Foxtech 5,8GHz TX & RX Module verbauen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
Wenn es hier jmd gibt, der mir meinen 10mW Sender, und den RC305 auf "legal" umbauen würde, bitte PN an mich. Dafür reichen meine Lötkünste / Equipment leider nicht.
 

chichi

Erfahrener Benutzer
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
kann man das 200mw foxtech modul (datenblatt 3,3v-3,4v max) mit 1s lipo betreiben? 4,2v halte ich für etwas krass oder?
 
Hallo,

Wäre (aus rein akademischen Gründen) auch daran interessiert. Kannst Du bei Deinem Versuchsaufbau mal den Strom und die Spannung messen?

Grüße
Oliver
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Frage zur Ausrichtung der CloverLeave - Antenne am Sender:

Meine Antenne am Sender steht nach oben auf dem Modell (über den Flächen). Sendet das Modul dann nach oben in richtung Himmel am besten? Es wäre doch besser, wenn es nach unten gerichtet ist, zur Erde zeigt?! Denn da stehe ich ja mit meinem Empfänger. Ich habe z.B. schlechten Empfang, wenn ich direkt über mir fliege. Welches ist die beste Ausrichtung am Modell für die Antenne?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
stell dir deine antenne als leuchtstoffröhre vor (5.8g is fast wie licht)
oben und unten kommt fast kein richt raus ;) wenn man aber die volle länge anschaut is es hell ;)
normale stabantenne arbeiten am besten wenn sie paralell sind (also beide senkrecht nach oben oder unten)
wenn du direkt über dir bist zeigen die aufeinander -> kein empfang.
außerdem schirmt dein flieger ab.
 
Frage zur Ausrichtung der CloverLeave - Antenne am Sender:
Ich habe z.B. schlechten Empfang, wenn ich direkt über mir fliege.
Auch die Empfängerantenne hat in Richtung ihrer Achse, also nach oben und nach unten, den geringsten Empfang. Wenn du also oft genau über dir fliegst, solltest du nicht nur an die Ausrichtung der Senderantenne, sondern auch an die RX-Antenne denken und diese z.B. leicht nach hinten neigen. Dann hast du allerdings schräg hinter dir wieder das Empfangsminimum. Rundum gleichmäßig guten Empfang gibts leider nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Hat mir wer einen Tip für 3,3 volt stromversorgung von 3 oder 4s ?
400ma reichen. natürlich "störungsfrei" ;)
 
Gibt doch zich davon...LM1117 zb

Kommt eben drauf an, wie gross er sein darf.

SMD dann wohl eher sowas: TPS73633 usw
 

taler

Erfahrener Benutzer
@amadeus
Um nicht unnötig Wärme zu erzeugen würde ich versuchen beim Akku nur eine (geht nur bei verylowdrop Sp-Reglern) oder zwei Zellen abzugreifen und damit auf den Spannungsregler zu gehen.
Alternativ gibt es auch günstige Stepdown-Wandler (Ebay), wobei die aber nicht immer ganz problemlos störungsfrei zu bekommen sind.

Gruß taler

PS
bei 14V und 400mA mußt du sonst mit (14-33)x0,4 über 4 W Wärme fertig werden, und das wird richtig heiß.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
da ich jetzt auch so langsam auf 5,8Ghz umsteige habe ich mir auch einen kleinen Sender gelötet ganz schön platzsparend im Vergleich zu den 2,4er Sendern.


 

chichi

Erfahrener Benutzer
Lieber Rene, das nenne ich mal kompakt. was wiegt denn der kleine? Gibts da Pläne zum nachlöten?
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Kann mir jemand sagen warum die Antennen von 5,8 Chips´n´Grips und TBS so unterschiedliche Dicken haben. Ist das egal:
mal dünn:


mal dick:
Chips´n´Grips
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Hallo, meine Antenne von chipundgrips hat eine RF-SMA Buche mit männlichem Stift und passt nicht. Ich brauche eine RP-SMA mit Loch. Was kann ich tun, wer kann mir helfen? Ich nutze Foxtech RX und TX. :/::/:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten