WING Eagle Eye Mini FPV Wing - 120cm - zerlegbar - der optimale Rucksacknuri von MB Joost!

nique

Legal-LongRanger
Oh, hoffentlich nicht der Erstflug. Wenns nur das auf dem Bild ist, dürft Uhu-POR genügen. Der Schmerz im Herz dürfte grösser sein. Gute Besserung
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Hi,


habe mir gerade wieder nen Eagle Eye Mini V2 mit spitzem Rumpf geordert :) Das Teil fliegt einfach nur genial gut.



Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Gerade die geringe Spannweite in verbindung mit den abnehmbaren Flächen machen den Eagle Eye sehr praktisch. Schnell aufgebaut und wenn man zu faul ist, so wie Ich, dann lässt man den Vogel zusammengesteckt und bekommt ihn trotzdem selbst in kleinwagen perfekt verstaut.
Habe es schon mehrfach bereut, das Ich meinen Verkauft habe. Die Flugeigenschaften sind sehr gut. Aber für Ersatz wurde am Mittwoch bei Helmut gesorgt :D Freu mich schon drauf wieder nen Eagle Eye Mini zu haben.

Gruß.
 

Maximum

Erfahrener Benutzer
Hi Daniel, was hattest du am Mini den für einen Motor und Prop dran? Sieht ja ziemlich sportlich aus. Wie viele Lipos hattest du mit an Bord?


Gruß
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Hi,

Sebastian fliegt mit dem Turnigy 2836 1200kv Motor und einem 3s 4000mah Akku im Schnitt 25min.

Habe jetzt alles an Material hier liegen, sobald der Eagle Eye Mini V2 hier ist, geht der Bau los:

Servos werden Hitec HS82 MG
Regler Plush 40
3s 5000mah
Motor 3536/5 1450 KV
FY41AP
Kamera TBS 69


Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maximum

Erfahrener Benutzer
Meinst du mit 2x = 2S Lipo? Dann ist es klar, dass die Drehzahl zu niedrig ist. Aber selbst bei 3S ist der Motor je nach Abfluggewicht nicht der stärkste. Hast du mal die Stromaufnahme gemessen?

Grüße Helmut
Ich meine natürlich 2x 3S Lipo. Die Stromaufnahme konnte ich leider nicht checken. Habe kein Messgerät dafür.(Wo bekommt man günstig eins?) Und mit einem Multimeter soll es wohl nicht richtig klappen, meine ich gelesen zu haben.


Auch hab ich immer noch das Problem des Wobbelns. Ich hab mir heute mal neue Winglets gebaut, bisher war es mir aber zu windig draußen zum testen.
Meint ihr es bringt vielleicht etwas den Schwerpunkt weiter nach vorne zu verlegen?
Es ist derzeit noch kein FPV Equipment verbaut und statt einer GoPro nur Gewicht vorne drin. Bevor der Mini nicht sauber fliegt kommt auch noch nichts rein.

p.s. der neue Rumpf ist verbaut.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
Ströme messen ist immer wichtig! Hilft das Leben von Motor und Reglern manchmal maßgeblich zu verlängern ;)

Multimeter ist keine gute Idee, weil meistens der Messbereich nicht ausreicht. Ich würde dir sowas empfehlen:

http://hobbyking.com/hobbyking/stor...Wattmeter_Voltage_Analyzer_UK_Warehouse_.html

Evtl. kannst du noch einen größeren Propeller, v.a. mit einer höheren Steigung verwenden um mehr Pitchgeschwindigkeit und Leistung rauszuholen.

Welche Winglets hast du denn verbaut? Zeig doch mal ein Bild von deinem Flieger.

Grüße Helmut
 
FPV1

Banggood

Oben Unten