Neu: KK2 von HK

Prometreus

Erfahrener Benutzer
Nein leider, mechanisch alles ok, auch kaum Vibrationen.
Das Problem hab ich nur beim Roll und Pitch aber egal ob "Self leveling" an oder nicht.
Wird wohl nix damit zu tun haben, aber das Display kann man kaum mehr lesen, man muss immer drauf rum drücken damit es wieder passt...
 

flyer1

Neuer Benutzer
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das KK 2.0 Board mittels Arduino Uno updaten kann? Ich habe zwei Tutorials befolgt, hatte aber leider keinen Erfolg.
Gruß,
Flyer1
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das KK 2.0 Board mittels Arduino Uno updaten kann? Ich habe zwei Tutorials befolgt, hatte aber leider keinen Erfolg.
Gruß,
Flyer1
Hast Du es so vesucht? Auch den Kondensator eingebaut? Welchen programmer hast du eingestellt?

Christian
 

flyer1

Neuer Benutzer
Hast Du es so vesucht? Auch den Kondensator eingebaut? Welchen programmer hast du eingestellt?

Christian
Hi,
ich habe den Fehler gefunden - in einem Tutorial wurde geschrieben, dass man ein 10 µF Kondensator nutzen soll. Dies habe ich auch die ganze Zeit getan - allerdings merkte ein/e Kommentator/-in an, dass es bei ihm/ihr nur mit einem 22µF Kondensator funktionierte. Dies habe ich eben probiert - läuft.

Jetzt habe ich ein anderes Problem:

Die Motoren sind an die ESCs gelötet (schwarz an schwarz etc). Aber: wenn ich die FC arme und leicht Gas gebe dreht sich nur Motor 2, wenn ich ein wenig mehr Gas gebe Motor 3, dann Motor 4 und bei Vollgas erst Motor 1. Da kann doch was nicht stimmen.
Außerdem drehen sich alle Motoren in die gleiche Richtung. Wie ändere ich das?

Gruß
 
Regler eingelernt laut KK2 Anleitung? Außerdem kann das daran lieger das dein Kopter nicht gerade steht oder ACC nicht kalibriert ist. dann versucht er beim Anlaufen direkt das auszugleichen und die Motoren laufen unterschiedlich.
Zum umdrehen der Richtung einfach 2 der 3 Kabel zwischen Motor und Regler vertauschen.
 

flyer1

Neuer Benutzer
Hi,
das erste Problem ist gelöst... die Fernbedienung musste erst in Verbindung mit der Stick Calibration "genullt" werden... jetzt drehen sich alle Motoren gleichmäßig wenn der Quad eben auf der Erde steht.

Edit: Und das zweite Problem mit der Drehrichtung ist auch behoben worden, indem ich + mit - und - mit + verbunden habe.

Danke für die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer1

Neuer Benutzer
Die ESC haben doch drei Leitungen, Schwarz (-), Blau (Signal) und Rot (+). Ebenso ist es bei den Motoren, Schwarz (-), Weiß (Signal) und Rot (+). Oder liege ich da falsch?
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Die ESC haben doch drei Leitungen, Schwarz (-), Blau (Signal) und Rot (+). Ebenso ist es bei den Motoren, Schwarz (-), Weiß (Signal) und Rot (+). Oder liege ich da falsch?
Du liegst falsch. Das ist nicht plus und minus. Die Farben sind rein zufällig und irrelevant. Zwei Kabel tauschen egal welche und die Drehrichtung ist getauscht.

Christian
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
Ja tust du, die ESCs haben Plus Minus und Signal das ist richtig.
Beim Regler gibt es in dem Sinne kein vordefiniertes Signal kabel, das ist Dreiphasenwechselstrom, darum ist es auch egal welche Kabel du miteinander verbinderst.
Ein Tauschen von 2 Kabeln ändert jeweils die Drehrichtung, welche das sind ist egal.

EDIT: Ups, viel zu spät :D
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
So habe die Tage mal wie Vorgeschlagen wurde auf die 1.5er FW downgraded.
Ist schon besser gewurden, der Copter fliegt sich scheinbar wieder relativ normal. Waren bis jetzt aber nur Schwebetests.
Im Selfelevel scheint er immer noch gerne zu wackeln und zittern. Grade bei Wind.

Darf ich fragen was für Props ihr verwendet? Ich habe die Bunten von Flyduino CF verstärkt (oder GF k.A.), könnte es an denen Liegen?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten