Aktuell in der Entwicklung: Blitz - 6" Racer&Gimbal-Träger für 4S-Nutzung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Felias

Erfahrener Benutzer
Die letzten Sätze verstehe ich nicht, da ich hier schon mehrfach Deine Arbeit und Deinen Service gelobt habe. Und da ich gerne bei Dir kaufe und Deine Sachen echt toll sind, würde ich mich eben ganz besonders darüber freuen, wenn es ein solches Gimbal von Dir gäbe. Dann wüsste ich auch, dass es was taugt!

P.S.: Ersetze konfrontierend durch "herausfordernd" ;-)
Einigen wir uns auf 40% konfrontierend und 60% herausfordernd? ;)

Und das freut mich natürlich zu lesen. Aber ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass der Blitz auch als Gimbal-Träger in seiner Form einmalig ist.

Und wegen Mobius-Gimbal: Hätte ich auch total Lust drauf es weiterzuentwickeln, aber ich schaffe es einfach zeitlich nicht :(
 

digaus

Erfahrener Benutzer
Die Motoren werden gerade gefertigt und sollten so in 1-2 Wochen da sein. Sobald sie da sind geht auch direkt der Verkauf los :) Also Endspurt... und ich versuche ihn Euch mit Infos und Bildern möglichst angenehm zu gestalten :)
Also die 1 bis 2 Wochen sind fast rum, gibt's schon was neues?
Hatte eigentlich noch auf ein paar schöne Videos mit Gimbal gehofft :rolleyes:
 

elnin0123

Erfahrener Benutzer
ach papalapap video ;)

ich will endlich blitzdingsen ;) gimbal kann man auch später noch machen. Ist ja schon fast Juni...
 
Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
Hiho,

jau, sorry für die Verzögerung. Hatte die letzte Woche privat noch einiges um die Ohren, und da Eyefly ja bei mir in der Freizeit läuft bliebt dann leider weniger Zeit über als geplant.

Mit Hans und Nick testen wir gerade noch eine angepasste Variante des Frames, da die 2 die Vermutung haben dass sich die Spider-Form negativ auf das Yaw-Verhalten bei Rennen auswirkt. Ich glaube zwar nicht so recht dass es so ist, aber ich möchte das auf jeden Fall prüfen und auf Nummer sicher gehen. In meinen Augen ist der Grund der, dass die meisten Leute das Flugverhalten des Blackout Mini-H gewohnt sind (und dessen Clones). Bei diesen klassischen H-Frames ist der Abstand der hinteren zu den vorderen Motoren viel größer als der zwischen links und rechts. Dadurch hat man im Vergleich zu symmetrischen Frames ein anderes Gier-Verhalten. Wenn man diese Frames gewohnt ist, empfindet man ein symmetrisches Frame erstmal befremdlich.

Da ein Frame-Release immer ein recht großer finanzieller Invest ist, möchte ich da keine Risiken eingehen und wir prüfen das noch diese/nächste Woche. Die Motoren sind aber eh noch nicht da, also passt das soweit.

Aber ich will auf jeden Fall dies Woche weitere Bilder von den Details die bisher noch nicht bekannt sind zeigen, wie dem CCD-Saver oder der neuen Vibrationsdämpfung.

Hoffe Ihr bleibt am Ball, die Verzögerung kommt dem späteren Produkt denke ich durchaus zu Gute.
 
Tatsache ist, dass in der alten Bodenplatte sind die armen in 2 verschiedenen Winkeln, so dass der cog nach zu weit zurückfallen

Daher wird der Schwerpunkt nicht in der Mitte des Rahmens liegen.
so erhalten Sie so Abweichung in Yaw ...
bei niedrigen / Normalflug werden Sie keine Probleme damit haben, aber im Rennsport gibt es mehr Kräfte auf den Rahmen, und ich merke einen Unterschied ...

nun mit dem Rahmen angepast ist, werden wir erste Tests durchführen, so dass wir sicher sind

wir wollen nur das Beste entfernt bekommen, was möglich ist

lama

alte linke Variante rechts neue Variante
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
Genau, das Thema diskutieren wir wir ihr seht auch intern noch :)

In meinen Augen spielt der Schwerpunkt des BasisFrames keine Rolle, da der finale Aufbau zählt. Liegt da der Schwerpunkt in der Mitte, passt alles.

Aber wir werden sehen ;)
 

digaus

Erfahrener Benutzer
Also ich sehe das genau so wie du, das hängt nur vom Schwerpunkt ab. Wenn die Rahmen die gleichen Motorabstände haben und der Schwerpunkt des fertigen copters mittig zwischen den Motoren liegt, ist das Flugverhalten absolut identisch. Vom Aussehen finde ich die linke Variante auf jeden Fall besser.
 

gshot

Erfahrener Benutzer
Finde die linke Variante auch aus Optik und Kamera positions Gründen besser.
Schätze mal das der Akku im hinteren Drittel sein wir das es hinhaut. Auf einem Bild von Lama (Post 260) hatt er den Akku mittig montiert daher wird wohl sein yaw Problem beim racen kommen.
 
wie der Rahmen aussieht, ist No. 3
wie es fliegt es No. 1
wie stark ist es, No. 2

das ist meiner Meinung nach, es aussehen kann schön, aber es muss gut fliegen.

Ich sage nicht, dass das Problem ist, wenn ich mich zu 99% sicher bin

Der blackout spider hex hat genau das gleiche Problem

er fliegt, aber ein H-Rahmen ist deutlich besser für den Rennsport


und gimball fur rennen ????

der Rahmen kann für viele Zwecke verwendet werden.
auch mit einem gimbal , aber dann fliegen men auch sehr anders dan mit rennen ;)

Rennen Sie auch ??

ein F1-Auto ist auch anders den einem normalen Auto, aber beide Reiten auch gut

Lama
 
Zuletzt bearbeitet:

gshot

Erfahrener Benutzer
Finde das es genau so wichtig ist wie es ausschaut und sich fliegen läßt genauso wie Stabilität, sonst könnte man ja auch theoretisch jeden anderen Frame nehmen.

Ja wobei ich momentan noch eher gemütlich fliege, baue mir aber Grade einen FGM R5 auf mit T motor 2206 damit werde ich da wohl auch mal heizen 😁

Aber bin gespannt wie und was jetzt letztendlich beim Blitz rauskommen wird.
 
genau deshalb No. 1, 2, 3, die die wichtigsten Punkte sind

muss er auch fliegen (Sie die finish erhalten möchten)
er muss stark sein (nicht zum Absturz nach dem 1ste crash gebrochen)
er sollte auf jeden Fall schön aus sehen, müssen Sie ja auch verkaufen :D

Ich bin sicher, dass wir kommen mit einer guten Endprodukt
verstehe mich nicht falsch , der blitz fliegt sehr good aber kann nog etwas besser denke ich :D

Ich meine, so etwas mitt Racing

[video=youtube;BJ7BEazOWqA]https://www.youtube.com/watch?v=BJ7BEazOWqA[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:

elnin0123

Erfahrener Benutzer
@Lama
Hey Nick hast du schon versucht den Schwerpunkt des Frame durch Verlagerung des Lipo zu verschieben? Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt ohne das man die Form des Frames verändern muss.

Man muss dann nur den Lipo gut befestigen damit er während des Rennen nicht wieder verrutscht.

@Felias
Die Form selbst entspricht doch die des Scout Frames oder nicht?
Die Proportionen sehen auf jedefall sehr ähnlich aus. Ich denke nur das man beim Blitz Frame viel mehr möglichkeiten hat den Lipo zu verschieben. Aber das kannst du sicher besser beurteilen und testen.

Ich denke auch die rechte Version macht aus dem Project nur ein weiteres 0815 Frame. Aber Lama hat natürlich recht, wenn man damit racen will sollte das Frame das natürlich auch irgendwo hergeben. Ich hoffe das lässt sich durch einen richtigen Aufbau fixen und nicht durch Veränderung des Frames selbst.

Ihr macht das schon
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lama
Hey Nick hast du schon versucht den Schwerpunkt des Frame durch Verlagerung des Lipo zu verschieben? Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt ohne das man die Form des Frames verändern muss.

Man muss dann nur den Lipo gut befestigen damit er während des Rennen nicht wieder verrutscht.
.
ja, natürlich, die Yaw halten est nicht mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve , schwer zu erklären was ich genau meine

der Lipo platzieren, so dass der Schwerpunkt richtig ist, ist alles was Sie tun können, when die schwerpunkt nicht stimt dan fliegt keine quad good
so das ist richtig
 
Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
@Felias
Die Form selbst entspricht doch die des Scout Frames oder nicht?
Die Proportionen sehen auf jedefall sehr ähnlich aus. Ich denke nur das man beim Blitz Frame viel mehr möglichkeiten hat den Lipo zu verschieben. Aber das kannst du sicher besser beurteilen und testen.
Grob gesehen ja, der Scout ist von der Form her ein ganz kleiner Blitz. Aber da hört es auch schon auf :) Beim Blitz hat man recht viel Spielraum bei der LiPo-Befestigung, so dass man den LiPo schön mittig positionieren kann. Damit passt da fast alles drauf (ab 3s1800mAh oder so, je nachdem ob mit GoPro oder nicht).
 

elnin0123

Erfahrener Benutzer
Schätze mal das der Akku im hinteren Drittel sein wir das es hinhaut. Auf einem Bild von Lama (Post 260) hatt er den Akku mittig montiert daher wird wohl sein yaw Problem beim racen kommen.
Ich glaub das ist genau falschherum gedacht. Hatte ich auch zuerst angenommen das man den Lipo nach hinten verschieben müsste, aber jetzt denke ich so langsam das mittig genau richtig ist. Wäre der Lipo nach hinten verschoben und man geht schnell in die Kurve, zieht es dem Quad durch die Fliehkräfte quasi den Hintern weg (kommt das hin?)

Eventuell ist das genau das Problem das Lama versucht zu beschreiben. Vielleicht ists auch falsch....versuch gerade nur das Problem genau zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke elnin

das Problem ist einfach zu erklären

las der Mini schweben, machen eine schnelle 360 yaw
überprüfen, ob der Mini in seiner x- und y-Position verbleibt, und das ist nicht so

tun Sie es mit einem H-Rahmen, und Sie werden sehen, dass es in seiner Position bleibt ;)

besser kan ich es nicht erklären

Nick
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten