Flugzeit maximieren mit PANCAKE Motoren

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
Hi

Ich habe bei mir 8 RC-timer 5010 Motoren rumliegen, die unbedingt auf einen leichten Quad mit 4s wollen. Teilweise wurden hier Empfehlungen von mindestens 12-13" Props ausgesprochen, andere verwendeten mit 3s sogar 16 Zöller mit den gleichen Motoren.

Was ist nun die optimale Wahl bei 4s? eigentlich bin ich immer von 15" ausgegangen.

unterscheiden sich die HK stark von den RC timer Props?

Danke für die Antworten
 

Tomster

Erfahrener Benutzer
Das scheinen 14-polige Motoren zu sein, oder?
Dachte immer, je mehr Pole, desto effizienter wären die Motoren. Daher tendiere ich ja eher zu den 22-poligen von HK.

Bis dann
Tom
 

hornetwl

Erfahrener Benutzer
mit 16" muss der Copter leicht werden und ist nicht überpowert. Läuft aber ziemlich effizient und hat keinerlei Überhitzungstendenzen. 17" erscheint mir schon recht schwer, auf dem Prüfstand war damit kein längeres Vollgas möglich. Im Flug gehts aber offentsichtlich, wie FerdinandK zeigt.

Mit 12" wirst Du jedenfalls kaum abheben, siehe XCalc (meine Messwerte: Ri=0.32 Ohm, [email protected])
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
mit 16" muss der Copter leicht werden und ist nicht überpowert. Läuft aber ziemlich effizient und hat keinerlei Überhitzungstendenzen. 17" erscheint mir schon recht schwer, auf dem Prüfstand war damit kein längeres Vollgas möglich. Im Flug gehts aber offentsichtlich, wie FerdinandK zeigt.

Bei 2,2kg Koptergewicht an einem Quadro werden die 5010 360kv an 17" Props beim gemütlichen rumfliegen an den Spulen "handwarm" ca 40°C (bei 20°C Aussentemperatur).

Ein deutlich höheres Gewicht oder anspruchvolleres Fliegen bzw. Dauer-Vollgas (wie auf dem Prüfstand) halten sie aber sicher nicht sehr lange durch. Dafür ist diese Kombination auch nicht ausgelegt. Und außerdem ist eine Belastung mit Dauer-Vollgas auch (meist) nicht praxisrelevant, da das eher selten vorkommen dürfte. Es sei denn man heißt warthox....:D *duckundwech
 

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
Danke für eure Antworten. Mein Ziel ist nicht eine extrem lange Flugzeit zu erreichen, sondern eine Gopro/Nex5 mit 3 Achs Gimbal in die Luft zu heben und dabei nicht unter 12 Minuten Flugzeit zu kommen. Ich denke mit ner Nex5 und dem 3 Achsgimbal werden die 2.2 Kg schnell erreicht sein. Natürlich soll der Kopter dann auch nicht als Kunstfluggerät dienen.

Bin ich also im ruhigen Flug mit den 17" bei meinen Anwendungen am besten beraten? Ich werde versuchen, einen leichten Rahmen aufzubauen (Warthox Centerplate, 12mm Alu-Vierkant).
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
Danke für eure Antworten. Mein Ziel ist nicht eine extrem lange Flugzeit zu erreichen, sondern eine Gopro/Nex5 mit 3 Achs Gimbal in die Luft zu heben und dabei nicht unter 12 Minuten Flugzeit zu kommen. Ich denke mit ner Nex5 und dem 3 Achsgimbal werden die 2.2 Kg schnell erreicht sein. Natürlich soll der Kopter dann auch nicht als Kunstfluggerät dienen.

Bin ich also im ruhigen Flug mit den 17" bei meinen Anwendungen am besten beraten? Ich werde versuchen, einen leichten Rahmen aufzubauen (Warthox Centerplate, 12mm Alu-Vierkant).
Du meinst jetzt aber nicht das du eine Nex5 plus 3-Achs mit nem quadro und den 5010 Motoren heben willst, oder? :schock:
 

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
Doch genau das hatte ich gewollt, aber aus deiner Aussage heraus bleibe ich mit der Kombo eher beim wollen und nicht beim können? :D

Ursprünglich war ein Y6 geplant aber bin jetzt doch beim Quad gelandet.
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
Also 4 von den 5010 schaffen circa 2,2kg ohne zu heiss zu werden. Jetzt brauchst Du Dir nur mal die Gewichte zusammenrechnen und siehst, dass das niemals mit 3-Achs und Nex funktioniert. Also mal schnell über den Daumen gepeilt:

min 900g für Nex mit 3-Achs
>500g für S4 5000mAh
500g für 4x 5010 incl. Prop
100g für 4x ESC

Sind jetzt schon 2kg. Bleiben noch 200g für: Rahmen, Landegestell, Kabel, Videolink, Empfänger und Stabi. Das wiegt dann alles zusammen deutlich mehr.
Für deine Zielvorgaben (Nex, 3-Achs, >12min) brauchst Du mindest 8 von den Motoren.

Wenn Dir das nicht sofort selber klar war glaube ich solltest Du noch mehr Erfahrung sammeln, bevor Du Dir selber was entwirfst. Ich denke es wäre besser wenn Du Dich lieber an einem erprobten Konzept versuchst und das nachbaust. Ich befürchte Du wirst sonst viel Lehrgeld und Lehrzeit zahlen.
 

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
Also 4 von den 5010 schaffen circa 2,2kg ohne zu heiss zu werden. Jetzt brauchst Du Dir nur mal die Gewichte zusammenrechnen und siehst, dass das niemals mit 3-Achs und Nex funktioniert. Also mal schnell über den Daumen gepeilt:

min 900g für Nex mit 3-Achs
>500g für S4 5000mAh
500g für 4x 5010 incl. Prop
100g für 4x ESC

Sind jetzt schon 2kg. Bleiben noch 200g für: Rahmen, Landegestell, Kabel, Videolink, Empfänger und Stabi. Das wiegt dann alles zusammen deutlich mehr.
Für deine Zielvorgaben (Nex, 3-Achs, >12min) brauchst Du mindest 8 von den Motoren.

Wenn Dir das nicht sofort selber klar war glaube ich solltest Du noch mehr Erfahrung sammeln, bevor Du Dir selber was entwirfst. Ich denke es wäre besser wenn Du Dich lieber an einem erprobten Konzept versuchst und das nachbaust. Ich befürchte Du wirst sonst viel Lehrgeld und Lehrzeit zahlen.
Danke für die Gewichts-Rechnung und dafür, dass du mich vor Fehlern bewahren möchtest. Ich glaube dennnoch, dass es mir nicht an Erfahrung mangelt, auch wenn ich mit Pancakes und Koptern über 3 Kilo ohne Payload noch keinerlei Kontakt hatte.

Natürlich nehme ich deinen Rat an und vergesse das mit der NEX5 fürs erste, baue den Quad so auf und belasse es bei meiner Gopro. Vielleicht rüste ich ja irgendwann auf X8 um und versuche es dann mit der NEX5 ;)

eine abschliessende Frage haber ich aber noch: Welche Quelle sollte ich für die 17" props wählen? Ich konnte keinen Qualitätsvergleich finden..

Rc timer: http://www.rctimer.com/product_877.html

Hobbyking: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...nd_Right_Rotation_To_Suit_Pancake_Motors.html

Foxtech: http://www.foxtechfpv.com/1755-carbon-fiber-propeller-cwccw-p-692.html

Danke
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
Ich hab bisher nur die RCTimer gekauft. Sind jedoch lt. Ferdl, die gleichen wie bei Foxtech. Die von HK kenne ich nicht, müsstest ggf. ausprobieren.
Bestelle aber unbedingt ein paar extra. Die Fertigungsqualität ist ähnlich wie bei den 5010 ziemlich bescheiden. Manche Props kann man direkt aus der Verpackung in den Mülleimer schmeissen. Hatte völlig verzogene und einige bei denen die Bohrungen nicht zentrisch war.
 
Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu im forum. Das liegt daran, dass ich leider viel mehr zeit in der Werkstatt verbracht habe als am pc. Das hat mich leider sehr viel Lehrgeld gekostet.
@hawk20002000
Mein neuer Hexa Copter wiegt zusammen mit 2 diesen Akkus in Reihe als 6s
http://www.gensace.de/lipo-battery/...8400mah-11-1v-25c-3s2p-lipo-battery-pack.html
3060g flugfertig und ohne FPV-Equipment.
Daraus ergeben sich theoretisch 510 Gramm Schub pro Motor.
Laut meiner Messstation benötigt der Motor 5010 360 KV bei 500g schub 2A mit 15x5 Props.
150g pro Motor traue ich denen zu, also denke ich dass 1kg Zuladung ohne Probleme moglich ist.
meine aktuelle Flugzeit beträgt 36 Minuten und 55 Sekunden.
Vielleicht wäre das was für dich.

Gruß davebrian

PS: 1.5kg bei 10A Schub mit 6s und 15x5 Prop
bekommst du aus dem 5010 360 KV
 

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu im forum. Das liegt daran, dass ich leider viel mehr zeit in der Werkstatt verbracht habe als am pc. Das hat mich leider sehr viel Lehrgeld gekostet.
@hawk20002000
Mein neuer Hexa Copter wiegt zusammen mit 2 diesen Akkus in Reihe als 6s
http://www.gensace.de/lipo-battery/...8400mah-11-1v-25c-3s2p-lipo-battery-pack.html
3060g flugfertig und ohne FPV-Equipment.
Daraus ergeben sich theoretisch 510 Gramm Schub pro Motor.
Laut meiner Messstation benötigt der Motor 5010 360 KV bei 500g schub 2A mit 15x5 Props.
150g pro Motor traue ich denen zu, also denke ich dass 1kg Zuladung ohne Probleme moglich ist.
meine aktuelle Flugzeit beträgt 36 Minuten und 55 Sekunden.
Vielleicht wäre das was für dich.

Gruß davebrian

PS: 1.5kg bei 10A Schub mit 6s und 15x5 Prop
bekommst du aus dem 5010 360 KV
Danke für die Infos Davebrian! Ich glaube nicht, dass ich noch auf 6s umsteige, aber mal sehen. Zuerstmal wird der Quad gebaut :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten