VIDEO Kaufberatung FPV Equipment

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke^^
Das heißt also man kann die oben genannten Empfänger für einen 25mw Sender nutzen - legal?
Sorry für die blöden Fragen aber da blicke ich nicht mehr ganz durch!
Hatte gedacht das der Empfänger/Recivier ebenfalls nur 25mw haben darf?
Wenn die Frequenzen des Senders mit dem des Empfängers übereinstimmen ja.
Wiso sollte ein Empfänger senden?. Die arbeiten vllt in resonanz aber das sendet bestimmt keine mw aus.

gruß
manu
 

Chriss

Neuer Benutzer
Eure Meinung

Hey Leute
bin mal auf das Thema FPV gestoßen und wurde neugierig.Ich hab mir für den anfang die FCO 3 geholt aba naja wie soll ich sagen ihr wisst schon(ich weiß Fehlkauf).Nun wollte ich mir aber mal ein richtiges set kaufen und habe ein paar fragen:
1.Was meint ihr dazu, schon erfahrungen? : http://www.globe-flight.de/Fatshark-RCV922-FPV-Set-Beginner
2.Da ich die Kamera unten an meinen quadro befestigen möchte ist meine Frage ob ich das bild dann irgendwie drehen kann damit es nicht auf dem kopf steht.
3. Könnt ihr mir auch gute Antennen usw. empfehlen?
(achja sry wenn ich im falschen Thema bin gehört ja irgendwie zu vielem:D)
 
RE: Eure Meinung

Chriss hat gesagt.:
Hey Leute
bin mal auf das Thema FPV gestoßen und wurde neugierig.Ich hab mir für den anfang die FCO 3 geholt aba naja wie soll ich sagen ihr wisst schon(ich weiß Fehlkauf).Nun wollte ich mir aber mal ein richtiges set kaufen und habe ein paar fragen:
Jeder macht mal Fehler...

1.Was meint ihr dazu, schon erfahrungen? : http://www.globe-flight.de/Fatshark-RCV922-FPV-Set-Beginner
Gute Wahl.

2.Da ich die Kamera unten an meinen quadro befestigen möchte ist meine Frage ob ich das bild dann irgendwie drehen kann damit es nicht auf dem kopf steht.
Kamera aus der Halterung schrauben, 180° drehen, wieder reinschrauben.
3. Könnt ihr mir auch gute Antennen usw. empfehlen?
(achja sry wenn ich im falschen Thema bin gehört ja irgendwie zu vielem:D)
Probiers doch erstmal mit dem Standard, wenn Du besser sein willst als der Standard, reden wir weiter.

Gruß
elRedeo
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
hätte auch ne frage dazu, gibt es diese Pan Tilt, bzw ähnliche, ohne Kamera irgendwo günstig zu kaufen
Da ich den Nano Stinger 5.8 Ghz mit der KX171 nutze fällt leider die Kamera aus, da ich ansonsten auf 5V runter regeln müsste

Kenne nur die Lösungen für die "Platinenkameras"
 
Ist das das richtige Equipment?

Hiho und einen schönen Abend (oder eher Nacht) euch allen,

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Return 2000 oder meinen Minimag mit einem FPV Equtiment auszustatten. Da ich schon seit einiger Zeit im Netz forsche, bin ich auf folgende Kombination gestoßen:

Brille: Fatshark RCV 922
Sender: 2,4GHz 10mW 4 Kanal A/V-Sender
Empfänger: 2,4GHz 4 Kanal A/V Empfänger
Kamera: Fatshark HD1 FPV KAmera
Antenne: 2,4GHz 11dBi dual polarisierte Diversity Patchantenne SMA-RP
OSD: -SET- Eagle Tree Systems OSD+GPS+E-logger 100A (V4)


Was haltet ihr davon? Habe ich etwas vergessen? Ich denke das der Kram sehr teuer ist (bin Schüler), daher werde ich wohl 50% selber bezahlen müssen...

Könnte man irgendwo sparen? Das OSD währe mir schon wichtig, weil ich einfach total an Daten über mein Flugzeug interessiert bin und ich mir das Fliegen/Landen so einfacher vorstelle.

Fliegen an sich kann ich, aber das sind die einzigen Modelle, die zum lernen geeignet sind.

Wie auch immer, ich würde mich über eine Rückantwort sehr freuen!


lg Leander
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
RE: Ist das das richtige Equitment??

Sieht soweit ganz brauchbar aus! :)
Was hast Du für eine Fernsteuerung? Mit dem 2G4 FPV brauchst 35mhz.
2G4 RC geht nicht.
 

VikiN

Flying Wing Freak
RE: Ist das das richtige Equitment??

sparen kann man immer irgendwo
bei FPV ist das so ne sache, wer da spart kauft oft 2 oder 3 mal was billiges und ist am ende mehr geld los als gleich was gutes...


wg. antennen - wenn du löten kannst evt. mal bei rcgroups nach ibcrazy suchen - da gibts massig anleitungen zum selbstbau
fürn anfang reicht auch erstmal ne einfach rundstrahl ( mir zumindest )
 
Also,
erstmal vielen Dank an Grandcaravan ür das Verschieben in die richtige Rubrik! Ich habe hier einfach nicht so viel Erfahrung wo was higehört, vorallem weil je das Gesamtequitment gemeint war und nicht nur z.B. die Kamera.

@MK-Seven: Ja, ich fliege 35MHz, weil wir neben einem Bw-Depot und einem Segelflugplatz fliegen und unsere Vereinskameraden mit 2,4GHz da schonmal ein paar Ausfälle haben...

@VikiN: Bei www.immersionsflug.de also dem Laden wo ich alles entdeckt habe was ich brauche ist die maximale Reichweite mit 300m angegeben. Und die sind mim Segler schnell erflogen. Daher die Diversity Patchantenne. Was allerdings ein Problem sein könnte ist der Empfangssektor von dem Teil! Da wir meistens unsere beiden Bahnen befliegen und nicht in einer Ecke immer nur im Kreis bräuchte ich meinen paps als Spotter und als Ausrichter für die Antenne gleichzeitig... Ob das geht?

Wie könnte man denn alternativ die Reichweite der Rundstahlantenne erhöhen?

Fragen über fragen ich weiß, aber ich bin halt totaler Neuling.

lg Leander

PS: Vielleicht kann ich meinen Eltern ja zu meinem (hoffentlich) gutem Zeugniss wenigstens schonmal die Kamera abluchsen :D Mit entsprechendem Eigenanteil an Kosten versteht sich :S:
 

Karle

Erfahrener Benutzer
Wenn ich mich mal anschliessen darf: frag mich auch wie man die Reichweite erhöht. Wenn man auf nen Spotter verzichten will bleibt dann nur ne selbstdrehende Antenne? Was kostet so'n Teil?
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Karle hat gesagt.:
Wenn ich mich mal anschliessen darf: frag mich auch wie man die Reichweite erhöht. Wenn man auf nen Spotter verzichten will bleibt dann nur ne selbstdrehende Antenne? Was kostet so'n Teil?
Sowohl für Dich als auch den Threadersteller sei folgendes Video empfohlen:

http://vimeo.com/8826952

(eigentlich sollte das direkt angezeigt werden... egal :))
 
Hallo Felias,

an sich scheint dfas Video nicht schlecht zu sein! Was du aber nicht wissen kannst ist, dass ich imMo keine Lautsprecher habe und daher kein Wort von dem Verstehe, was erzählt wird.

Daher hoffe ich, dass du oder ein paar andere mit Lautsprechern mir sagen können, was denn nu das Fazit aus dem Video ist...


lg Leander
 
Guten Tag miteinander

Ich habe mich schon länger mit dem FPV Thema befasst aber nie den ersten Schritt gewagt. Nun denke ich soll es soweit sein und werde mir was kaufen. Da ich aber kein unnötiges "Fehlkaufrisiko" eingehen will, habe ich gedacht ich wende mich besser an die Experten ;) Ich bin eher der Typ der gerne etwas mehr Geld ausgibt, dafür hat man gleich was richtiges.

Ich denke ich machs kurz und zeig euch was ich vorhab:

-Modell: Sehr wahrsch. Easystar

-Videobrille: Fatshark
-Link: http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&cPath=1_22&products_id=612

-Sender: 25mW 5.8GHz von Immersion RC
Link: http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&cPath=1_83_90&products_id=566

-Empfänger 5.8GHz Diversity Duo 5800 mit einer Omni (leider nur 2dB verfügbar) und einer 8dB Patchantenne
Link: http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&cPath=1_5_96&products_id=570

-Kamera: Killer CCD PAL
Link: http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&cPath=1_8_71&products_id=122

Das wars auch schon. Ausserdem würde mich noch interessieren:

-Ob der Laden empfehlenswert ist (falls jemand schon mal was bestellt hat)
-Ob es eine Rolle spielt welche Kamera (PAL oder NTSC) man zu diesem Setup nimmt
-Komme ich auch mit der 2dB Omni Antenne einen Empfangsradius von ca 100m?
-Und zum Schluss noch: Passt das zeugs überhaupt aneinander?? resp. fehlt was wichtiges?

Ich Danke euch allen schon mal im voraus für eure Bemühungen..

Wirklich gutes Forum ;)
 

LazarusLong

Kaiser, Imperator, Gott
Hallo Bruchpilot,

bei nghobbies hab ich zwei- oder dreimal bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit 5.8 kenne ich mich nicht aus, aber mehr als 100m sollte schon gehen...
Får die Kamera wårde ich lieber etwas mehr ausgeben. Ich persönlich find ja die Pixim-Seawolf prima, aber da gibts auch andere Meinungen hier (evtl versch. Versionen?) Edel-Lösung wäre die Pixim von Globe-Flight. Die Dx201 gilt ebenfals als sehr gut.
Mikro fehlt noch.
Den Rest måssen andere beantworten.

Wånsche viel Spass mit FPV und hier im Forum.
Gråsse aus der schwedischen Pampa.

Thorsten
 

sven

Erfahrener Benutzer
Hallo Neuling hat eine Frage

was haltet hier von dem Angebot....
A plug and play 5.8Ghz 100mW FPV system.
Great for people with 2.4Ghz radio systems who dont plan to fly 2km high!
Fatshark goggles are known for their easy set-up and great clarity as well as wide viewing angle. Combined with a reliable low power consumption 5.8Ghz Tx and you have a simple, reliable no fuss FPV system that will have you flying in no time.
Standard anetnna will give you 350-500mtrs range.


Included.
FatShark FPV Goggles w/ inbuilt Rx.
FatShark (Airwave) Tx 100mW 5.8mW
Charger
LiPo Battery
Cables
Spare Foam

2.4Ghz or 5.8Ghz, which is best for you?
If you fly with a Mhz radio such as 72, 36 or 35mhz then you should choose a 2.4Ghz FPV system as it will give you more range for the same power. Many hard-core FPV pilots fly with Mhz radios because of its superior range to 2.4Ghz radio control systems.
If you have a Spektrum, Futaba or other 2.4Ghz radio, then you need to fly with a 5.8Ghz system.

alles zusammen 220 EUro.....
bitte mal um kontakt
 
B

Benutzer1106

Gast
Naja, der 100mW-Sender is halt net erlaubt in D. Ich besitze zwar die FatShark nicht, hab aber schon ma irgendwo gelesen, das der Empfänger/Antenne net so der bringer is bzw. sein soll.
 

macranger

Erfahrener Benutzer
Kaufberatung Equipment

Hallo Zusammen,

ich habe mir folgendes Board bei MultiRCShop bestellt:

KK PLUS V5.5D MULTICOPTER CONTROLLER
mit 4,7 SW im x-Modus

Ich bräuchte jetzt eine Empfehlung für Motoren, Reger und Rahmen.
Bzw auch Links für günstige Centerplatten etc....

Ich möchte auf jeden Fall FPV damit machen. Eine zusätzliche GoPro
sollte auch unten ran. Evtl. später auch mal ne schwerere Kamera.
Sprich ich sollte etwas flexibel ein.
Mir geht es wirklich nicht um's rumheizen sondern eher um schöne ruhige Bilder/Filme hinzubekommen.

Wäre schön wenn Ihr Euch dazu äußern könntet.

Gruß Claus
 
Ist das brauchbar?

Hallo,

Bin neu hier und hätte eine Frage:

Ich würd gerne Anfangen zum FPV fliegen und guck grade so wegen dem benötigtem Equipment.

Was sagt ihr zu dem RX/TX Set? Ist das brauchbar?

http://cgi.ebay.at/Neu-RC-Mini-FPV-5-8G-Video-A-V-Transmitter-Receiver-3KM-/280713779929?pt=RC_Modellbau&hash=item415bd85ad9

danke lg :)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
RE: Ist das brauchbar?

Ist nicht legal. Außerdem ist für Anfänger direkt mit Patchantenne fliegen nicht so optimal, da nur begrenzter Bereich zum fliegen zur Verfügung steht (Richtwirkung).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten