VIDEO Kaufberatung FPV Equipment

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Felias

Erfahrener Benutzer
RE: Ist das brauchbar?

Der Sender schonmal garnicht, da 200mW Sendeleistung deutlich über den erlaubten 25mW liegen.

Die 11dBi-Antenne hat einen sehr kleinen Signalkegel, daher ist sie eher als zweite Antenne bei Diversity interessant. Ob sich für Empfänger und Antenne der Preis lohnt... wohl nicht.

EDIT: Ich sollte schneller tippen, Rangarid war schneller :)
 
RE: Ist das brauchbar?

Hi
Das Set darfst du in Deutschland nicht betreiben!
Die max sendeleistung bei 5.8 GHz betragt 25mw!!!

Edit: boaahh bin ich langsam. Naja lieber einer mehr ;-)....
 
Neuling sucht Technik :)

Hallo !
Ich bin Neuling im Bereich FPV und suche eine Anlage für einen
Tricopter (kk-Board) ... Als Kamrea dachte ich evtl. an eine
GoPro Hero HD ... vorerst ist nur ein kleiner TFT-Bildschirm auf
dem Sender zur Bildkontrolle geplant, wäre aber nicht schlecht,
wenn das System ausbaufähig wäre, und dann mal irgendwann
eine Brille anschließbar wäre ...

Macht mal vorschläge für ein System (Sender, Empfänger, Monitor)
welches mit der Kamera einsetzbar wäre ...

Ich hab einige Videos der GoPro gesehen und finde die Bildqualität ganz
überzeugend ... oder gibts da vergleichbare günstigere Alternativen ?
 

sven

Erfahrener Benutzer
Das will ich mir Bestellen..FPV mit Brille

Was meint Ihr zu dem Angebot...: ;) Bitte um Stellungnahme.... danke

Full Package contents:

KX131 FPV CCD Flight Camera 5v kommt meine Gopro aber ran...
Cables and Camera Mounting Bracket
ImmersionRC 5.8GHz 25mW Transmitter with 5V Supply for Camera
Airwave 5.8GHz High Sensitiviy Receiver
DC power lead with bare wires for power source
3dBi Omni-Directional Antenna wird später noch eine 12 dbi Antenne werden
VR1400 Video Goggles 640x 480 mit Kabel ( kein Funk.)
Stereo Headphones
Li-ion 3.7V/ 1000mAh battery For VR1400 Goggles
USB Charger Cable for VR1400 Goggles
Sunshades

alles zusammen 360 Euro....
und dazu noch ein EzOSD with Current Sensor and GPS
Features :

Crisp text, shadowed to ensure visibility against a summer sky, or a winter evening.
No need for a PhD to install and configure.
Robust design, reverse polarity protection, overvoltage protection
Firmware upgrades without a PIC programmer, standard USB port (mini-USB B) on-board
Simple, uncluttered display, just the essentials. ‘Which way is home’, and ‘how long can I stay up here’. Enjoy the view, not the skills of the HUD author.
Warnings for low battery voltage, pack capacity reached, too high, too far, etc.
Periodic Amateur radio callsign broadcast, to comply with FCC regulations.
OSD control from a spare servo channel (optional)
Intuitive menu system, with onboard menu buttons.
After-flight debriefing, shows a summary of the flight: Max. altitude, max. distance, max. speed, average speed, distance flown, etc.
10Hz GPS update rate
100A 2-3S current sensor
PAL/NTSC auto-detect
Uncluttered display, enjoy the view, not the OSD clutter!
No connection to an R/C receiver required to configure, nor fly.
Robust telemetry downlink, for live Google Earth™ Tracking, or ImmersionRC’s unique Antenna Tracking system.
-
für 150 Euro
was meint Ihr zu dem Preis alles im Grünen Bereich...( Shop kommt aus der EU)
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
RE: Neuling sucht Technik :)

klasse5dunst hat gesagt.:
Hallo !
Ich bin Neuling im Bereich FPV und suche eine Anlage für einen
Tricopter (kk-Board) ... Als Kamrea dachte ich evtl. an eine
GoPro Hero HD ... vorerst ist nur ein kleiner TFT-Bildschirm auf
dem Sender zur Bildkontrolle geplant, wäre aber nicht schlecht,
wenn das System ausbaufähig wäre, und dann mal irgendwann
eine Brille anschließbar wäre ...

Macht mal vorschläge für ein System (Sender, Empfänger, Monitor)
welches mit der Kamera einsetzbar wäre ...

Ich hab einige Videos der GoPro gesehen und finde die Bildqualität ganz
überzeugend ... oder gibts da vergleichbare günstigere Alternativen ?
Zur Kamera: Gibt schon Alternativen, bspw. die hier:

http://www.immersionsflug.de/Fatshark-HD1-FPV-Kamera-

ist sehr praktisch, da leicht und vorallem auch nicht so ein Klotz wie die Gopro^^

Gibt natürlich auch noch wesentlich günstigere, wobei du einfach deutliche Einbussen in der Qualität hast, da ist die Gopro meiner Meinung nach aktuell das beste für FPV (Wenn der Flieger das Gewicht und die Form verträgt.)

Auch noch gut:

http://www.immersionsflug.de/GF-PX540-FPV-Kamera-540TVL

GF-PX540 FPV Kamera 540TVL, liefert auch eine gute Bildqualität, ein Nachteil villeicht, sie kann nicht direkt Aufzeichnen.

Sender und Empfänger, je nach Fernbedienung sowas:

mit 35mhz Funke:

http://www.immersionsflug.de/24-GHz-A-V-Equipment

oder

2,4ghz Funke:

http://www.immersionsflug.de/58-GHz-A-V-Equipment

oder direkt Sets mit Brille:

http://www.immersionsflug.de/Immersionsflug-SETS

Wenn ein einzelner Monitor:

http://cgi.ebay.ch/7-Zoll-TFT-Monitor-inkl-Einbaurahmen-E-Zulassung-KFZ-/230659736861?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item35b464451d

Könnte man mittels einer Halterung bspw. am Campingstuhl montieren, oder sich direkt eine kleine Bodenstation bauen, Beispiele wie hier:

http://www.fpv-community.de/comm/forum/showthread.php?tid=783
 
Hallo!

Ich habe mich in den letzten Tagen ein bisschen mit dem Thema FPV und OSD beschäftigt und finde es wirklich sehr interessant. Da ich schon seit Jahren im Modellflug tätig bin, möchte ich mir nun folgendes Equipment zulegen und bitte Euch mit eure Meinungen zu sagen...

Bestehend habe ich eine Futaba FF 10 mit 2,4 Ghz.

Nun möchte ich mir diese Dinge zulegen:

http://www.nitroplanes.com/projet-drone-2500mm-kit.html

http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?cPath=43_67&products_id=567&osCsid=38e6354b6fd7a72d7e58a6048728f069



Hätte ich dann alle wichtigen Komponenten?

Danke für Eure Antworten...


Beste Grüße aus Österreich...

Roland
 
Den Flieger würde ich nur mit Stabisystem fliegen. Der soll angeblich sehr instabil fliegen aber das ist nur vom Hörensagen.
Der AV-Sender ist illegal.
Schau mal hier im Threat auf der ersten Seite stehts glaub ich sogar schon.
 

Snible

Erfahrener Benutzer
Hallo,

da ich beim King gerade ein paar Motoren bestellen will dachte ich ich besorge noch die ersten FPV Teile, da das früher oder später eh ansteht. Da ich mir eine DX8 gekauft habe bin ich erst mal auf 5.8 Ghz angewiesen oder ich kaufe noch eine 35MHZ Anlage in der Bucht für FPV und 2.4 Ghz, aber das hat noch Zeit, wollte jetzt eh erst mal nur ein Pan/Tilt+Cam mit ins Pake stecken.

Welche Servos sollte ich für das Pan/Tilt verwenden, was ich gelesen habe sollten es auf jedenfall ein MetalGear Servo sein, gibts da empfehlenswerte beim König?
FPV Fiberglass Pan-Tilt Camera Mount L-Size

Zuerst wollte ich diese Cam
1/3-inch SONY CCD Video Camera (PAL)
allerdings wird über die Cam in den Kommentaren ja nichts gutes geschrieben.

Daher diese hier:
FatShark RCV922CAM PAL Sony 420TVL w/ Spare lens
Kann jemand dazu etwas sagen? Positiv wie Negativ?
Ansonsten habe ich noch Alternativ:
CMOS FPV Kamera bundle 420TVL
Wie extrem ist der Unterschied zwischen CMOS und CCD? Laut Anfängerguide ist CCD ja nicht so anfällig für Vibrationen aber wie sich das Live auswirkt? Ich gehe mal davon aus das es schonmal ordentlich virbiert beim fliegen.

Funktioniert obiges Equip mit
5,8 GHz ImmersionRC 25 mW A/V Sender
2,4GHz 10mW 4 Kanal A/V-Sender
 
Hallo!
ich würde auch gern beim fpv mit einsteigen, habe aber noch ein paar fragen:
ich werd als fs 2,4 ghz nutzen, hat jemand eine reelle angabe über reichweite mit den standard-antennen einer graupner hott mx-16 mit orginal empfänger? ich glaub den angegebenen 3km nicht wirklich!
wenns reicht würd ich mir gern nur ein sender und empfänger kaufen, da ich meine hdcam mitfliegen und filmen lassen möchte, viedeo am anfang nur über laptop! (ich kann gleichzeitig das analogsignal zum fliegen ausgeben lassen!) zum video rx und tx, ich möchte wenn die fernbedienung reichen sollte, in einer 2ten ausbaustufe, gern auf eine reichweite von etwa 1km kommen. natürlich legal! soll heißen am anfang erstmal mit rundstrahl und später auf richtfunk umsteigen! es wär natürlich vorteilhaft, wenn man den gleichen empfänger/sender für beides nutzen kann und nur einen antennenwechsel + tracker durchführen muss! lieg ich weit weg vom schuss mit meinen vorstellungen? ich würd mich uber ein paar hilfestellungen, meinungen und tipps freuen!

grüße jörg
 
Also wenn du die 2011 hott meinst die reicht so wie sie ist
Etwa 2000 - 3000m je nach Wetterlage, und eine entsprechende Höhe natürlich vorrausgesetzt!
Gemeint ist die echte Entfernung also 600m hoch und 2000m weg nach GPS ist dann schon eine Entfernung von 2800m.

die mx16/20 hott v2011 hat auch endlich ein starkes und stabieles l/s signal
So das externe Sender auch möglich sind.

Grz
 

GF-Downloads

Erfahrener Benutzer
Hallo,

habe auf FOXTECH einen neuen 5,8 Ghz Sender und Empfänger gefunden:
http://www.foxtechfpv.com/58g-20mw-mini-wireless-tx-with-300000-pixel-cam-palntsc-p-210.html
http://www.foxtechfpv.com/foxtech-58g-8ch-receiver-p-181.html

Endlich mal was legales im aus dem Ausland. Mit Versand würden Sender, Kamera und Empfänger ca. 70,- EUR kosten.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera und dem Empfänger? Sind die 20mw vielleicht zu wenig?
Bis 200 Meter Reichweite würde mir Vollkommen ausreichen. 100 Meter sind schon okay.

Danke euch schonmal im voraus...

Viele Grüße
Georg
 

GF-Downloads

Erfahrener Benutzer
GF-Downloads hat gesagt.:
Hallo,

habe auf FOXTECH einen neuen 5,8 Ghz Sender und Empfänger gefunden:
http://www.foxtechfpv.com/58g-20mw-mini-wireless-tx-with-300000-pixel-cam-palntsc-p-210.html
http://www.foxtechfpv.com/foxtech-58g-8ch-receiver-p-181.html

Endlich mal was legales im aus dem Ausland. Mit Versand würden Sender, Kamera und Empfänger ca. 70,- EUR kosten.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera und dem Empfänger? Sind die 20mw vielleicht zu wenig?
Bis 200 Meter Reichweite würde mir Vollkommen ausreichen. 100 Meter sind schon okay.

Danke euch schonmal im voraus...

Viele Grüße
Georg
Hat da niemand Erfahrung mit dem Set? Brauchbar?
 
nutzt denn jemand diese combo hier?

http://www.immersionsflug.de/58-GHz-ImmersionRC-DUO5800-V2-Diversity-A-V-Empfaenger
http://www.immersionsflug.de/58-GHz-ImmersionRC-25-mW-A-V-Sender

mich würde mal die reichweite nit rundstrahl und richtfunk interessieren!?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
viele nutzen diese kombi. benutz mal die suche.

die reichweite kommt auf die antennen an die du nutzen willst.

ich empfehle dir hier im forum zirkulär polarisierte zu kaufen, die sind den runstrahl/patch weit überlegen.
 

Karle

Erfahrener Benutzer
in der Produktbeschreibung steht das Epfänger u. Sender mit 2,4ghz Systemen kompatibel sind.
Was will man uns damit sagen? Wird das Videosignal etwa auch über die Funke geleitet?
 
B

Benutzer1106

Gast
Nein, wird nicht über die Funke geleitet, hast nur keine Störungen im Bild.
Wenn du ne 2,4er Funke hast und 2,4er Videübertragung nutzt, gibts Störungen im Bild.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten