Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

Kuchenz

Well-known member
Also ich hatte eig ne Bildungslizenz... hab mir jetzt eben auf die schnelle ne private aktiviert, mal schauen was der support sagt warum meine alte weg ist..... meh dann muss ich erst wieder kontakt zu meiner alten schule aufnhemen ^^
 

Bussard

Erfahrener Benutzer
Ich hatte 3 Jahre eine "Enthusiasten" Lizenz mit jährlicher Aktualisierung, dann würde sie ziemlich genau vor einem Jahr urplötzlich zu Professional hochgestuft ohne ein Wort der Erklärung.
Habe dann ebenso wortlos zum lebenslangen kostenlosen Hobby-Lizenz mit Solid Edge 2022 gewechselt und gut war.
Einlernen ist natürlich wieder neu, aber das Laufen des Programms ist nicht mehr vom guten Willen oder der Tageslaune eines Mitarbeiters dort abhängig.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Kuchenz

Kuchenz

Well-known member
Gibts den Hota D6 Pro Duo immer nur so günstig (~110€) aus CN oder gibbet den auch manchmal hier in der Nähe? .....Außer für 160€
 
Erhaltene "Gefällt mir": Snurfer
jemand eine Idee fürn preiswertes Lipo Ladegerät bis 3S, AC Eingang. Sollte außerdem Lagerspannung laden/entladen können und trickle Charge wäre Bedingung, d.h. es würde reichen wenn die Akkus NICHT tot sind wenn man sie mal eine Nacht am Ladegerät vergisst.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisvogel

Flurnügler-Fan, Carbon-Fetish
Kann man den R9 mini Empfänger mit einer anderen kleineren Antenne umbauen? Ich überlege gerade den TinyHawk der eigentlich zum Verkauf seht umzubauen auf Longrange im Zuge dessen würde ich die Lipos gegen 1S LiIonen verwenden.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Vielleicht geht so eine Minimortal Antenne dran? Frequenz ist ja dieselbe.

Hab auch ne Frage - ich bin Grad dabei nen kopter umzubauen und da ist mir beim ESC aufgefallen, dass da so ein Keramik Kondensator durch ist. (Siehe Bild)

Wie wichtig ist der denn? mir ist nur aufgefallen, dass es beim einstecken des Akkus n bissl lauter geknallt hat...

Ich habe ansonsten noch ein paar kaputte ESC mit ähnlichen Kondensatoren - kann ich die da einfach ersetzen? Bei dem Afterburner ESC (rot) haben die Enden verschiedene Farben - spielt das irgendwie ne Rolle? Danke vorab.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

deadcat

aim for the bushes
Mitarbeiter
Die großen Keramikkondensatoren der ESCs hängen einfach zwischen VCC und GND, also parallel zu XT60 und zusätzlichem Elko (falls vorhanden). Einer mehr oder weniger macht da - gerade mit Elko - keinen spürbaren Unterschied.

kaputte ESC mit ähnlichen Kondensatoren - kann ich die da einfach ersetzen?
Im Prinzip schon. Wichtig ist deren Spannungsfestigkeit, wobei das Rating von Keramikkondensator aus technischen Gründen i.d.R. deutlich über der Nennspannung des Systems liegt (Stichwort: Derating), d.h. selbst wenn du einen Keramikkondensator von einem 4S-ESC auf einem 6S-ESC verbaust, fliegt der dir in den meisten Fällen nicht gleich um die Ohren, sondern hat nur spannungsbedingt eine geringere effektive Kapazität.

Bei dem Afterburner ESC (rot) haben die Enden verschiedene Farben - spielt das irgendwie ne Rolle?
Wie jgr schon schrieb, sind Keramikkondensatoren grundsätzlich nicht polarisiert. Die Verfärbung stammt nicht vom Hersteller des Kondensators, sondern ist nachträglich aufgetreten. Habe ich so ungleichmäßig (nach außen alles verfärbt, innen nicht) bislang auch noch nicht gesehen, aber die Ursache dürfte die gleiche sein, die auch für die Verfärbung der Shunt-Widerstände gesorgt hat.

Reicht da nen Günstiges 24V 15A Netzteil für den Anfang?
Wenn dir die 360W fürs Erste genug sind, dann schon. Kannst damit logischerweise nicht die volle Leistung des F6 ausreizen, aber ansonsten hat das erstmal keine Nachteile.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
@deadcat
Der war irgendwann Mal ne Weile im Wasser - vielleicht daher die Verfärbungen? :)
Bin den danach noch weiter geflogen bis halt bei einem ESC vor kurzem die MOSFETs durch waren.


Alles klar dann mach ich den einfach Mal drauf - sind ja beides 6s ESC. Nein Kondensator hatte ich immer dran, ich befürchte aber dass der vielleicht auch einen Weg hat und Tausch den einfach Mal mit.
 

Kuchenz

Well-known member
@deadcat Das hört sich so an als hättet ihr an jedem Ausgang 2 paralelboards :D

Mein Uralt Keenstone hat heute wieder eine von 6 Zellen auf 4.45 hochgedrückt und erst am ende gebalenced...
Trotz neuster FM und calibririen von ner Industrie-Elektrowerkstatt....
wird dann nurnoch für die Kleinen lipos genutzt
 
Danke dir - dh. Ich konnte einfach einen von dem roten ESC anlöten und dann an die Stelle des kaputten setzen oder?
Im allgemeinen ist mehr Kapazität am der Stelle besser als zuwenig. Die Kapazität, zulässige Spannung (, ...) von dem kaputten Kondensator ist unbekannt. Du hast andererseits nichts zu verlieren wenn du einen Kondensator von dem defekten roten ESC einbaust. --> ausprobieren ob es hält. Es ist auf jeden Fall besser wenn du den Kondensator ersetzt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten