3D Drucker bald bei HobbyKing?

locomarco

Erfahrener Benutzer
wobei mein Infrarotthermometer da behauptet, dass das nur 185°C sind
Infrarotthermometer + blankes Metall = nix gut

Die meisten billigen IR Thermometer sind fest auf ε=0.95 eingestellt, was bei blanken Metallen aber so gut wie nie passt.
Kleb mal ein Stück Kapton Tape an den Heizblock oder mal ihn mit einem Lackstift an, dann sollte die Messung funktionieren.
 

Moffa

Flächenfuzzi
Danke für den Hinweis.

Und Vorsicht mit meinen Settings - Temperatur muss auf 210°C und Flussrate auf 103% bei mir !!!

Jetzt druckt das Ding soweit echt kühl und schön - da ziehts mir mal immer wieder Am Extruter den Tefonschlauch aud dem Fitting.

Weiß jemand, wo ich so eins her bekomme ? Ich finde immer nur die Großen, wie sie oben am Hotend draan sind. Ach ja - das war der alte Schlauch - der neue ist in Ördnung.

Jetzt darf ich das Hotend nochmal zerlegen, um den Schlauch zu tauschen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Moffa

Flächenfuzzi
Habe ich schon drin - hilft auich nix.
Aber gerade hält es wieder - mal sehen.

Ich öle jetzt mal recht rustikal das Filament ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

muvid

Erfahrener Benutzer
@ Moffa
ich habe mich nicht lange geärgert ....hol dir das e3d lite...dann biste deine Sorgen los.

Ich habe mal eben das SD-Karten Display in Betrieb genommen und dazu noch zwei Halter gedruckt. Befestigt wird mit es mit zwei Kabelbindern.

IMAG1419.jpg

IMAG1420.jpg
 

Kaldi

...es funktioniert!
hab mir gestern mal ein Podest für Display und Lüfter gebaut. Material ist 3mm Bastelschaumplatte. Später kommt noch ein Spulenhalter dran, der aber so sitzt, dass der Drucker nicht kippen kann.


Hier mal die Prototypvariante (noch nicht verklebt).

podest_01.jpg

podest_02.jpg

podest_03.jpg

DXF gibt's dann nach Fertigstellung auf meiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:

benowe

Erfahrener Benutzer
Also ich versteht es nicht mehr.
gestern Nacht nochmals den treefrog drucken lassen - alles io - heute Abend nur noch gemurkse - ich bau das hotend nicht nochmals auseinander - das nervt.
 

benowe

Erfahrener Benutzer
Ja das mit der Feder hab ich mir auch gedacht - nein.
Hotend - zerlegt gereinigt und Düse in Azeton gelegt und mit nem Fön getrocknet - 100mm Filament durchgejagt - nun druckt er wieder....

Ach ja und vor lauter Zorn eine E3D Lite bestellt - jetzt hab ich genug!
Ich wollte ja lernen - aber dass ich anstelle von Druckeinstellungen permanent am Hotend rumschraube? hab ich mir anders vorgestellt...
Na ja erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

benowe

Erfahrener Benutzer
ja mal schauen, lege die Lite mal aufs Lager - im Moment druckt er wieder wie am Schnürchen - da kann ich grad gar nicht meckern. Schon komisch druckte den ganzen Sonntag und über Nacht bis heute Morgen ohne zu murren ... verstehe das einer.
 

Moffa

Flächenfuzzi
Da geht es dir wie mir - heute druckt er wieder wie ein junger Gott.

Aber irgenwas geht dann doch immer schief - heute hatte ich einen Filamentklemmer in der Spule, als ich mal ne Weile nicht da war. Aber ich kann mich doch nicht 3-4 Stunden neben den Drucker setzten und aufpassen ;( Aber mein Bowden scheint jetzt wieder zu halten.
 

benowe

Erfahrener Benutzer
Ja kenne ich ging mir am Freitag so. Ich bekomme diese Woche noch das Filament von Extrudr. Mittlerweile vermute ich, dass das esun Filament eine gewisse Mitschuld an dem Elend trägt...
 

Moffa

Flächenfuzzi
So - jetzt ist es auch bei mir soweit. Irgendwas klemmt schon wieder -nicht vollständig, aber so recht gings nicht voran. Letztendlich ist mir jetzt das Filament irgendwo im Hotend abgebrochen.

Was ich heute Nacht nach ca. 2 Stunden Druck auch das erste Mal hatte, war ein Sprung in Y-Richtung.

Heute Abend zerlege ich zwar das Hotend nochmal, aber das Lite ist bestellt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten