Hobbyking und der Zoll

Jokey

Hexakopterjunkie
#81
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, dem Zoll die eigenen Fahrkosten in Rechnung zu stellen? In den Versandkosten ist doch eine Lieferung bis vor die eigene Haustür und nicht nur bis zum Zoll enthalten.
 

Nothosaurus

Erfahrener Benutzer
#83
Hallo,

hab grad was aus dem Zoll geholt. Das Päckchen kam aus China, es waren zwei Quadrorahmen drin. Preis 32€ + 19€ Versandkosten. Der Händler hat keine Rechnung außen angeklebt sondern nur auf den Freimachzettel 10$ draufgeschrieben.
Bei Sendungen aus China, Singapur etc. geht fast nichts mehr mit "Geschenk" oder "Wert 10$". Es sollte eine Rechnung oder ähnliches angeheftet sein, dann gehts recht flott. Ansonsten heißt es Rechnung oder Paypalbeleg etc. ausdrucken und ab zum Zoll, Mehrwertsteuer und Zoll zahlen und gut.
Bis 22€ fallen keine Steuern und kein Zoll an, das funktioniert aber nur mit vernünftigem Beleg, der ans Päckchen in Klarsichthülle angebracht ist. Bei uns sind die Zollbeamten auch noch kulant, wenns mal 5€ mehr sind. Darüber werden 19% Märchensteuer fällig, ab ca 130 (Höhe weiß ich jetzt nicht genau) kommen Zollgebühren je nach Ware hinzu. Aber: Dann wird nicht nur der Kaufpreis gerechnet sondern auch die Versandkosten, also alle Kosten, die man zahlt, um das gute Stück in den Händen zu halten.
In Bayreuth kann man nicht mehr darauf spekulieren, dass "Geschenke" vom Modellbauladen oder Riesenpakete mit Wert 10$ einfach durchgewunken werden. Bei der Masse an solchen Päckchen ist das ja auch verständlich.
Wenn ihr also günstig in Asien kaufen wollt, rechnet auf jeden Fall Märchensteuer und gegebenenfalls Zoll dazu, das kann ja immer noch ein Schnäppchen sein.
Ansonsten: Ärger mit Zollbeamten habe ich noch nie gehabt im Gegenteil, sie haben mich sehr gut beraten. Wenn die Ware bei uns beim Zoll liegt, kriege ich immer schnell eine sehr freundliche Nachricht, sogar mit Entschuldigung für meinen Aufwand, den aber der Händler "verschuldet" hat, der keine Rechnung außen dranklebte.


Joshie
 
Zuletzt bearbeitet:
#85
Moin,moin
heute ist endlich eine Hobbyprinz Bestellung angekommen (u.a. vier Turnigy 2212 28 turn 1050 KV motoren).
Zoll bei mir ist bisher kein Problem gewesen. Seit meinen ersten China Bestellungen sind jetzt 6 von ca. 40 Päckchen und Paketen aufgehalten worden und die Reglung mit dem Zoll lief durchweg fernmündlich und per Fax.
Mitteilung vom Zoll/Post kommt, also kurz und freundlich angerufen und dem Beamten gesagt er solle mal das Paket aufreißen, damit ich weiß was er da in den Händen hält. Dann Fax mit PayFiend Kaufbeleg rübergesendet und mit" Bitte um Zustellung" drauf.
Entweder (unter 22€) kommt nach ein paar Tagen das Paket an die Tür, oder (über 22€) heißt es, auf Post mit Rechnung vom Zoll warten. Überweisen und wieder auf die Post warten. Wie oben schon erwähnt wird ein Mehrwertsteuerbetrag unter 5€ in der Regel vom Zoll nicht berechnet( so die Auskunft eines freundlichen Beamten der mir auch mitteilte, ich müsse nicht direkt zum Zoll fahren und meine Ware abholen; ich habe ja für die Lieferung bis nach Hause auch Porto bezahlt....).
Dementsprechend mußte ich noch nicht einmal zum Zoll gurken.
Angaben ohne Gewähr, mag ja von Land zu Land verschieden sein.
Munter bleiben
Arne
 
#86
So ich hab heute was nettes bekommen vom Zollamt. Ich hab sicher schon 50 Sendungen bekommen nie irgendein Problem. Heute bekomm ich dieses Schreiben:


Wem fällt dazu was ein? Es sind weder Sender noch sonst was dabei.



Wie kann ich da vorgehen?
 

Anhänge

db24

Kreisflieger
#87
Das ist natürlich Käse!Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten: Ware zurück und hoffen, dass der Verkäufer zurückzahlt. Auf jeden Fall die Frist nicht versäumen! Oder den letzten Punkt ankreuzen und die Sache mit den Behörden klären. Wie die Chancen sind, kann ich nicht beurteilen. Im Fall der Rücksendung würde ich es wieder bestellen - bei einem anderem Shop und nach Möglichkeit mit DHL versenden lassen.


P.S. Ich weiß nicht, ob du deine Adresse so öffentlich präsentieren solltest.
 

Kaldi

...es funktioniert!
#89
mit welcher Begründung sollte diese Ware nicht einfuhrfähig sein? Das sind normale Regler (identisch mit Hype) und ein Elektromotor...

Keine Fernsteuerung, etc...

Ich selber würde es angehen. Nicht immer alles gefallen lassen.
 
#90
GEnau das tu ich auch... ist echt nix anderes drin. Noch ein Pack XT60 Stecker. Ich hab Rechtschutz ich lass es drauf ankommen. Begründung weiss ich net. Ich ruf da morgen mal höfflich an. Aber das ist langsam eine Riesensauerei. Die bekommen sicher Kohle von den Modellbauhändlern aus DE lol
 

Kaldi

...es funktioniert!
#91
GEnau das tu ich auch... ist echt nix anderes drin. Noch ein Pack XT60 Stecker. Ich hab Rechtschutz ich lass es drauf ankommen. Begründung weiss ich net. Ich ruf da morgen mal höfflich an. Aber das ist langsam eine Riesensauerei. Die bekommen sicher Kohle von den Modellbauhändlern aus DE lol
ganz genau - sachlich und höflich bleiben... wie gesagt - die Regler gibt's in DE mit nem anderen Label zu kaufen, der Motor ist ja auch nix besonderes.
 
#92
Deutsche Händler bieten doch sogar die Orignal Turniy Plush an... also kann an denen auch nix falsch ein. Die XT60 werden schon keine Plagiate sein. Ich sags dir ich bin kurz davor auszuwandern ehrlich. Was man in unserem Steuerparadies für Steine in den Weg gelegt kriegt nicht mehr normal.
 
#95
Ich möchte nur mal wissen was die mit Regler und Motoren für ein Problem haben können. Das ist für mich langsam echt willkür. Es kommt mir langsam so vor das sie dadurch den Markt schützen wollen das man bei deutschen Händler das Zeugs kaufen muß.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#96
Auch für die Regler dürfte es CE Zeichenpflicht geben, wobei das dann weniger um Störung von Nebengeräten, sondern mehr um Sicherheit des Produktes gehen dürfte

Soweit ich das verstanden habe, müssen ALLE Geräte ein CE haben, nicht nur sendene Geräte
 
#97
Eben telefoniert. Ist wohl nicht anfechtbar ich schicks zurück und bestell heute noch per Ups Express. Des ist mir jetzt wurscht. Man wird wirklich nur noch abgezogt und verarscht leider.
 
#99
Paket enthält elektronische Betriebseinheiten die keinen sicheren Betrieb gewährleisten....was immer das nun heissen mag. Die sind einfach net ganz sauber.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten