FPV Pilot aus der Schweiz gesucht

Merlinfly

Erfahrener Benutzer
Landwirtschaftliche Flächen sind in der Privat, ebenso die angrenzenden Feldwege.
Diese liegen normalerweise auf der selben Parzelle, nur Strassen von Gemeinden, Kantone und Bund liegen auf separaten
Parzellen und sind so gesehen öffentlicher Grund.

Wer hat eigentlich diesen Namen "RPAS" erfunden?
UAV bzw. UAS ist doch geläufiger und bekannter.
 

nique

Legal-LongRanger
Die ICAO sagt zu den Begriffen: UAV ist der Überbegriff und besteht aus den RPAS und den vollautonomen Fliegern. Wobei sie auch klarstellen, dass letztere so rasch nicht in den zivilen Luftraum integriert werden. RPAS ist also ein präziserer Begriff. Unter uns ist UAV sicherlich geläufiger. RPAS dafür bei den Behörden und Drohe beim Pöbel...
 

Merlinfly

Erfahrener Benutzer
Ich gehe davon aus, dass es künftig (2016) eine bessere Trennung zwischen Modellflieger und Drohnen (RPAS) geben wird. Modellflieger sind fürs Hobby und definieren sich über den Zweck des Fliegens (und nicht der Datengewinnung wie bei Drohnen...) Naja, ok, eine schwammige Definition, aber dies entspricht auch einem Consens auf ICAO-Stufe.

Modellflieger werden aber dann eingeschränkt sein auf Sichtflug und all den anderen Einschränkungen die heute schon gelten.

Die Frage ist dann, was ist FPV?
Wieso gehen eigentlich immer alle davon aus, das bei gewerblichen Flüge automatisch irgendwelches Bildmaterial erstellt wird?
Es gibt noch etliche ander Möglichkeiten bei denen schon mal das Thema Datenschutz keine Bedeutung hat. Und ich gehe davon
aus das der "Datenschutz" für viele das Hauptproblem ist.

Muss davon ausgegangen werden das gewerblich Flüge in Zukunft grundsätzlich bewilligungspflichtig sind?
Womöglich mit strengeren technischen Auflagen und den damit verbundenen Kosten?
Und wenn ja mit welchem Hintergrund? Neist sind es ja die "unwissenden Spassflieger" die Ärger machen und nicht die gewerblichen
oder die seriösen Modellflieger.
Es wäre letzlich fatal wenn wir dadurch eine Situation wie in Österreich bekommen würden, so zusagen ein Eigentor mit Schuss ins Knie.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Jea, danke liebe Medien...http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Beim-Start-sah-ein-Pilot-eine-Drohne-in-der-Luft--11845391

Müssen die eigentlich wirklich alles kaputt machen? So viel müll wie in der Slideshow hab ich auch schon langr nicht gehört.
Wie man in den Kommentaren lesen kann haben nun wirklich alle das Gefühl für <100.- kriegt man einen Copter...

Ich seh es jetzt schon, es fängt auch bei uns an, dass man bei jedem Flug dumme sprüche hören muss -.-

Das den Leuten nicht mal klar wird das es viel gefährlicheres gibt u d damit auch jeder herumlaufen kann...Schreibt mal über die Messer.. oh neh, sowas hat ja jeder ychon, da wirds kaum ein Verbot geben.
 

nique

Legal-LongRanger
Wieso gehen eigentlich immer alle davon aus, das bei gewerblichen Flüge automatisch irgendwelches Bildmaterial erstellt wird?
Es gibt noch etliche ander Möglichkeiten bei denen schon mal das Thema Datenschutz keine Bedeutung hat. Und ich gehe davon
aus das der "Datenschutz" für viele das Hauptproblem ist.
Da hast Du vermutlich Recht, und darum habe ich auch nicht geschrieben, dass Bildmaterial erstellt wird. Bei den gewerblichen Fliegern geht es nicht ums Fliegen als solches. Heutige System können "nur" Daten gewinnen. Sei das Bildmaterial von normalen Cams oder IR oder auch andere Daten über Spektralsensoren oder, oder, oder. Bis eine Drohne ein Paket ausliefern kann - also was physisches - gehts noch ne Weile. Nicht wegen dem technischen Aspekt, dass es geht haben die Jungs in Australien bewiesen, sondern wegen dem Businesscase, respektive dem damit verbundenen Bewilligungsaufwand.


Muss davon ausgegangen werden das gewerblich Flüge in Zukunft grundsätzlich bewilligungspflichtig sind?
Womöglich mit strengeren technischen Auflagen und den damit verbundenen Kosten?
Und wenn ja mit welchem Hintergrund? Neist sind es ja die "unwissenden Spassflieger" die Ärger machen und nicht die gewerblichen
oder die seriösen Modellflieger.
Es wäre letzlich fatal wenn wir dadurch eine Situation wie in Österreich bekommen würden, so zusagen ein Eigentor mit Schuss ins Knie.
Nein, da bin ich anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass das BAZL hier Augenmass hat und die Drohnen - äh RPAS - kategorisiert und je nach Kategorie andere Anforderungen stellen wird. Welche Kategorien es geben wird und was die Anforderungen sind, wird aktuell in der JARUS besprochen, darum gibt hier das BAZL im Moment keine Auskunft.
 

Merlinfly

Erfahrener Benutzer
Packete Ausliefern im Sinne von grossen Distanzen überwinden ist nicht direkt das Thema.
Aber man kann auch über kleine Distanzen etwas "ausliefern", und das funktioniert schon sehr gut und ist machbar.
 
Hey Nitro, tu mir einen Gefallen und sag, dass keine Medienleute am 10ten dabei sind...
 

nique

Legal-LongRanger
Ist nicht vorgesehen. Von der Presse hat sich niemand bei mir gemeldet. Ist zudem wegen anderen politischen Themen von LSZG auch nicht erwünscht und könnte von "unserem" Ding ablenken.
 
Gibt es die Möglichkeit im Nachhinein eine Aufzeichnung des Treffens zu sehen? Ich würde auch gerne mitmachen, muss aber leider bis um 18:00 Uhr im Wallis arbeiten.


mfg
 

nique

Legal-LongRanger
Huch! Nein, eine Videoaufzeichnung ist nicht geplant. Die Gründungsmitglieder erhalten sicherlich das Protokoll. Dort werden die Referate mit dabei sein. Schreib mir eine PN mit Mailadresse, ich lade Dich ein, Du entschuldigst Dich und willst dennoch Gründungsmitglied sein und alle sind zufrieden ;)
 
Aufzeichnungen sind zu diesem Zeitpunkt eher ein Risiko als sonst was.
 

nique

Legal-LongRanger
Danke Leute, die Gründung war ein voller Erfolg. Ich bin überwältigt ab den positiven Rückmeldungen von euch. So, dann höre ich mit dem spammen hier mal auf ;)
 

brm

Erfahrener Benutzer
jaja, es war ein erfolg ohne zweifel.
mache bitte kleine schritte damit alle mitkommen ;-)
 
Jop....der Abend war wirklich gelungen. Meiner Meinung nach Nique, standest du nicht das erste Mal vor einer versammelten Menge. Das Lampenfieber war kaum bemerkbar. Es war alles sehr gut organisiert. Einzig die Schilder haben wir erst beim Verlassen des Abends gesehen.....Wir kletterten zuvor über die Barriere. Das kleine Türchen konnten wir erst hinterher sehen....grins.
Wenn ich da mal an die anderen beiden Vereine denke, welchen ich angehöre, wie kompliziert das manchmal zu und her geht......
Postitiv war auch, dass der werte Herr vom BAZL absolut auf dem Teppich blieb. Das bin ich mir von Staatsleuten nicht gewohnt.
Gibts jetzt eigentlich schon ein Logo?
 

nique

Legal-LongRanger
Danke, danke. Soll ich mich jetzt bei den Schildern rausreden? Na - ich lass es besser. Aber ist schon so. Auch bei Tag wäre es nicht einfach gewesen. Und dann noch die ehemalige Nottreppe hoch in ein "Lagerhaus". Tja, aber alle haben den ersten Test bestanden! :cool:

Ja, Markus Farner (der BAZL-Herr{scher}) ist ein pragmatischer Typ. Und wenn wir (Drohnenverband) uns in Themen einigen können, dürfte davon einiges im BAZL aufgenommen werden - und die bringens dann in die JARUS-Arbeitsgruppen wo das dann weltweit fruchten wird....

Logo: Da haben wir ja einen Wettbewerb bis zum 15. Januar 2015 ausgeschrieben. Der Gewinner kriegt einen Schnupperflug in Grenchen. Bedingungen: Flächenflieger und Multicopter müssen gleichermassen berücksichtigt sein, und ich muss das Logo im Fahrstuhl in 5s auf ein Taschentuch zeichnen können. Hmmm hätte ich noch erwähnen müsen, dass ich nicht sonderlich gut zeichnen kann? :rolleyes:

Also, nimm die bunten Stifte hervor und leg los.
 
Hei nique
Gibt es bezüglich RPAA eine Webseite oder einen Blog wo man sich über die RPAA informieren kann und über aktuelle Informationen in Kenntnis gesetzt wird. Oder ist dies in Planung und noch nicht realisiert, da die Gründung ja gerade erst war. Die Google Suche spuckte dazu leider nichts aus.
Mit freundlichen Grüssen
CrazyGecko
 

nique

Legal-LongRanger
Gut so!

Es gibt noch keine Seite. Wir überlegen uns erst noch Inhalte. Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein Forum gibt - vorzugsweise für Mitglieder. Ob ein offener Bereich, weiss ich noch nicht. Da gibts ja genügend andere Foren. Das einfachste ist: werde Mitglied :p
 
FPV1

Banggood

Oben Unten