KISS Flightcontroller

dexter

Erfahrener Benutzer
Kleines Feedback:
Mein Regler und die FC haben vor paar Wochen bei 2 quads in der Luft oft ausgeschalten.
Hab alles gecheckt und nichts gefunden.
Den abgeblichen Failsafe den ich oft hatte wo die quads aus der Luft gefallen sind oder mal am Boden durchgedreht sind, kam von einer falschen Stromversorgung der FC.
Ich hatte die FC über das ppm kabel gespeist und den Empfänger mit einem extra BEC. Also lipo, bec, rx, fc.
Wenn ich den Copter am Lipo hatte und gleichzeitig über den usb am rechner die fc auch mit 5v gespeist habe, machte es auch komische quitschgeräusche.

Den BEC hab ich rausgeschmissen und den Lipo direkt an die FC durchgereicht. Kein Problem für die FC auch bei 5s1800 nicht.
Nun geht der strom eine andere Richtung.
Lipo, FC, Rx. Nun habe ich keine Probleme mehr damit gehabt.

Ein Regler ist mir mit der KISS FC im Bunde aber immernoch ausgegangen.
Aber so unregelmässig dass ich fast gerzweifelt bin.
Die Lösung war ein Kondensator der nicht mehr funktionierte
Ich habe nun vor anstatt 35v330 besser 50v330 zu verbauen.
Mit wechsel des defekten kondensators fliegen nun beide quads (50-60 akkus geflogen) wieder sicher und problem frei

Dank KISS kann ich nun dahin fliegen wo ich auch möchte. Video in der "racer video rubrik", auch mit 5s.
 
Ich habe da mal eine frage zur telemetrie.
Setup:
Kiss FC fw v1.02beta7.4
Kiss 24A re esc
Kiss pdb
Verkabelung:
FC zu pdb mit dem Verbindungskabel und V in (von der FC) auf lipo (auf dem pdb),
Zusätzlich trx bei pwm 1 (von der FC) auf tlm (auf dem pdb).
Ich müsste doch eigentlich in der gui mir die Daten der escs so anzeigen lassen können, dieses bekomme ich allerdings nicht hin. Wo liegt mein Fehler?
Achso lipo mal vor Verbindung zum pc angeschlossen und mal nach dem connecten in der gui. Bin gerade etwas ratlos da eigentlich noch das minimosd mit anschließen wollte. Dieses aber erstmal ab gelassen habe um zusätzlich einschleichende Fehler zu vermeiden.

Viele grüße
Stefan
 

daerias

Erfahrener Benutzer
Guten Morgen Stefan. Wird dein Rx in der Bedienungsanleitung für Telemetrie unterstützt?
Grüße Darius
 
Um die Telemetrie per Funke geht es mir nicht (habe ich auch gar nicht die Möglichkeit für), ich möchte die Daten nachher nur im osd haben. Nur sollte ich diese laut Beschreibung eigentlich schon in der kiss fc gui am PC sehen können in dem Bereich von den ACC und gyro Daten, dort kann ich sie allerdings nicht auswählen. Das minim osd habe ich bisher noch nicht angeschlossen und es kann gut sein das dort die telemetrie angezeigt wird.

Viele grüße
Stefan
 

daerias

Erfahrener Benutzer
So geht's mir auch mit meinem LemonRX sat. Kann in der GUI keine Telemetrie ablesen
 
Danke darius, dann werde ich nachher mal das minimosd mit dazu löten und schauen ob dort die Werte abgebildet werden. War mir nur unsicher ob da evtl. generell etwas im argen ist wenn ich die in der gui nicht angezeigt bekomme.

Viele grüße
Stefan
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Welche Firmware würdet ihr mir empfehlen,ich habe einen Gr12 Empfänger aber brauche keine Telemetrie.

Aktuell ist die Version 1.01 auf der KissFC,würde sich ein Update überhaupt lohnen,es gibt ja die Beta und noch eine RC16 Version.

Und wie funktioniert das mit dem Boot Button.Muss ich den nur beim anstöpseln gedrückt halten oder wie geht das von Statten ???
 

daerias

Erfahrener Benutzer
Ich persönlich würde KISS FC immer aktuell halten. Die Updates sind ja nicht umsonst da. Ließ dir den changelog und entscheide ob du das neuste Update brauchst.

Boot jumper muss vor die ganze Zeit gedrückt sein bis das Upgrade abgeschlossen ist.
 

Chefhandwerker

Erfahrener Benutzer
Wo gibt es ein changelog für die 16'er Version? Die gibt es nichtmal auf der flyduino seite. Es heist nur kpl neu programmiert. Das kann alles und nix heißen
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Genau deswegen ja auch meine Frage,hatte keinen Changelog über die RC16 gefunden !?!

Und die beta ist wohl für Leute mit Spectrum Empfänger,wenn ich das richtig gelesen habe.

Welche Version hast du denn drauf Markus ?

Gruss Michael
 

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Ok danke dir ;-)

Wäre schön wenn die Anleitung von Flyduino mit dem neuen Boot Knopf ergänzt wird.

Gestern habe ich z.B. gelesen das man direkt vor dem anschliessen an den PC den Knopf gedrückt halten soll,also was stimmt ???
 

daerias

Erfahrener Benutzer
Ok danke dir ;-)

Wäre schön wenn die Anleitung von Flyduino mit dem neuen Boot Knopf ergänzt wird.

Gestern habe ich z.B. gelesen das man direkt vor dem anschliessen an den PC den Knopf gedrückt halten soll,also was stimmt ???
1. Flash Software starten
2. Boot jumper brücken
3. USB (PC) - - > KISS FC anschließen (müsste in der Software erkennen, wenn nicht siehe Anleitung)
4. Firmware auswählen und flashen
5. Nach dem erfolgreichen flashen Boot jumper los lassen

Grüße Darius

PS: für die erste Generation ohne Boot jumper Knopf: mit einem Bleistift Kontakte "anmalen" soll auch funktionieren. Danach vorsichtig mit einem Radiergummi weg radiereren
 
Zuletzt bearbeitet:

WipeOut

Erfahrener Benutzer
Super danke dir für die Erklärung daerias :)))

Jetzt sollte es klappen !!!
 

daerias

Erfahrener Benutzer
Tolle Sache danke! aber wo ist denn da die APK? Finde nur den Source Code.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten