Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vorteil mit Facette:
-stärker
Vorteil ohne Facette:
-gerade Schneidefläche (z.B. haben dann kein scharfes überstehendes Ende)

Hier noch ein Video von Knipex über Elektronik-Seitenschneider:
[video=youtube;7WRgJKvxAmw]https://www.youtube.com/watch?v=7WRgJKvxAmw[/video]
 

RCCopter

Coptertestingenieur
@Käsekuchen
Danke für das Video. Perfekt wird es dort erklärt. Nu weiß ich welche Zange ich brauche. :)
 
Kannst du mir verraten, welche Zange du nimmst? Ich bin ebenfalls grad bei der Suche, aber das Angebot ist einfach viel zu groß. ;)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Kannst du mir verraten, welche Zange du nimmst? Ich bin ebenfalls grad bei der Suche, aber das Angebot ist einfach viel zu groß. ;)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Haha... ich liege gerade lachend unterm Schreibtisch... genauso geht es mir. :D ;)

Mein Resümee:
- ohne Facette (ich brauche einen glatten Schnitt, z.B. für Kabelbinder)
- ohne Drahtklemme (brauche ich nicht)
- spitzer Kopf (damit ich auch in Ecken komme)

Ich schwanke zwischen durchgestecktem Gelenk oder ESD. Die ESD-Version lag irgendwo bei 37 Euro, was mich jetzt etwas verschreckt hat. Dann kam der Gedanke, dass ich ESD nicht wirklich brauche und wohl doch eher das mit durchgestecktem Gelenk nehme. Kostenpunkt ca. 24 Euro

Dann bin ich aber abgelenkt worden und habe die Entscheidung erst mal liegen lassen.

Deine Gedanken? ;)

boah...das ist ja hartes zangennerdtum!
Ja, man kann sich da ganz schön verstricken... :D ;)
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer möglichkeit, Daten zu loggen. Hierfür benutze ich momentan mein Handy mit Bluetooth. Das geht aber leider nur n paar Meter weit.
Gibt es hier eine bessere möglichkeit, eventuell auch die Daten in meine Handyapp zu bekommen?
Ich meine ich hätte mal ein Video gesehen, wo jemand das über die OSD/FPV Verbindung über den Black Pearl Monitor an sein Handy abgibt, finde das aber leider nicht.

Hätte hier wer n paar schlagworte mit welchen ich suchen könnte oder direkt eine idee wie man dies am geschmeidigsten hin bekommt?

Lg
Shantos :)
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Ich bin aufgrund einer erneuten Fehlbestellung dringend auf der Suche nach einem (eigentlich drei) RP SMA male to SMA Female Kabel(n). (Loch auf Loch, einmal innen- einmal Außengewinde)
Ich finde Adapter, aber ich brauche das ganze für den Rssi Tracker und will ungern Verlängerung + Adapter benutzen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:

chebiqe

Erfahrener Benutzer
Kann mir bitte jemand eine @dresse von/für Walkera geben (wo ich mich nicht erst registrieren muss.)
Oder zumindest eine die nicht Trade4you ist.

(Ich verachte die Trade4you-Pfosten)

Danke schonmal
 
Hallo zusammen,
wir haben ein problem mit unserer Telementrie:
Unsere Ausstattung: DJI Wookong mit DJI Mark 2 und dem ARRIS ZHAOYUN 3-Axis Brushless Gimbalmit einer Sony NEX 7
Immer wenn wir den Gimbal nach rechts oder links drehen, ist das normale bild weg und die telementrie da. Ist der gimbal allerdings in normaler Stellung, ist nur das Bild da und die Telementrie weg.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen
Liebe Grüße
Manuel
 

MGR

Propellerquäler
Hallo zusammen,

Ich habe mir neue T-Motoren gekauft (MN3110-26, 470kV) und will sie mit meinen DJI 30A OPTO Reglern betreiben.

Ohne propeller laufen die Motoren an, und drehen hoch.
Mit 15x6.5 laufen sie zwar an, aber "stotternd" und nehmen kein Gas an. Vorschläge wie man das beheben kann?
:)
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
Ich hatte exakt das gleiche.
Opto 30 und multistar Motoren.

Cartman hat es auf den Punkt gebracht. Es half nur ein reglertausch.

Also ich würde es mal auf die ESCs schieben, bzw. auf die Einstellungen. Falls du dir ESCs mit SimonK holst, dann besorg dir erst einen zum testen. Alternativ würde ich zu den Hobbywing Platinum Pro 30A Opto raten. Die haben ab Werk schon eine sehr gute Firmware und man kann sie bei Bedarf noch auf BLHeli umflashen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du das Timing einstellen kannst. Das Stottern im Leerlauf bedeutet eigentlich nur, dass das Magnetfeld und die Motorglocke nicht synchron laufen. Wenn das im Flug passiert, dann kann der Motor blockieren und sowohl ESC als auch Motor abrauchen.
Lg
Jess
 

MGR

Propellerquäler
Ich hatte exakt das gleiche.
Opto 30 und multistar Motoren.

Cartman hat es auf den Punkt gebracht. Es half nur ein reglertausch.



Lg
Jess
Ich hatte gehofft, es gäbe vll einen super offensichtlichen Trick den ich übersehen habe ;-)

Hab mir mal 4x20A Eyefly BLHeli bestellt, da sollte das hoffentlich nicht auftreten. Schade nur, dass ich das schöne Herbstwetter heute verpasst habe ;-) (und das die Sündhaft teuren T-Motoren nochmal teure neue Regler erfordern...)
 

Constantin

Erfahrener Benutzer
Da die Kombination ohne Propeller ja läuft hättest du es erst einmal mit bspw. 6s ausprobieren können.
Beim anlaufen macht der Regler nicht das,was er während dem normalen flug macht. Um die lage des rotors bestimmen zu können muss er sich drehen ... Von null geht da nichts. Er erzeugt als erst einmal einfach ein drehfeld/zündet. Dabei muss der impuls groß genug sein,um das ganze erst einmal loszubewegen. Ist er zu klein,"zündet" der Regler andauernd oder möcht dauernd die mindestdrehzahl erreichen und daher kommt das stottern.
 

Constantin

Erfahrener Benutzer
Mit hobbywing Reglern ist das Problem natürlich schnell behoben... Dji macht so etwas sogar absichtlich damit der nutzer halt bei ihnen bleibt ... Hilft nichts muss man am Anfang schon auf ein offenes System setzen.
 

My_Copter

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden:

Was ist der Unterschied zwischen dem KK Board 2.0 und dem 2.1.5 und worin unterscheidet sich die Version 2.1 und die 2.1.5? Welche sollte man kaufen? Die 2.1.5?


Danke!
Gruß
Max
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten