KK-Boards zum kleinen Kurs bei Goodluckbuy.com

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#41
Hi,

mal ne Frage zu dem Board (da ich es bisher nirgends fand): Wenn man X fliegen will, muss dann die Platine um 45° nach rechts gedreht werden, also der Pfeil zwischen zwei Ausleger? Und welche Firmware empfiehlt Ihr für X-Mode?

Gruß Matthias
 

asty

Neuer Benutzer
#42
Hi,
ja, Pfeil immer in Flugrichtung und aktuelle Firmware ist XCopter mit 4.7
Mein Board ist das KKMulticopter 5.5 blackboard.
Schau mal zur firmware 4.7 hier nach: http://www.kkmulticopter.com/

Gruß
Andreas

Phantomatze hat gesagt.:
Hi,

mal ne Frage zu dem Board (da ich es bisher nirgends fand): Wenn man X fliegen will, muss dann die Platine um 45° nach rechts gedreht werden, also der Pfeil zwischen zwei Ausleger? Und welche Firmware empfiehlt Ihr für X-Mode?

Gruß Matthias
 
#43
naja, der pfeil muss nicht unbedingt in flugrichtuing sein.

ich flieg meinen copter auch als x und hab das board mit einer flachen seite nach vorn eingebaut.
dafür braucht man dann die +firmware und zwei mischer in der funke (aileron zu elevation und elevation zu aileron). das funktioniert sehr gut, ich konnte keinen unterschied zur anderen einbauweise ohne mischer feststellen.
für die einstellerei ist es aber besser die mischer rauszunehmen und den copter erstmal als +quad einzufliegen.

viele grüße, gerald.
 
#44
maulwurfpauli hat gesagt.:
naja, der pfeil muss nicht unbedingt in flugrichtuing sein.

ich flieg meinen copter auch als x und hab das board mit einer flachen seite nach vorn eingebaut.
dafür braucht man dann die +firmware und zwei mischer in der funke (aileron zu elevation und elevation zu aileron). das funktioniert sehr gut, ich konnte keinen unterschied zur anderen einbauweise ohne mischer feststellen.
für die einstellerei ist es aber besser die mischer rauszunehmen und den copter erstmal als +quad einzufliegen.
Danke für den Tipp. Gibts ne Anleitung für die Mischereinstellung an der Funke (ich hab ne MC-22) oder ist das einfach 1:1 ?

Matthias
 
#45
die mischer in der funke sind ganz simpel einzustellen, einfach 100% quer zu höhe und einmal 100% höhe zu quer (also 1:1 wie du gesagt hast).
die wirkrichtung sollte natürlich beachtet werden... ;)

viele grüße, gerald.
 

flugdet

Erfahrener Benutzer
#46
Hi Christian und die anderen KK-Profis,
mein MK fliegt noch top, nun soll einer mit dem KK-Board dazu kommen.
Habe alle entsprechenden Themen hier im Forum gelesen. Je mehr man darüber liest, um so verwaschener wird das Ganze (wenn man kein Elektroniker ist). Da disskutieren machmal nur Fachleute und keine Modellbauer.
Zwischen den Ohren hängen geblieben ist:
Den KKmulticontroller V5.5 mit ISP-Programmer bei goodluckbuy kaufen, dein Flashtool istallieren, Firmare (welche ist nun die richtige?) downloaden und aufs Board übertragen, mit dem aufgebauten Kopter nach deinem Quadrokopter-Setup-Guide vorgehen und losfliegen (wenn ich alles richtig gemacht habe!). Geht's so?
Er soll nur als FPV-Kopter (Quad +) ruhig dahinschweben. Welche von den vielen Firmware-Varianten sollte ich nun laden?
Geht dein Flashtool evtl auch mit Vista?
 
#47
Genau so gehts, board mit progger kaufen und mit Christians Tool die KaptainKuk 4.7er Firmware flashen.

Inbetriebnahme wie hier:
http://lazyzero.de/modellbau/multicopter_platine#inbetriebnahme

dann für die 4.7er Potis auf: Roll 45%, Pitch 20% und Yaw 75% stellen.

und losfliegen.
 

flugdet

Erfahrener Benutzer
#49
Danke für eure Infos,
dann werd ich mal bestellen.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#51
Ich bekomms nicht hin :(

Ich halte den H6-copter in der Hand
Auf Roll stabilisiert er merklich, aber wenn ich ihn nach vorne neige macht er total den Aufstand. Ich hab auch schon die Wirkrichtung des Pitch-Poti umgedreht... ohne Verbesserung. Hat jmd. einen Tip für mich ?

Gruß Karsten

edit: gerade mal probiert, abzuheben.
Der Copter hat sich sofort nach hinten überschlagen....

Edit2:
Fehler lokalisiert.
Das Blackboard hat einen Schaden. Ich habe ein anderes KK+ Board geflasht und das funktioniert einwandfrei. So ein Mist.
Meint ihr, Goodluckbuy tauscht das um ?

Gruß Karsten
 

kleinerfrank

Erfahrener Benutzer
#52
Hallo,
hab das KK und den Progger bekommen aber der Progger will nicht.
Unter XP und WIN 7 installiert sich ein USB-HID (human interface device).
Ein anderer Treiber wird nicht angenommen.
Das Tool von Christian erkennt das Teil nicht, auch nicht unter Linux.
Mit AVR Studio 4 hab ichs auch probiert.
Was meint ihr, ist der Progger Schrott?

Gruß
Frank
 

VikiN

Flying Wing Freak
#53
@kleinerfrank stimmt der (vor)eingestelle com port deiner tools mit dem port in der systemsteuerung überein ?
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#55
Karsten J. hat gesagt.:
Fehler lokalisiert.
Das Blackboard hat einen Schaden. Ich habe ein anderes KK+ Board geflasht und das funktioniert einwandfrei. So ein Mist.
Meint ihr, Goodluckbuy tauscht das um ?

Gruß Karsten
Hast Du einen FTDI seriel Adapter? Dann schick ich dir mal was zum Prüfen des boards.

kleinerfrank hat gesagt.:
Hallo,
hab das KK und den Progger bekommen aber der Progger will nicht.
Unter XP und WIN 7 installiert sich ein USB-HID (human interface device).
Ein anderer Treiber wird nicht angenommen.
Das Tool von Christian erkennt das Teil nicht, auch nicht unter Linux.
Mit AVR Studio 4 hab ichs auch probiert.
Was meint ihr, ist der Progger Schrott?

Gruß
Frank
Unterscheidet sich den der Progger vom dem bei Goodluck abgebildeten, ich geh mal davon aus es handelt sich auch um den.
Wenn ja, den Progger einstecken, dann den Treiber des hinzugekommenen Geräts mit denen von fischl.de ersetzen oder halt installieren, falls noch nicht geschehen. USBasp gehen per se nicht mit AVRstudio

VikiN hat gesagt.:
@kleinerfrank stimmt der (vor)eingestelle com port deiner tools mit dem port in der systemsteuerung überein ?
Für USBasp immer "usb" einstellen.

Kienzle hat gesagt.:
@vikin läuft der Spider als H-Frame? Ich denke als HEXA?
gruss
Sven
Spider ist ein H6 mit 2 Motoren vorne. Hexa hat nur einen Motor vorne.

Christian
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#56
@lazyzero: ok danke ich dachte es wäre eine "unterart" sowie quad + und x.

hab gerade nochmal geschaut, bei mir soll es ja der ardupilot mit der arducopter software werden und dort wird unterschieden in hexa + und hexa x. ggf. ist es ein eigenart für die arducopter sw.
 
#58
Ich hatte bei meinem MM6/Spider damals einfach das KK-Board um 90° gedreht, die Hexa Firmware feglasht und Nick und Roll vom Empfänger zum Board getauscht, so lässt sich das Ding auch mit der normalen Hexa firmware fliegen.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#59
Karsten J. schrieb:
Fehler lokalisiert.
Das Blackboard hat einen Schaden. Ich habe ein anderes KK+ Board geflasht und das funktioniert einwandfrei. So ein Mist.
Meint ihr, Goodluckbuy tauscht das um ?

Gruß Karsten

Hast Du einen FTDI seriel Adapter? Dann schick ich dir mal was zum Prüfen des boards.
Hi Christian,

der Adapter, mit dem man die Multiwii Steuerung programmiert müsste ein FTDI - Adapter sein... also hab ich einen :)
(Geht das auch mit meinem AVR911?)
Gruß Karsten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten