Kaufberatung H4 680mm Faltkopter

Nein, APM war schon die richtige Wahl. Dieser Fehler ist halt etwas nervig, aber in 10min abgehandelt. Das APM kann deutlich mehr als das Naza, du wirst es nicht bereuen
 
Gleich 20, du?
Du musst es ja nicht so schön hinbekommen wie im Video, lass die Leitungen halt etwas länger.
Mit ein paar Lötkenntnissen geht das schon.
Den alten Spannungswandler kannst du auch mit einem Seitenschneider rauszwicken (also das schwarze Bauteil), und dann die Beinchen einzeln auslöten, geht einfacher.
 

Erebos

Erfahrener Benutzer
Haha 16 ;-)

Ist zwar erst mein 2. Selbstbau, aber relativ gut Löten kann ich.

Ist nur so das ich ein bisschen Schiss habe es zu versauen, da mein hartverdientes Geld sich ja mit einer falschen Bewegung im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auflösen würde :/ Aber da muss ich jetzt durch :D danke an die Herausforderung!

Das mit den langen Leitungen war mir auch schon in den Sinn gekommen.

Ist es denn so, dass ich Regler schon einlernen und Standarteinstellungen der APM machen kann mit dem alten Regler? Also das er erst bei Flugbetrieb Streikt?
 

Erebos

Erfahrener Benutzer
Was meintest du mit gleich eigentlich? Hast du in ein paar Stunden Geburtstag oder wie? :D

Hast du denn bei TME gleich 2500 bestellt?! Ist ja minimale Bestellmenge...
 

Erebos

Erfahrener Benutzer
sagt mal, gibt es einen Unterschied zwischen den angewinkelten und geraden steckleisten? würde mich für die angewinkelten entscheiden.
 
Wieso 2500 Stück? Min. Beistellmenge sind 5 Stück, siehe hier.

Ob gerade oder gewinkelte Stiftleisten ist an sich egal, mit gewinkelten wird halt der Aufbau deutlich flacher, aber wenn das Frame für gerade Stiftleisten ausgelegt ist, dann solltest du auch solche verwenden.
 
Das reicht ja auch, oder (solange man nicht am Nordpol fliegen will)?
Ich hab jedenfalls den da, wie vorher auch geschrieben und kann mich nicht beklagen
 

Erebos

Erfahrener Benutzer
Ist es denn so, dass ich Regler schon einlernen und Standarteinstellungen der APM machen kann mit dem alten Wandler? Also das er erst bei Flugbetrieb Streikt?
 

DIE_KUH

Erfahrener Benutzer
Wo ihr schon beim Thema Spannungsregler seid: Meiner ist ja nun hinüber. Sind dann eigentlich auch andere Bauteile beschädigt (z. B. das Gyro), oder kann man den einfach nachträglich austauschen und alles ist gut?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten