Aktuell in der Entwicklung: Blitz - 6" Racer&Gimbal-Träger für 4S-Nutzung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Felias

Erfahrener Benutzer
Ne, der Name ist noch nicht fest, also immer weiterhin her mit Vorschlägen :)

Rhino ist nicht schlecht, aber für so einen kleinen Kopter doch fast etwas viel...

Fugu hat was... allerdings denke ich da spontan an "Fungus" :)

Frickler hatte noch "Apis" vorgeschlagen, was lateinisch für Biene steht. Und Biene passt eigentlich ganz gut.
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Deine tollen Kunden die immer sehr gespannt sind auf Neuentwicklungen :p
..und es auch super finden,dass man bei der Entwicklung dabei sein darf.
....jetzt würde mich doch echt mal dein Setup interessieren (@Sven,Nic)
 
Also ich denke, das ist kein großes Geheimnis.

Ich habe nue 2204-2000kv Motoren getestet. Ich fliege die problemlos an 4S, allerdings gibt es bei Vollgas doch ordentlich Vibrationen, die ich auch nicht weg bekomme. Das gute ist, dass man die im Video nicht sehen kann, da der Gimbal hervorragend gedämpft ist. Aber da schauen wir gerade noch ob, das vertretbar ist. Bei 3S gibt es dieses Phänomen nicht.

Dann habe ich neue 18A mini ESCs drauf, die vermutlich auch in den Shop kommen werden. Sind genauso klein, wie die KISS, aber mE einiges robuster. Jedenfalls hatte ich hier noch keinen einzigen Ausfall (ich teste die gerade auf verschiedenen Coptern).

Dann die 6"x2.5 Maytech Carbon Props, Flip32 mit OSD aus dem Shop.
Also im Grunde so, wie man ihn auch im Shop kaufen können wird.

VG
 
Wenn der "Kleine" wirklich so dick ist, dann wäre die Hummel oder die engliche Variante bumblebee (klingt zwar etwas nach Transformers) genau das richtige.
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
@Sven,auf welches Gewicht kommst du mit/ohne Gimbal?brauch ich für ecalc
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Nur mal kurz als Info, an welcher Stelle ich gerade bzgl. der Einführung bin. Die Informationen beinhalten persönliche Meinungen und Einschätzungen, und sind auch so gemeint. Ich habe nur gerade Lust Euch noch mehr darin einzubeziehen, was für Überlegungen bei einem Release alle eine Rolle spielen.


Aktuell ist die große Frage, ob wir das Ganze direkt als Bundle anbieten werden, oder erstmal nur das Frame an sich. Bezüglich der Elektronik habe ich folgende Wünsche:

1. Motoren

Hier würde ich gerne einen möglichst leichten leistungsstarken und 4s-tauglichen Motor anbieten. In Frage kommen bisher die Cobra 2204'er mit 1960kv sowie das passende Gegenstück von unserem eigenen Motor-Fertiger (wo wir auch die 1806er herhaben).

2. Regler

Hier wäre es mein Traum, kleine Mini-ESCs mit dem neuen FET-Typ (den die KISS-Regler von Flyduino nutzen, oder die "Hug"-ESCs von Witespyquad, poppen gerade immer mehr auf). Wichtig wäre aber, dass sie die BlHeli-Firmware nutzen, damits keine Timing-Probleme gibt und das Ganze Oneshot-tauglich ist.
Hier haben wir Prototypen vorliegen, die sehr gut funktionieren, aber mit SimonK geflashed sind (ist wohl derselbe den auch RCTimer gerade aufgenommen hat). Eine Prototyp-Version mit BlHeli wird erst nach dem chinesischen Neujahrsfest lieferbar sein.
Alternative gibts hier wenig... die BearHug und die KISS sind nicht oder nur schwer für mich als Wiederverkäufer zu bekommen (und hatten beide zumindest in der Vergangenheit noch Ihre Probleme, ich hoffe das liegt nicht an den FETs generell). Witespyquad haben wohl eh gerade genug um die Ohren, den Shop wieder zum Laufen zu bekommen, nachdem MagentaGo eingestellt wurde, und sich wohl keiner rechtzeitig um eine andere Lösung gekümmert zu haben scheint.
Natürlich könnte ich das Ganze auch mit unseren bestehenden 12A-Reglern anbieten, hier muss man aber nochmal genau testen, dass die 12A auch ausreichen. Ansonsten gäbs halt noch unsere 20a Slim-Regler.

3. Kombination

An sich wäre meine präferierte Variante für einen schnellen Release gewesen, die Cobra 2204er zusammen mit den SimonK Mini-ESCs anzubieten. Allerdings hat sich beim Testen gezeigt, dass es bei dieser Kombination zu Timing-Problemen kommt. Das ist halt nach wie vor das Doofe an SimonK.

Mit unseren eigenen 2204ern mussten wir leider sehen, dass diese bei 4S im oberen Gasbereich doch zu recht starken Vibrationen neigen und ordentlich heiss werden. Das ist an sich für die Wicklung mit 1960kv und 4s normal... leider konnten wir bisher nicht testen wie sich die Cobras da schlagen. An sich würde ich dasselbe Verhalten erwarten. (random fact: Bei den eigenen 1806er war es im Vergleich zu den Tiger mn1806 auch ebenso. Wobei diese ja auch erfolgreich mit 4S geflogen werden, wenn auch bei uns das Ganze in die Notabschaltung läuft.)
Besser wären 1500kv herum, was dafür aber auch wieder weniger Leistung bedeuten würde (aber dafür laufen sie sauber und effizienter).

Wir könnten das Frame erstmal ohne Elektronik anbieten, und dann sobald sich eine zuverlässige, brauchbare Lösung findet, die Bundles nachschießen. Problem hier ist, dass Ihr dann alle schon woanders Eure Motoren+Regler gekauft habt, wodurch uns natürlich Umsatz flöten geht. Und Ihr Euch halt mit dem Thema auseinander setzen müsst.

Hier grübel ich gerade und nerve alle möglichen Lieferanten und wir stressen unseren Motor-Teststand :) Der weitere Test des Frames hängt auch ein bischen daran, denn wir wollen dabei natürlich zeigen wie das Frame mit aktuell verfügbaren Motoren und Reglern fliegen wird.
Fakt ist aber, dass ich es kaum erwarten kann, das Frame in der Welt draussen zu sehen... denn wir sind hier echt ziemlich begeistert davon :cool:

Viele Grüße,
Nic

PS: Ich habe übrigens gerade tatsächlich einen potentiellen Lieferanten für 1806er Gimbal-Motoren aufgetrieben. Das werden wir auch testen, vielleicht gibts dann doch mal noch ein Eyefly Gimbal für Mobius Cams. Die gibts wenigstens aktuell nocht nicht 45€ mit allem drum und dran hier bei uns :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Wow.Danke für deine Offenheit.Wenn ich an deiner Stelle wäre,würde ich auf die e-Komponenten warten und einen! Launch starten.Ich gönne dir den Umsatz mit der Erwartung auch zukünftig beste Qualität und gute Ideen zu erhalten.
Soviel Zeit muss drin sein und vor April machts doch eh nur halb soviel Spaß bei dem Wetter.
Gruß aus dem kalten Berlin
 

Nimrod

Erfahrener Benutzer
Gibt es dann bitte auch nen passendes gopro gimbal? In passender größe^^ ich hab die gopro liegen und warte schon aufs Release vom copter, mir ist das China Ding welches ich selbst im Einsatz habe aber zu groß^^
 

Kalaido

Erfahrener Benutzer
+1 Wäre auch für ein sehr kompakt konstruiertes GoPro Gimbal so dass der Copter möglichst flach und landegestelllos baut. Auch finde ich, dass eine Motor-Regler Combo angeboten werden sollte die Power und Laufruhe uuuuund OneShot bietet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten