AutoQuad Beginner - Kurze Frage, Kurze Antwort

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Hey Ralf,

ich gehe davon aus das es von Empfänger zu Empfänger unterschiedlich ist, da ich einen anderen FRSKY Empfänger bereits über die AQ versorgt, positiv getestet habe.

V8R7SP: musste ich extern versorgen
D8RII Plus mit PPm Firmware lief auch über die AQ versorgt

In den Logs finden sich immer wieder Einbrüche auf THR sowie YAW wenn ich den Empfänger direkt über Autoquad versorge.

Nicht so schlimm wie früher ...
http://vimeo.com/52791328
aber dennoch existent.

Extern versorgt ist das LOG sauber ;-)

Viele Grüße
Henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
AQ steht nun im Gefrierfach, leider zeigt das Thermometer nur -11°.

@ Tillmann, ja es ist ein schwaches Blinken.
@ Henry, pinnst du + und - aus dem Regler direkt auf den Empfänger oder lässt du - an der AQ und zweigst - davon an den Empfänger ab?

Grüsse Frank
 

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Hallo Frank,

- und Signal belasse ich an der AQ.
+ geht an das BEC eines Regler, welcher ebenfalls mit + von der AQ getrennt ist.

Ich wünsche gutes frösteln ;-)

Viele Grüße
Henry
 
Hi,
nach je 90 min Einfrieren und Auftaumen bin ich not amused. AQ war in Tupperdose mit Schaumstoff und Reiskörner mit dabei, alle möglichen Tips im Video hab ich auch berücksichtigt. SD war beim Gefrieren drin.
Als Ergebniss habe ich 3 log files (5, 50, 40MB) und nicht eines mit über 220MB wie es wohl sein sollte, Tempaufzeichnung zeigt mir nie in den - Bereich, die Temp Kurven sehen sehr schön aus bei den restlichen Werten nach Anleitung sind teils heftige peaks.
Hab ein paar screenshots gemacht, bin aber zu blöd die hier zu linken.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
Grüsse Frank
 
nimm mal ne andere Karte.
 
Treffer! Danke!
Die Erste war ne nagelneue SanDisk Ultra 8GB welche auf Fehler geprüft war. Mangels Micros hab ich jetzt schnell meine Hama Handykarte riskiert und gewonnen :)
Grüsse Frank
 
Tachen zusammen,

ich hab ein kleines Problem bei der statischen Kalibrierung -.-
ich versuch jetzt bestimmt schon zum 5. mal die aufgezeichneten Log´s über ein kartenleser Adapter von der micro sd Karte zu übertragen, was aber jedes mal scheitert. Win. sagt mir das er den Datentransfer berechnet aber nach 5 min kommt eine fehlermeldung das Die Dateien nicht über tragen werden können -.-
bei meinen ersten Versuch mit einer sandisk ultra 16 gb wurde nichts aufgezeichnet dann hab ich die 16er "extreme" aus der gopro benutzt die dann funzte aber wie beschrieben die log´s nich übertragen lässt.
hattet ihr ähnliche Erfahrungen? wenn ja, kann mir wer weiterhelfen =)

mfg Kai
 
Nabend !
Ist es relevant, das der AQ beim statischen kalibrieren absolut gerade steht...? Wollte das gerne wissen,ob ich den nochmal einfriere oder ob das "nur" am schlechten Tanzen liegt,das die AQ-Platine nicht ganz gerade ist,wenn er im HUD als gerade dargestellt wird...
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Hi Leute, heute ist mein 2ter Aq angekommen. Kann mir jemand der Futaba S-Bus erfolgreich fliegt verraten welchen Empfänger er benutzt? Hatte an meinem anderen AQ probleme mit dem R6203SB
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Nu klar, wobei ich den auch schon in Verdacht hatte. Für den neuen AQ brauche ich aber sowieso einen neuen Empfänger deshalb wollte ich wissen ob da jemand ein zu empfehlen des Setup schon in Betrieb hat.
 

sandmen

Erfahrener Benutzer
Ich habe "nur" nen FrSky X8R Empfänger mit SBUS.
Sbus funktioniert am AQ sehr zuverlässig.
Ich weiß aber nicht wer Futaba fliegt, Grundsätzlich sollte sbus sbus sein :)
 
den haste doch mit der Hand gemalt, so perfekt, wie der ist.

ok, könnte noch n bisserl wärmer werden, aber ok.
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
scheiße erwischt .......

Dem hat der Umzug aus Bayern wohl gut getan ;-)
Der AQ friert gerade schon wieder , für die gegenüberliegende Ecke.
Das die rote Kurve auf -40 ausreist ist ok ?

Gruß.

Jean
 
FPV1

Banggood

Oben Unten