WING Eagle Eye Mini FPV Wing - 120cm - zerlegbar - der optimale Rucksacknuri von MB Joost!

Maximum

Erfahrener Benutzer
Anbei ein paar Bilder der neuen, noch nicht geflogenen Winglets.
Auf einem Bild hab ich das schwarze "alte" Winglet daneben gelegt.
Das neue ist aus 6mm Depron mit Tape ummantelt.


Danke Helmut so ein Wattmeter muss ich mir unbedingt zulegen.

IMG_6179.jpg IMG_6178.jpg IMG_6180.jpg IMG_6177.jpg IMG_6181.jpg IMG_6182.jpg
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
Also so wie es ausschaut hast du das originale beschnitten und das neue noch kleiner gemacht. Wenn du Probleme mit einem pendeln um die Hochachse hast musst du eher in die Richtung größer gehen.

Grüße Helmut
 

Maximum

Erfahrener Benutzer
Das alte schwarze hab ich so geerbt. Den EE Mini habe ich gebraucht im Forum gekauft und mir nur den neuen Rumpf und einen größeren Prop dazu geholt.

Danke für den Tipp mit den Winglets, wenn es morgen nicht so stürmt werde ich diese mal testen und mir sonst größere bauen.
Muss ich hinsichtlich der Form auf etwas achten?
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
Mit der Form ist man bei den nicht profilierten halbwegs flexibel.

Sind die schwarzen den getapet oder laminiert gewesen? Schaut so aus als ob nicht, das könnte ein pendeln auch erklären.
 

Maximum

Erfahrener Benutzer
Nein die schwarzen sind nicht getapt und nicht laminiert. Jetzt wo ich so in der Hand halte erscheinen sie recht flexibel, vielleicht liegt es daran.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Moin Sven,

bei welcher Lage haste deinen Schwerpunkt eingestellt..? Auf dem ersten Foto was Du vom schwerpunkt auswiegen hoch geladen hast, sieht es aus als wäre deine in Flugrichtung rechte Fläche recht stark verzogen, kontorliere das doch bitte mal zur sicherheit. Auf dem 2ten Foto sieht man es auch sehr gut.


Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Moin,

habe meinen Eagle Eye gestern bekommen und direkt gebaut. Fliegt wie zu erwarten verdammt gut. Habe meinen wieder mit Balsa Rudern und Balsa Seitenleitwerken gebaut. Max speed mit nem Akku in Stock Ladung, waren 140 km im leichten Sinkflug.

Hoffe morgen spielt es Wetter mit und Ich kann wieder in die Luft.

Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Moin Jungs,


hier paar Bilder von meinem Eagle Eye Mini V2. Gewicht beträgt 1505 gramm. Damit lässt er sich wunderbar mit einem leichten Schups aus der Hand starten. Die Flugeigenscahften sind super einfach. Er nimmt beim Strömungabriss einfach nur dies Nase runter und fliegt weiter. Landung ist, wie ach der Start absolut unkritisch. Wie auf dem Video von Sebastian zu sehen. Von meinem, kommt die Tage auch noch eins:

Foto 3.JPG Foto 2.JPG Foto 1.JPG


Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

sven

Erfahrener Benutzer
schöner Flieger Daniel.... ich werde bei meinen ertsmal Balsaruder ranmachen.... und auf die neuen Rümpfe warten... alles dann zusammen kleben... und schaunen... was er macht : Motor dann aber ein 500 W rann
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
Schau doch das Video an das ist ein GoPro Rumpf. Außerdem hab ich beide geflogen und es ist kein Unterschied bei den Flugeigenschaften zu merken.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Hi Sven,

ein starker Motor hilft dir auch nicht weiter, wenn Du das Teilchen falsch werfen tust, dann gehts nur schneller in den Boden. Dann kontroliere auch bitte ob deine Flügel nicht verzogen sind. Lege dazu die Flügel in die Flächenschalen. Dann kontroliere auch mal ob deine Höhenruder gleich stark ausschlagen.
Der Gorpo Rumpf fliegt genauso gut wie der V2 Rumpf, Habe ja beide schon geflogen und gebaut (meiner war der einer der ersten mit dem langen Rumpf) Eventuell ist der V2 etwas schneller was die Engeschwindigkeit angeht, wegen weniger Wiederstand. Habe mir jetzt den V2 geholt, weil Ich keine Gopro mehr mitschleppen will.
Der Eagele Eye Mini (egal ob Gopro der V2 Rumpf) fliegt sehr gutmütig und einfach. Auch ist er beim Gewicht nicht sehr empfindlich. Also nur Mut. Mit dem Mini hat man einen super Rucksacktauglichen Nuri.

Gruß.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten