Hobbyking und der Zoll

Danke hab schon geschaut. Ich sc****** den Zoll jetzt so mit Päckchen zu bis es ihm zu blöd wird. Mal gucken was der Goodluckbuy gerade hat lol. Sorry für das Wort....mir ist gerade danach...
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Diese probleme hab ich auch immer. Es geht alles durch denn Zoll nur Regler und Motoren wird schwierig hat mir mal ein Zollmitarbeiter gesagt. Daraufhin hab ich mich beim Hauptzollamt beschwert da ja immer das Produktsicherheitsgesetzt als rechtliche Grundlage genannt wird. Im Abschnitt 1 dieses Gesetztes kann man dann ganz klar lesen das es Anwedung findet im Rahmen einer Geschäfttätigkeit. Soll heißen: wenn ich Motoren und Regler weiterverkaufen will muss ich mich der CE Prüfung stellen. Die Aussage vom Zollmitarbeiter war dann nur weil da geschäftlich steht heist das noch lang nicht das es für privat nicht gelte. Hallo........dafür sind doch wohl solche Definitionen da!!!

Ich bestelle aber für mich privat, da sollte das Gesetz keine Beachtung finden.

Also Beschwerde zum Hauptzollamt. Die Antwort kam prompt.

"Ein Tätigwerden ist nur bei Produkten möglich, die im Rahmen einer Geschäftstätigkeit abgegeben werden. Eine Geschäftstätigkeit liegt auch dann vor, wenn ein drittländischer Wirtschaftakteur z.B. im Versand oder Internethandel ein Produkt im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit an einen privaten Kunden abgibt. Somit müssen auch diese Produkte, die Privatpersonen im Versand oder Internethandel unmittelbar in Nicht EU Staaten bestellen, bei der Einfuhr in die EU die auf dem Gemeinschaftsmarkt geltenden Vorschriften erfüllen"

Im Gesetzt ist fast alles genau erläutert. Nur leider nicht wann genau eine Geschäftstätigkeit vorliegt.
 

avidav

Erfahrener Benutzer
ich habe heute was von HK beim Zoll abgeholt und mal gefragt warum mir das so willkürlich vorkommt mit der verzollung. Weil ich habe vor 3 wochen eine fs-th9x ganz normal mit der post bekommen und es klebte einr echnung mit dem original preis außen am karton. Heute habe ich wieder eine bekommen die musste ich verzollen. Die antwort fand ich spannend^^

"Da hatten sie Glück, normal muss im grunde alles über 22 euro verzollt werden aber ab und zu schmuggelt die post auch"

Das weckte mein interesse und ich habe mich noch eine weile mit dem unterhalten. Es ist also tatsache so das sie keiner auslandslieferung durch großhändler trauen, ob nun eine rechnung außen draufklebt oder nicht. Ob du auch wie ich, für ein USBasp modul (7.-) antanzen darfst hängt vom misstrauen des jeweiligen Zöllners ab. Dazu kommt der hohe graubereich von unabsichtlich geschmuggelten eigentlich zollpflichtigen paketen durch die post.

spannender weise musste ich bisher nur um die 30% meiner zollflichtigen bestellungen verzollen. einen aufforderung zur zollerkläreung bekomme ich aber in beinahe 80% meiner china bestellungen. komischerweise scheinen sie bei uns den kleinteilen nicht zu trauen^^. ich durfte schon wegen einem usb adaper und ein paar strippen dort antanzen und immer wenn es um akkus geht.
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Als ich mich beschwert habe hatte ich gar keine Regler und Motoren bestellt. Da mich aber der Beamte darufhin gewiesen hatte, hab ich mich einfach schon über diese blöde Aussage beim Hauptzollamt beschwert. Ich legs jetzt immer wieder maldrauf an, aber bisher hatte ich noch keine Regler und Motoren wieder.
 
Also wir machen das jetzt so : ich wander nach China aus und schlender mit dem Einkaufswagen für euch durchs HK Lager. Ich versende es dann an euch schnell und günstig und jeder ist glücklich...wie wär das ? Gleich mal meiner Frau vorschlagen.
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
@IntruderEvil: was mir bei dem Geschreibsel von deinem Zollamt nicht gefällt, ist die Tatsache das daraus nicht hervorgeht wann die Freigabe der Ware zwecks Überprüfung durch die Marktüberwachungsbehörde ausgesetzt wurde. Vergehen nämlich mehr als drei Tage, ist die Ware freizugeben!

Siehe dazu VERORDNUNG (EG) Nr. 765/2008, Artikel 28, Freigabe von Produkten:

Freigabe von Produkten
(1) Ein Produkt, dessen Freigabe von den für die Kontrolle der
Außengrenzen zuständigen Behörden nach Artikel 27 ausgesetzt
wurde, wird freigegeben, wenn diese Behörden nicht innerhalb
von drei Arbeitstagen nach Aussetzung der Freigabe eine
Mitteilung über die von den Marktüberwachungsbehörden
getroffenen Maßnahmen erhalten, sofern alle übrigen Anforderungen
und Förmlichkeiten für diese Freigabe erfüllt sind.
 
Da gibt schon einen aus dem Nachbarforum der das macht :) er wohnt in der Modellbauhaupstadt Shenzehn :cool:

ah ja der gute Steam .... ich liebe sein fahrrad :D

Ich warte jetzt auch schon wieder 3 Tage das ich wohl wieder auf Post vom Zollamt. im Tracking steht nu seit 3 Tagen Sendung beim Zoll

€: Mit fällt da was ein ich hatte letzten nen Zettel am Paket was eig nur für den Zollbestimmt war!

Hier :D

https://www.dropbox.com/s/yzwli8y1zjhhbze/2012-06-22 13.03.52.jpg
 
@IntruderEvil: was mir bei dem Geschreibsel von deinem Zollamt nicht gefällt, ist die Tatsache das daraus nicht hervorgeht wann die Freigabe der Ware zwecks Überprüfung durch die Marktüberwachungsbehörde ausgesetzt wurde. Vergehen nämlich mehr als drei Tage, ist die Ware freizugeben!

Siehe dazu VERORDNUNG (EG) Nr. 765/2008, Artikel 28, Freigabe von Produkten:
Floh das ist mir zu hoch was genau soll ich jetzt machen ? Hab ich ne Chance an mein Paket zu kommen ??
 

avidav

Erfahrener Benutzer
Das lustige an der Sache ist aber: ALLE HK Pakete landen beim Zoll und ALLE anderen China Pakete kommen direkt mit der Post zur Haustür
dem muss ich wiedersprechen. meine ebay china bestellungen landen nicht seltener beim zoll als HK bestellungen. Das HK dabei besonders auffällt ist normal. die jungs vom zoll haben den absender einfach mal auf dem zettel^^
 
FPV1

Banggood

Oben Unten