Foxtech 5,8GHz TX & RX Module verbauen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#81
Die Module Gibts vom Hersteller eben als A, B und E Band, A und B hat legale Kanäle, E nicht. Meine vom GLB haben genau wie die vom Foxtech und FPV4Ever E Band und senden somit ab Werk im nicht legalen Band.
 
#83
Beim Hersteller:
the frequecies we can do A/B/E.
You can choose the frequency you want.
The MOQ is 1000pcs,the price is $9.2/pc.
Die Stärkeren Sender gibt es teils auch im A Band drüben in USA, nur kauft und verkauft da halt niemand einen 10mW.

Es gäbe auch die Möglichkeit fertige 10/20mW Sender (die von Foxtech) beim Hersteller zu ordern. Pro Sample will er 25USD, bei größeren Stückzahlen Rabatt, hier wäre wohl auch A-Band möglich. Wäre evtl was für ne Sammelbestellung, aber ich bin raus, die können dann auch nichts anderes als meine umgelöteten von Foxtech und damit bin ich erstmal bedient.

Also wenn wer Lust hat, hier der Link:
http://cxkic.en.alibaba.com/product...&edm_cta=read_msg&edm_time=realtime&edm_ver=e
Die sind auch E-Band, aber auf Anfrage meinte er er könne auch A und B liefern wenn gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
#86
Nein, keins der Sky-RF Bänder ist Airwave kompatibel:
+---------+---------------------+
| | RC305-RX5808 module |
|Immersion+-------+------+------|
| |A band |B band|E band|
|---------+-------+------+------|
| 5740 | 5725 | 5733 | 5705 |
| 5760 | 5745 | 5752 | 5685 |
| 5780 | 5765 | 5771 | 5665 |
| 5800 | 5785 | 5790 | 5645 |
| 5820 | 5805 | 5809 | 5885 |
| 5840 | 5825 | 5828 | 5905 |
| 5860 | 5845 | 5947 | 5925 |
| xxxx | 5865 | 5866 | 5945 |
+---------+-------+------+------+
 
Zuletzt bearbeitet:

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#89
Hey,

@Frickler:
Hast du schon mal den 200mW auf das A Band umgebaut??
Auch wenn manche das für sinnlos ansehen :) Lieber einfach illegal als doppelt illegal:)
Danke schonmal.

MfG
Kai AusCoburg
 
#90
Nein, habe ich nicht, aber hier im Forum gab es irgendwo einen Link zu RCGroups wo der 200er Umgebaut wurde. das brachte mich erst auf die Umbau Idee. Der 200er Umbau ist identisch zum 10er, sieht innen fast gleich aus.
 

mulder.fbi

Erfahrener Benutzer
#93
Hey,

@Mulder:
Hast du es mit dem 200er versucht?
Hat es funktioniert?

MfG
Kai AusCoburg
Ich habe leider keinen Spektrum Analyzer für 5g8 und kann mich nur darauf verlassen das der Sender das tut was im Datenblatt steht, aber das Umlöten geht da wirklich super einfach. Und da die Schirmung nicht angelötet ist lässt sie sich viel einfacher entfernen. Der Aufbau ist fast identisch mit dem 10mW Sender, da kannst du auf die Bilder vom Frickler zurückgreifen. Ich habe den Sender allerdings dauerhaft umgelötet, da man nicht so gut an die dip Schalter kommt.
 
#94
Beim Hersteller:


Die Stärkeren Sender gibt es teils auch im A Band drüben in USA, nur kauft und verkauft da halt niemand einen 10mW.

Es gäbe auch die Möglichkeit fertige 10/20mW Sender (die von Foxtech) beim Hersteller zu ordern. Pro Sample will er 25USD, bei größeren Stückzahlen Rabatt, hier wäre wohl auch A-Band möglich. Wäre evtl was für ne Sammelbestellung, aber ich bin raus, die können dann auch nichts anderes als meine umgelöteten von Foxtech und damit bin ich erstmal bedient.

Also wenn wer Lust hat, hier der Link:
http://cxkic.en.alibaba.com/product...&edm_cta=read_msg&edm_time=realtime&edm_ver=e
Die sind auch E-Band, aber auf Anfrage meinte er er könne auch A und B liefern wenn gewollt.
Vielen Dank
Georg
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
#95
Da das Wetter zum heulen ist, habe ich heute auch die Foxtech Sender/Empfänger auf das A-Band umgelötet. Ging problemlos. Der 200mW ist am einfachsten, da dort die Schirmung nur aufgesteckt ist. Damit sollte ich dann auch auf dem FPV Treffen legal fliegen können :)
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#96
Da das Wetter zum heulen ist, habe ich heute auch die Foxtech Sender/Empfänger auf das A-Band umgelötet. Ging problemlos. Der 200mW ist am einfachsten, da dort die Schirmung nur aufgesteckt ist. Damit sollte ich dann auch auf dem FPV Treffen legal fliegen können :)
Nein, mit den 200mW wirst du nicht legal fliegen dürfen!
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
#97
Das ist klar ;-) Ich meinte ja auch nur das der 200er am einfachsten umzubauen ist und nicht das ich den in Malsch einsetzen werde. Natürlich habe ich auch noch 10/25mW Sender.
 

dmondong

Neuer Benutzer
#98
Hallo,
muss ich unbedingt die Widerstände am TX und RX einsetzen oder könnte ich eigentlich auch nur die Pins direkt zur Masse verbinden? Wäre halt dann etwas einfacher die beiden gegenüberliegenden Pins zu verbinden. Was meint ihr dazu?
 
#99
Im Prinzip sollte das gehen, der PIN hat wohl im Chip n Pullup (liegt offen auf 3,3v), meiner Meinung spricht da nichts dagegen die direkt zu brücken, was mich verwundert ist das an den anderen Pins Widerstände verbaut sind statt einfacher Brücken...
Ich habe bei meinen kleinen Eigenbau Sendern und Empfänger auch direkt per DIP auf Masse gezogen, das funktioniert, ich will hier nur nichts falsches empfehlen....
Evtl kann hier ein Elektronik-Spezi noch was zu sagen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten