Brushless Gimbal Controller - SOFTWARE

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ahahn

Erfahrener Benutzer
Hi!
Mein Gimbal von Muvid (Nex Fanmuse - Spitzenteil!!) regelt mit der neuen Softwareversion 048 immer ein bisschen nach, je höher I, desto schneller. Aber zuerst dreht sich die Rollachse immer ein bisschen über den Horizont hinaus und gleicht sich dann wieder aus. Wie kann man das einstellen? Bei der 046 gings ja mit Erhöhung der P-Werte, aber das hat ja jetzt nichts mehr mit der 048 zu tun, oder?

Sehr dankbar für Hilfe! ;)
das würde mir Mal dazu einfallen
(1.) Motorlaufrichtung sicherstellen
(2.) mit möglichsten kleinen Iaac arbeiten, also eher langsam rückstellen
(3.) die P und D Werte haben immer noch ähnliche Funktion wie bei 046, nur die konkreten Werte sind nicht übertragbar.

lg
Alois
 

otti20vt

Erfahrener Benutzer
Moin Moin,

Ich habe vor 1 woche meinen Gimbal mit der Version 046 inbetrieb genommen, ca 2h die PID eingestellt, das ergebniss so so la la, aber meine Hardware ist noch nicht perfekt :)

Gestern die Version 048 geflasht, der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Die neue Regelung ist um Welten besser :)

Super tolle Arbeit die ihr da leistet! Merci :)
 
...von mir eine Frage an die SW-Designer:
Zum hier mehrfach beschriebenen Problem mit dem kippenden Horizont bei lateraler Beschleunigung:
Könnte man nicht in der SW vorsehen, daß bei Zunahme der X / Y ACC Werte, diese ab einem bestimmten Wert temporär ausgeschaltet werden, oder deren Wirkung zurückgefahren wird ? ...nur mal so als Idee, eine Art "dynamischer ACC" und der im Tool einstellbar ?
Grüße
Wolfgang
 

Ricken84

Erfahrener Benutzer
Moin Alois,

Danke für die schnelle Antwort, dann Bau ich die MPU
Eben auf dem Kopf ein ( Platinenbestückte Seite nach unten )

Müsste ich im Tool dann was ändern oder oder merkt er es,
Dass die MPU auf dem Kopf steht ?

Gruß Ricardo
 

ahahn

Erfahrener Benutzer
Moin Alois,

Danke für die schnelle Antwort, dann Bau ich die MPU
Eben auf dem Kopf ein ( Platinenbestückte Seite nach unten )

Müsste ich im Tool dann was ändern oder oder merkt er es,
Dass die MPU auf dem Kopf steht ?

Gruß Ricardo
ich wiß jetzt den Grund nicht, warum der Sensor so eingebaut sein muss, war immer schon so ;-)
Die Motorlaufrichtungen kontrollieen bzw ändern, mehr sollte nicht sein.

lg
Alois
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Ich habe immer noch nicht begriffen, wie das mit der Motorlaufrichtung ist.
Irgendwie hab ich mein Gimbal mittlerweile so eingestellt, dass, egal wie rum ich den Motor laufe lasse, kein Verzug/Nachlauf bei akutem Stop des Gimbal ist... (Handtest)
 

OlliW

Erfahrener Benutzer
Könnte man nicht in der SW vorsehen, daß bei Zunahme der X / Y ACC Werte, diese ab einem bestimmten Wert temporär ausgeschaltet werden, oder deren Wirkung zurückgefahren wird ? ...nur mal so als Idee, eine Art "dynamischer ACC" und der im Tool einstellbar ?
GENAU das wird bereits gemacht... bzw versucht...
wenn man das ganze Klimbim zu welchen IMU/AHRS Code, Quaternionen, DCM, complementary Filter, Kalman, dynamische PIDs und was weis ich was man da noch für coole Wörter einwerfen kann zusammenfasst, dann geht es um nichts anderes, wie man am "geschicktesten" mit dem Acc umgehen soll... :)
 

fritz99

Erfahrener Benutzer
...von mir eine Frage an die SW-Designer:
Zum hier mehrfach beschriebenen Problem mit dem kippenden Horizont bei lateraler Beschleunigung:
Könnte man nicht in der SW vorsehen, daß bei Zunahme der X / Y ACC Werte, diese ab einem bestimmten Wert temporär ausgeschaltet werden, oder deren Wirkung zurückgefahren wird ? ...nur mal so als Idee, eine Art "dynamischer ACC" und der im Tool einstellbar ?
Grüße
Wolfgang
Das wäre auch meine Bitte, dass Ihr Euch dieses Problem nochmals anschaut.
Der kippende Horizont ist bei mir auch durch andere Einstellungen nicht zu beheben, denn wenn ich andere Parameter verändere so wie weiter oben beschrieben beeinflusst dies das gesamte Verhalten des gimbals negativ.
Ich möchte aber nochmals betonen, dass dies nur eine Bitte ist und dass bei dieser Software sowie bei den anderen Projekten grossartige Arbeit geleistet wird !

lg

Fritz
 

OlliW

Erfahrener Benutzer
Ich habe immer noch nicht begriffen, wie das mit der Motorlaufrichtung ist.
die ultimative, aber dafür garantiert eindeutige und zielführende Methode ist es, die IMU vom Gimbal zu lösen, und in etwa in der richtigen Lage zu halten. Nun die IMU z.B. in Roll Richtung verkippen, dann mus sich der Motor so bewegen dass sich das Gimbal ENTGEGENGESETZ bewegt. Wenn das Gimbal in die selbe Richtung kippt wie die IMU ist's falsch rum. Analog genauso bei Nick.

Ob man das als praktikabel betrachtet ist natürlich ne andere Sache

Im Prinzip kann man die richtige Drehrichtung auch am Anfang, beim Initialiseren "automatisch" mit einer Autodetectroutine feststellen.
 

oskar5

Erfahrener Benutzer
Hallo FPV-Freunde,
ich möchte gerne von 046 auf 048 updaten. Habe Gui von der 048 geladen und komme nicht klar mit den Werten. Unten rechts erscheint in rot: Firmware-Version:46 (wrong Version) Was mache ich falsch?
Ich habe schon die Einstellungen gelesen:
SP 12000.0 500.0 1000.0
SR 20000.0 500.0 2000.0
SA 0.0
SF 14 14
usw.
damit kann ich nichts anfangen, wohin damit?

Viele Grüße
Axel
 
@oskar5
falsche Version auf dem Controller
erst mal die 048 drauf bruzzeln (Arduino verwenden)
dann kannst du erst mit der 048 GUI arbeiten
in den letzten 10 Seiten des Treds steht einiges über die Einstellungen
 

oskar5

Erfahrener Benutzer
Ich bekomme es nicht hin. Arduino geladen, Com 6, öffnen: 048.ino, Board: Arduino Uno, Sketch kompilieren, dann upload.
Es wird kompiliert und dann der Upload. Fehlermeldung:
avrdude:stk500_getsync () : not in sync resp_0x00
Wenn ich jetzt GUI 048 öffne, dann ist immer noch 046. Scheiße, bin zu blöd dafür..
Gruß
Axel
 

Ricken84

Erfahrener Benutzer
also nach dem Video von Martinez sollt es gehen, hab es eins zu eins wie im Video gemacht und klappte,
und ganz wichtig, bei der Fehlermeldung dann Arduino Nano als bord auswählen ;) wie im Video

Gruß Ricardo
 
......
Im Prinzip kann man die richtige Drehrichtung auch am Anfang, beim Initialiseren "automatisch" mit einer Autodetectroutine feststellen.
ist das so zu verstehen, daß das System automatisch beim Initialisieren die korrekte Drehrichtung einstellt, auch wenn die IMU seitenverkehrt z.B. Rollachse montiert ist ?
Wenn ja, dann wäre das die Erklärung dafür, daß, selbst wenn ich den entsprechenden Motorstecker herumdrehe, das System trotzdem sinnrichtig dreht, was mich schon gewundert hat.
Warum sollte man dann trotzdem die IMU seitenrichtig montieren ? Verbessert dies die Regelqualität ?
 

oskar5

Erfahrener Benutzer
Ich habe es, dank eurer Hilfe, hinbekommen. Ich habe jetzt 048.
Funktioniert gut, nur dass die Rückstellfunktion bei Roll sehr, sehr langsam erfolgt, wenn ich per Hand verstelle.
Ich habe die IMU nicht um 90° verdreht und die Richtung der Motoren nicht geändert. Ob es daran liegt?
Ich konnte auch noch nicht herausfinden, wo die Werte eingegeben werden wie:
SP 12000.0 500.0 1000.0
SR 20000.0 500.0 2000.0
usw.
Gruß
Axel
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
Moin moin,
habe Martinez´s Controller nun schon länger unbenutzt liegen gehabt und habe nun ein Gimbal zum testen.
Die 048er ist drauf. Alles andere ist soweit angeschlossen bzw. verbaut (Sensor/Motoren/Schwerpunkte eingehalten etc.)
Wie geht man nun am besten vor? Ich muss gestehen noch habe ich selber nichts eingestellt bzw. getestet. Lediglich mal Strom draufgegeben. Da beginnt dann die kalibrierung und dann fangen beiden Achsen an zu schwingen bzw. zu "wackeln".

Wie geht man nun am besten vor um die ersten Einstellung vor zunehmen. In der "tuning" Anleitung im Tool wird wohl noch eine alte Ausgabe der GUI referenziert. Sprich ACC auf Null etc. In der neuen GUI findet man ja "nur" noch Iacc. Soll man trotzedem nach der Anleitung vor gehen? Sollte man erstmal nur eine Achse bzw. Motor anschliessen und sich auf eine Konzentrieren? Wie geht ihr vor?

danke für die Hilfe
gruss
 

solution

Erfahrener Benutzer
Kienzle,
hast du die IMU richtig herum montiert, bzw. die Motoren/Achsen richtig dem Board zugeordnet?
Ich hatte im Anfang mal alles verkehrt und da sah das ähnlich aus.
Gruß
Joachim
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten