak on a leash
wünsche der stammtisch gemeinde ein frohest fest und zeit für ein wenig entschleunigung und Momente der besinnlichkeit.

MERRY X-MAS

der skyfreak
 

wildflyer

wildflieger :-)
@joachim
LEDs "normaler" Bauform hab ich hier in rot, grün & gelb ( und richtig richtig helle Infrarot Leds )
- mit vorwiderstand auch an 2s ( bzw. In reihe )
Problem dabei ist...durch den vorwiderstand leuchten die leider nicht mehr ganz so hell bei leerem akku
-> ne kleine konstantstromquelle würde da abhilfe schaffen
ODER haben deine ESCs ein BEC? wieviel Ampere macht da einer?
ein bec nutzt ja für FC/,Empfänger, oder? wären 3 frei für beleuchtung und andere spielerein
ODER machst es beim copter so, wie bei der theorie zur ausfallsicheren empfängerversorgung wie beim philipp besprochen? ;)


heller wären cree leds ( z.b. von ebay und/oder china )
Die bräuchten allerdings nen kühlkörper ( wird wieder schwerer )
Ausser der rahmen is aus alu ;)

Noch heller: Laser ( hab hier einen eigenbau, der sich per fernsteuerung/empfänger dimmen lässt )
Glaube aber gelesen zu haben, das Laser auf modellfluggeräten nicht zulässig sind
...muss nochmal schaun
- notfalls aufn crawler oder in den mast des katamarans ;)

Laser kenn ich bisher nur die roten, grünen, blauen & violetten
keine weissen und keine gelben :(
jetz wo du es sagst, ich habe da tatsächlich eine bec-freie lösung in dem copter, alles hängt direkt am hauptakku. es wären 4x0.8A bec noch da, die nicht gebraucht werden, könnte man tatsächlich für die leds verwenden, dann wären auch die kabel kurz, da die regler schon auf den armen sind ... es geht nicht um einen helligkeitsrekord, eher um gewichtsersparnis und klein usw. kannst du deine leds mal mitnehmen zum testen ?
und wolltest du nicht einen kleinen copter bauen, ich hätte einen grad übrig ...

grüsse

joachim
 

VikiN

Flying Wing Freak
hmm für die lageerkennung am Tag sind meine wohl zu dunkel - da reichen die 0,8A
- kann ich aber mitbringen zum testen

hellere brauchen mehr strom

fpv-copter mit 8" latten is eigentlich fertig ( incl. fpv cam + sender )
es fehlt -> fc - da werd ich das nanowii vom philipp nehmen
und das minim osd, das wir nicht zum laufen gebracht haben

und nen fertigen 60g leichten copter hab ich jetzt auch für micro fpv

also z.Z. keinen bedarf
hätt aber nen arbeitskollegen, der jetzt auch einsteigen will
- kannst mir ja mal die daten/fotos per email schicken
eilt nicht, der is bis 6. januar in urlaub



Treffen am Sa. 28.12.2013 ab 10.00 Uhr in Aschheim
So. haben ein paar Leute nicht zeit...wetter sollte Sa. passen
 
FPV1

Banggood

Oben Unten