MyFlyDream AutoAntennaTracker

Man kann auch die Spannung am FTDI weglassen, dafür das OSD per Spannung versorgen und dann mit gedrücktem Knopf einschalten, dann per USB an den PC. Meine auch, so war das beim TFOSD sowieso, das man es extern versorgen musste, jedoch dann aber ohne die 3,3V vom FTDI.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Habs jetzt zuerst mal über 3,3V vom FTDi versucht. DAbei wie folgt vorgegangen:

Vom FTDI Gnd and Gnd von TFOSDpro
3,3V an 3,3V Port des TFOSDPro
TX an RX des TFOSD

Vor dem Einstecken des USB-Adapter den SetHome-Taster (den am Kabel) gedrückt, an blinkt grün und rot auf der Platine im Wechsel. Beim Flashversuch kommt dann leider die Fehlermeldung "no respond from the target. Boot Loader cannot be started...."
https://www.dropbox.com/s/ihzloru9on1zc26/Screenshot 2015-02-11 16.29.24.png?dl=0

Ist das ein Fall für externe Stromversorgung oder eine mögliche Erklärung für den Fehlschlag?


Eigentlich bin ich nicht so der Flash-Freak, nur sollte die neueste FW drauf, weil das Naza-GPS mitgenutzt werden soll.

P.S.
Bei meinem TFOSDPro ist so ein Micro-Taster an der den Steckern gegenüberliegen Platinenkante. Leider lässt er sich scheinbar nicht richtig bedienen (wie eingedrückt); ist dieser Taster wichtig zur Funktion?
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Also wenn du vom FTDI Strom drauf gibst müssen es insgesamt 4 Kabel sein. 3.3V, GND und TX-RX + RX-TX.

Ansonsten einfach mal mit externem Strom testen.

Der Taster ist wichtig. Schaltet OSD Einblendung ein oder aus.
Also wichtig in dem Sinne das er nicht ständig gedrückt sein darf, falls er defekt sein sollte.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Mal wieder Volltreffer, hatte eines der RX-TX Paare vergessen....langsam wird peinlich hier für mich...

Flashen des OSD hat dann geklappt und fürs Flashen des Drivers musste en Stecker aus der Krabbelkiste herhalten.
Der Taster war wirklich defekt, ist jetzt durch eine brückbare Stiftleiste ersetzt.
Ist es möglich, dass OSD auszublenden und eine anderes ("schöneres") OSD für die Navigation zu verwenden?

Bisher war ich der Meinung, dass kurzes Betätigen des Taster zwischen PAL und NTSC umschaltet, klar, dass dann auch das Bid verschwindet...

Grüße und mal wieder tausen Dank für deine Geduld
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Kein Thema!

Ja klar, das OSD lässt sich ganz einfach ausblenden. Dafür ist genau dieser Taster da.

Also wie es im Manual steht: PAL->disable->NTSC->disable usw.

Ich nutze für die Navigation z.b. mein FY41AP lite OSD, weil ich dort ja auch die Flugzustände angezeigt bekomme.
 
Freut mich, das es funktioniert hat. ;-)
 
Das hätten einige User hier schon erledigt, wenn Charles den Code veröffentlicht hätte, was er aus gutem Grund natürlich nicht gemacht hat. ;-)
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Update:
Er läuft!!! Bin schwer beeindruckt von der Perfomance (dies ist mein erster Tracker). Es handelt sich übrigens um den Tracker aus ebay;) bin folglich recht "günstig" weggekommen.
Auch das Telefly klappt reibungsos übers DJI GPS, hätte ich nicht so glatt erwartet.

Einzig das OSD zum Fliegen (als Bildschirmflieger) ist mir zu schlecht ablesbar - insbesondere der Home-Strich - weshalb ungeplantermaßen erstmal das MinNazaOSD parallel drin bleibt.


Wie habt ihr die Feder am Tilt-Bügel des Trackers eingestellt? Bei mir ist nur der IRC Duo mit einer leichten Patch montiert und das Servo hat ordentlich gegen(!) die Feder zu arbeiten...
 
Also das mit dem Homepfeil haben schon viele bemängelt, vielleicht macht Charles da mal was.

Die Feder hab ich nicht eingehakt, habe aber meinen RX aufm Tracker liegen und nur die 5 Turn Helix per Klettband am Bügel festgemacht.

Wenn der Servo GEGEN die Feder arbeitet, hak sie doch aus.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Hmm, dann bekommt Charles auch von mir mal nette Post;)

Feder aushängen hört sich gut an. Solange keine 1.3-Kanonen montiert werden, sollte das eigentlich kein Problem fürs Servo sein zumal der Schwerpunkt bei den allermeisten Fluglagen recht gut ausalanciert ist.
Deine fellpower-Videos auf Youtube waren im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme recht nützlich!

Danke auch an die anderen, die in den letzte Seiten mit Rat, Geduld un wertvollen Tipps geholfen haben!

Ein schönes Wochenende in die Runde!
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
Ich werde den Mod an meinem gerade eingetroffenen MFD AP zunächst auch nicht machen. Falls aber die weiße Schrift gegen einen hellen Hintergrund (bspw. Bewölkung) nicht lesbar sein sollte, wäre es aber eine Versuch wert. (Wobei alle YT-Videos bisher nicht so aussahen, als wäre das ein Problem)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten