FPV Wifi Broadcasting HD Video - Thread zum Raspberry HD Videolink von Befi

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Wie spielst du eigentlich das Video ab in deiner GCS? Benutzt du HW Beschleunigung oder Software? Ich frage mich, weil der Odroid C1+ ja eigentlich genug Leistung für deine GCS haben müsste und der hat ja auch ne Mali GPU, zum Darstellen müsste also eigentlich alles da sein. Das Problem ist nur die Videobeschleunigung. Es gibt einen Treiber für die VPU, bzw eigentlich eher eine Art Codec der die VPU benutzt. Dieser ist z.B. in Kodi integriert (angepasste Version für den C1):
https://github.com/mdrjr/c1_aml_libs

Hier die entsprechende Kodi Version die das nutzt:
https://github.com/mdrjr/xbmc/tree/k_c1

Könntest du den auch einbauen, dass man beim C1 beschleunigtes Video abspielen kann mit deiner GCS?
 
Zuletzt bearbeitet:

sandmen

Erfahrener Benutzer
Nachdem ich ein paar fixes in OpenWRT behoben habe, läuft das WBC nun auch auf dieser Plattform.

HW-Encoder mit HDMI In (auvidea.eu), auf Alpha Wifi USB Stick raus.

Auf der Groundseite, habe ich momentan einen Laptop. Werde hier aber auch auf einen kleineren gehen.
Zur SW, Ich habe den rx part mit einem UDP Socket erweitert, der dann den Empfangenen Stream über "normales" Wifi Broadcasted.
Somit kann man den Stream auf einem Android Smartphone anschauen.
Die App ist eigentlich auch soweit fertig.

Bin mir aber noch nicht sicher, wer den nun den AP machen soll. Momentan macht das Smartphone den AP, und der RX
verbindet sich drauf. Ich mach das deswegen, weil der Wifi Treiber auf dem Hummingboard im AP mode sehr buggy ist :-(

Auf jeden Fall, habe ich einen super Empfang, soweit wie die Taranis halt reicht... Und weiter habe ich noch nicht getestet.
Wobei ich aber auch nicht weiter muss :)

Werde noch einen CAN2UART einbauen, dann kann man die Telemetrie auch noch senden.
Auch ein dynamische anpassend er Bitrate und des GOP's werde ich irgendwann noch implementieren.

Wenn jemand mal die App probieren möchte, lasst es mich wissen, würde ich dann per PM zu kommen lassen.

Ach, vielleicht bekomme ich ja mal noch HDMI In für den Rasp irgend wann hin....
Gruß
 

Anhänge

sandmen

Erfahrener Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

moritzz06

Erfahrener Benutzer
Bei der app von befinitiv kommt quasi keine Latenz dazu. Leider auch nicht Side by Side.
Das wäre halt super für die Cardboard Halter. Dann hätte man eine schöne FPV Brille.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
@sandmen, deine Lösung macht ja nur Sinn, wenn man nicht die Raspi Cam nutzen möchte oder? Aber haben die ganzen Cams, die HDMI ausgeben wie z.B. Gopro nicht selbst schon ne ziemlich hohe Latenz?
 

sandmen

Erfahrener Benutzer
@sandmen, deine Lösung macht ja nur Sinn, wenn man nicht die Raspi Cam nutzen möchte oder? Aber haben die ganzen Cams, die HDMI ausgeben wie z.B. Gopro nicht selbst schon ne ziemlich hohe Latenz?
Richtig, macht nur Sinn, wenn ich nicht die Raspi Cam benutzen möchte.

Die latenz am HDMI out, kann hoch sein. Es ist von Camera zu Camera unterschiedlich.
Ich habe von 20ms bis zu 100ms schon gesehen. Wobei die GoPro noch gut ist :)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Das OSD muss dann aber auch side-by-side sein. Kannst du bitte noch meine Frage beantworten:
http://fpv-community.de/showthread....olink-fon-Befi&p=900357&viewfull=1#post900357


Eigentlich macht side-by-side bei 16:9 garnich soviel Sinn, da ja in der Breite dann sehr viele Informationen verloren gehen im Vergleich zur Höhe... 1280 werden so auf 640px gedrängt und die Höhe bleibt bei 800... Man müsste dann auf 4:3 umsteigen... Da geht es halbwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:

meister

Erfahrener Benutzer
Fehlt noch en bissle was aber als erster quick-hack isses schonmal ganz gut :)



im prinzip könnte man so auch einen 3D-Effekt drüber legen so das das HUD sich etwas vom video-bild abhebt
 

meister

Erfahrener Benutzer
Schrumpfschlauch is halt leichter :)
aber mal schauen, bin eigentlich nur zu faul zum abmessen und zeichnen im moment,
was halt auf jeden fall noch fehlt is bisell mehr software drum rum.
Ein menü zum einstellen der telemetrie (protokoll/baudrate/...) und ein paar parameter der cam (rotate/flip/resolution/...).
Dann noch das SD-Image anpassen das es ganz am anfang dein Logo anzeigt und vielleicht en vortschritts-balken.

Danke nochmal fürs Logo,
Olli
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten