Das könnte aber einigermaßen passen, wenn man den Wirkungsgrad Laden/Entladen berücksichtigt. Andererseits bekommst du bei Anpassung einen Sicherheitspuffer.
Eigentlich ist es einfach, aber es versteht niemand
Ratio (Umrechnung) 255 bedeutet 1:1. Das hat sich ein Programmierer so ausgedacht. Leider kommen die Nachkommastellen noch ins Spiel. Bei einer Nachkommastelle bedeutet 25,5 dann 1:1, bei zwei Nachkommastellen 2,55. Die in der Telemetrie verwendeten Nachkommastellen wurden von FrSky festgelegt. Strom hat iirc eine Nachkommastelle, also ist 25,5 die 1:1 Ratio. Du musst 5,8% hoch, das wäre dann ziemlich genau Ratio 27,0
Oder mach es dir einfach: Beim Ändern von Ratio wird der umgerechnete Telemetrie-Wert live angezeigt. Also 10A Strom einstellen und Ratio so hochkurbeln, dass 10,6A angezeigt werden.
Nächsten Mittwoch frage ich das ab
Eigentlich ist es einfach, aber es versteht niemand
Ratio (Umrechnung) 255 bedeutet 1:1. Das hat sich ein Programmierer so ausgedacht. Leider kommen die Nachkommastellen noch ins Spiel. Bei einer Nachkommastelle bedeutet 25,5 dann 1:1, bei zwei Nachkommastellen 2,55. Die in der Telemetrie verwendeten Nachkommastellen wurden von FrSky festgelegt. Strom hat iirc eine Nachkommastelle, also ist 25,5 die 1:1 Ratio. Du musst 5,8% hoch, das wäre dann ziemlich genau Ratio 27,0
Oder mach es dir einfach: Beim Ändern von Ratio wird der umgerechnete Telemetrie-Wert live angezeigt. Also 10A Strom einstellen und Ratio so hochkurbeln, dass 10,6A angezeigt werden.
Nächsten Mittwoch frage ich das ab