Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

deadcat

aim for the bushes
Mitarbeiter
@Kuchenz
Screenshot 2022-06-17 131814.jpg

Was die Art der Antenne angeht: Ich hätte da jetzt erstmal ein einfaches Kabel als simple λ/4-Antenne passend zur verwendeten Frequenz rangelötet. Werksseitig kommt das Ding wohl mit irgendwas zwischen 99 und 101MHz. Für 100MHz wären λ/4 knapp 75cm, mit angenommenem Verkürzungsfaktor von ca. 0.95 (irgendein Kupferkabel mit Isolierung) dann 71cm.
 

Kuchenz

Well-known member
Aso ok danke, ne so lange Antenne kriege ich ja nirgends unter :ROFLMAO:

Grundidee war eigentlich nen Digitales qaud (dji) mit Soundübertragung zu versehen.. aber das hat sich dann erledigt ^^
 

deadcat

aim for the bushes
Mitarbeiter
Kann man machen, wird dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen. Das Ding hat nicht besonders viel Power und deshalb keine große Reichweite (angegeben mit max. 100m unter Idealbedingungen + X bei Vin > 3V). Wenn man das jetzt noch mit einer schlechten Antenne kombiniert, kann da kaum etwas Gutes rauskommen.
 

Kalzifer

Active member
Hallo zusammen,
ist mir fast etwas peinlich zu Fragen – aber bisher habe ich daran noch nie Arbeiten müssen :/

Ich bin aktuell dabei meinen Ranger endlich in die Luft zu bekommen.
Es fehlen aber noch einige Einstellungen in INAV!

z.B. mit welchem Schalter ARMING aktiviert wird.

Wenn ich nun in INAV unter „Reciver“ gehe, kann ich zwar Inputs für Roll/Pitch/Yaw/Throttle sehen, ich sehe aber keine Inputs für meine Schalter. (Zumindest passiert nichts, wenn ich Schalter an der Funke betätige)

Bei meinen Coptern mit BetaFlight waren immer die Richtigen Schalter konfiguriert – da musste ich nur noch eine Funktion zuweisen und alles war Fertig.

Suche ich die Einstellung den in INAV oder muss ich an der Funke etwas umstellen?

SETUP:

Funke – TX16S
FC – MATEK F765-WSE (INAV)
 

QuadCrash

Erfahrener Benutzer
Am Sender musst Du im Mixer Schalter x auf Kanal y legen und in iNav auf Kanal y die gewünschte Funktion zuweisen. Ist praktisch identisch zu Betaflight.
 

Kalzifer

Active member
Mir ist da leider etwas Filigranes kaputt gegangen....
Hat jemand eine Idee, wie das Teil sich nennen könnte?


Vor allem, gibt es dafür stabilere alternativen? 20220619_212705.jpg
 

QuadCrash

Erfahrener Benutzer
Servo- bzw. Ruder-Horn (die Z-Biegung ist bei Dir am Servo, das weiße Teil am Ruderhorn).

Das gezeigte funktioniert so leidlich, aber klar, das Gelbe vom Ei ist es nicht. Ich such Dir mal eben die Komponenten raus, die ich normal verwende ...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten