KISS Flightcontroller

Gaizi

Neuer Benutzer
Das hab ich getan, leider ohne Erfolg. Habe eben den Controller noch mal geflasht, anschließend verbunden.. Auch das hat nicht funktioniert
 

Gaizi

Neuer Benutzer
Hab es nun auch mit einem anderen Controllern probiert, da ich mehrere bestellt habe, auch hier Fehlanzeige.:-(
Das Problem ist auch schon bei RC Group zu finden, allerdings bislang keine Lösung die Hilfreich ist um das Problem zu lösen.

Grüße

Andreas
 

Ricken84

Erfahrener Benutzer
Mal ne frage an die Entwickler oder die damit zu tun haben,
Wäre es nicht möglich in der GUI ein Reiter oder so mit rein zu bringen um jeweils zwischen den beiden Anzeige Modi des OSD zu schalten? Meinetwegen auch gern per Schalter auf AUX 1 oder AUX2 ? Wäre für die Leute interessant, die ne normale 6 Chanel Fernsteuerung benutzen und eben AUX4 nicht steuern können ;)

Gruß Ricardo
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Die GUI kann das OSD nicht steuern und sie bietet bereits verschiedene Ansichten, in der Du die FC und ESC Daten betrachten kannst.

Wie schon erwähnt, bietet die OSD Firmware bereits die Möglichkeit, einen anderen Kanal als AUX4 zu benutzen. Die muss dafür nur umkonfiguriert und neu geflasht werden. In dem Sketch kann man übrigens auch festlegen, was man in den beiden Modi angezeigt bekommen möchte, also z.B. nicht nur Full oder Reduced, sondern auch Mischungen aus beiden.

Was Du im Grunde haben möchtest, ist eine GUI fürs OSD - und dazu wird Felix in absehbarer Zeit nicht kommen...
 
Servus,
Wie wäre es denn wenn man z.B. auf dem aux 2 den OSD-Switch auswählen könnte und in der FC den aux 4 in diesem Fall mit dem aux 2 verknüpft. So wäre den Leuten geholfen die berührungsängste mit programmierarbeiten haben.
Evtl mit Hinweis auf die Doppelbelegung bzw speziell für max 6-7 Kanal empfänger.
Viele grüße
Stefan
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Einen Kanal zu belegen, um einen anderen zu triggern, macht wenig Sinn.
Leutz mit nur 6 Kanälen müssen sich ohnehin entscheiden, welche der Funktionen sie effektiv nutzen.
Die meisten nehmen wohl Aux1 fürs Armen und Aux2 für den Buzzer. Level oder 3D Mode sind dann nich möglich.

Die sinnvollste Lösung wär wohl, eine Funktion einzubauen, die Aux Kanäle frei belegen zu können und das Umschalten mit in die Funktionsliste zu nehmen.

Das würde aber einen Umbau sowohl der Firmwares (FC und OSD) und der GUI bedeuten.
Zumindest im Moment hat Felix dafür keine Zeit...
 

bjoe10

Neuer Benutzer
Grüße,
Habe leider das Problem das ich den Controller nicht ARMen kann, Empfängerwerte kommen alle von 1000-2000 an, auch wenn ich ARM auf AUX1 lege kann ich nichts scharf stellen... ich weiß nicht was ich noch machen soll :( die GUI zeigt immer Disarmed, level und acro modus umschalten funktioniert.
 

Ricken84

Erfahrener Benutzer
Hab auch noch ein Problem,

Warum gibt er im Level modi auf Schlag voll Gas? Teste zum Glück vorher immer mit fest halten :) im acro Modus ist das Problem nicht, da nimmt er sauber Gas an, Acc sind auch kalibriert,

Gruß Ricardo
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Für alle, die bisher Probleme hatten, z.B. mit Spektrum Funken, Motorstops etc., können gerne mal Felix neue RC16 ausprobieren (wie immer auf eigene Gefahr). Sind schon paar positive Rückmeldungen gekommen, dass deren Fehler behoben wurden. Felix hat tagelang die Firmware zum Teil komplett neu geschrieben.

http://www.rcgroups.com/forums/showatt.php?attachmentid=8765946&d=1457095424
 

Nitro

Adrenalin Junkie
Die echten Acro Profis lieben diese FC so wie Sie ist.
Ich hoffe die Entwickler bleiben dem so treu, einfach aber dafür richtig!
Wer eine Wollmilchsau mit allem BlinkBlink braucht sollte sich etwas anderes suchen.
Die Entwickler sollten die bestehenden wichtigen Funktionen die noch nicht perfekt Funktionieren (Volt/Stromverbrauch Abweichung, Buzzer Volt Warnung, Telemetrie Warnung Hott usw.) Perfektionieren.
Die FC sollte aber das bleiben was Sie ist, eine gut Funtionierende Acro FC mit den wichtigsten Daten für den Acro Piloten, nicht weniger und nicht mehr!
 

bjoe10

Neuer Benutzer
Ich vermute das sich meine FC nicht entsperrt.

Um die neue FW auf der FC zu Aktivieren, muss die KISS FC einmal mit der GUI verbunden werden und es muss "Save Settings" gedrückt werden. Außerdem muss bei diesem einen mal der PC mit dem internet verbunden sein, dammit die FC freigeschaltet wird.


(Solange die FC nicht freigeschaltet wurde, blitzt die blaue LED im Sekundentakt).
Das steht in der Anleitung, die Blaue LED blinkt die ganze zeit, ich kann sachen in der GUI einstellen aber die FC scheint sich nicht zu unlocken. (bin am Internet, Firewall aus)
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Ich vermute das sich meine FC nicht entsperrt.

Das steht in der Anleitung, die Blaue LED blinkt die ganze zeit, ich kann sachen in der GUI einstellen aber die FC scheint sich nicht zu unlocken. (bin am Internet, Firewall aus)
Schick mir mal bitte Deine Seriennummer per PN, dann check ich das...
Die steht links unten auf der Config Seite in der GUI.
 

Dawnduran

Erfahrener Benutzer
Toll wäre mal mehr Auswahlmöglichkeiten für die Lage der FC. 0 und 180Grad sind deutlich zu wenig.

Genial wäre dies natürlich im Verbund mit automatisch angepassten Motorausgängen.
 
Hallo zusammen,

ich hab eben das erste mal den Kiss FC bischen mehr testen können.

Fliegt sich so echt MEGA genial, ich habe nur ein problem mit dem "airmode"

wenn ich das Gas komplett raus nehme, eine rolle oder einen flip mache und dann wieder gas geben dann wobbelt er so hart das er nur noch abstürtzt. Flipps und rolls gehen aber mit gas einwandfrei.

Wie genau muss ich den in der Software die Gas Werte einstellen? Die Funke ist eine Taranis per Sbus, geht also von ca 950us bis so 2050us

Danke euch!
 
Wenn du ARM auf einen Switch hast, musst du nichts weiter einstellen (min_command muss/sollte auf 1000 stehen).

Wenn du ohne Switch armst, dann muss der min_command kleiner als der min_throttle Wert sein.
 
Wenn du ARM auf einen Switch hast, musst du nichts weiter einstellen (min_command muss/sollte auf 1000 stehen).

Wenn du ohne Switch armst, dann muss der min_command kleiner als der min_throttle Wert sein.
Ich arme mit Switch,

Frage ist halt dann woher das Mega gewobbel her kommt wenn ich einmal das Gas komplett draußen hatte, Ohne Flip merke ich es auch das ich halt minimal gas geben kann und dann geht ein ruck durch Kopter und dann fliegt er normal weiter.

Wenn ich min. throttle = 1000 und min command = 1000 setze dann sollte ich eigentlich komplett steuern können oder? Das Problem trat eben mit min throttle = 1070 und min command = 1000 auf.

mfg
 

Gaizi

Neuer Benutzer
Hey hey,

auch meine 3 controller funktionieren nun..
Bei meinen Jungs sind ebenfalls die Seriennummern in der Datenbank nicht hinterlegt gewesen, sprich sie konnten deshalb nicht entsperrt werden..:ding:

Viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Ricken84

Erfahrener Benutzer
Moin moin,

Heut konnte ich das erste mal richtig testen mit Brille,
Kein Vergleich zu vorher, fliegt wirklich super und einfacher als vorher (Nanowii) nun noch PIDs richtig anpassen und ich bin glücklich :) sehr gute Arbeit mit der KISS FC

Gruß Ricardo
 
FPV1

Banggood

Oben Unten