Neu: KK2 von HK

Heliflieger

RotorCross-Flieger
Hi, IwannaFly!

Ich habe eine kpl andere Konfiguration, als du und mehrere Boards. Mit der V1.6 bekomme ich ebenfalls kein gescheites Flugbild hin.
Warum, konnte ich noch nicht feststellen.
Entweder wieder 1.5 aufspielen, oder die P-Werte stark runter drehen. Mit P-Werten um 30 kann ich einigermaßen Fliegen/Heizen.
Bei SL habe ich das Gefühl, eine Straßenbahn oder ein Schiff zu fliegen.
Da mein Board i.O. ist und ich gleiches auch auf den anderen Boards festgestellt habe, werde ich wieder auf 1.5 downgraden.
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
Danke für eure Antworten :)

@Heliflieger
Das Schiffgefühl vom SL kenne ich :D
Problem ist das es mit der 1.5 glaube ich nicht groß besser war, ich kanns aber nochmal probieren, große Änderungen an den Funktionen gab es zwischen 1.5 und 1.6 ja nicht.
Wie gesagt bei Windstille ist eigentlich alles so wie es sein sollte, nur wenn dann der Wind kommt wirds komisch....

Rumheizen ist gar nicht mein Ziel mit dem Copter, der ist eher auf FPV bzw. Kameraflug ausgelegt, hat dementsprechend auch große 10" Löffel drauf...

@Mister-XL
Version 1.66? Hab ich wohl verpasst das es da schon wieder was neues gibt :D
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
Okay, danke die werd ich vielleicht auch mal ausprobieren.
Ich hab ne neue Theorie!
Vielleicht ist mein Copter mit 997gramm inclusive GoPro in Schutzcase einfach zu leicht? :D (Vorsicht Ironie^^)
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
Hmm, ich hab die typischen 2212 1000KV Suppos (naja zumindest Baugleich): http://www.goodluckbuy.com/xxd-a2212-1000kv-brushless-motor-for-quadcopter-multicopter-4-pack.html
Mit 10x4.5" Latten und den F-20A Reglern mit Simon K.
Dazu 2200er 3S 25C Zippys.
Mit GoPro im Schutzcase komme ich da wie gesagt auf 997gramm, ist das wirklich zu leicht? Besonders schwer ist es nicht, das ist mir klar, ich könnte ja mal 3000er Lipos bestellen und es damit probieren, bzw. vorher einfach ca. 100-200 gramm Gewicht drauflegen, aber ich glaube nicht das sich das Flugverhalten dadurch ändert.
Außer das ich halt mehr Gas benötigen werde.
 
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, mit einer ziemlich heiklen Angelegenheit. Hatte vor, als völliger Neuling einen Quattrocopter zu bauen. Mit dem KK 2.0 Board, dem X525 Frame etc... Kurzum - es klappte und er flog (soweit ich das beurteilen kann) recht gutmütig.
Nun wollte ich den Copter ein wenig umbauen. So habe ich das Board wieder demontiert, den Copter umgebaut und das Board wieder montiert. Akku dran - und Testflug. Ab da an kippte der Quad immer auf eine Seite. Nach längerer Fehlersuche stellte ich fest, dass ich beim Demontieren mit meiner Spitzzange den "C21" von der Platine gerissen habe. Er sitzt ganz oben links



Zum Glück bin ich Elektroniker und habe keine Angst vor dem Lötkolben ;) .. Der Abgerissene "C21" ist leider nicht mehr auffindbar, so dass ich mir einen neuen besorgen muss. Nun mein Problem: Was für ne Kapazität hat er?

Klar, das der Wert auf nem SMD Bauteil nicht steht. Weiss einer von Euch, woher ich den Wert bekomme? hat jemand Zugang zu dem Schaltplan des KK2.0 Boards? Oder kann mir ein User den Wert rausmessen?

1000 - DANK und Grüße aus bayr. Schwaben, THOMAS
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Hi, hab noch ein gecraschtes KK2 hier liegen, kannste gegen Porto als Ersatzteilspender haben.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
Mal eine Frage:

Ich bekomme meinen Tricopter nach einem leichten Crash nicht mehr sauber zum Fliegen. Er fliegt zwar aber eiert nur noch herum, die Einstellungen sind die gleichen. Hab das Board auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Kann es sein, dass die IMU was abbekommen hat? Kennt das jemand?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten