Neue Firmware 3.01 steht im MP bereit

#85
Oha bin ich blöde :eek:

Ich antworte mir mal selber.
Man sollte schon eine Höhe dem Copter beim Takeoff angeben. :rolleyes:

Sorry, das mir das erst so spät aufgefallen ist.
Danke für deine Tipps und Geduld Peter.

Manchmal steht man echt auf dem Schlauch.

Gruss Loety
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#86
Ja, das war es dann wohl. Das wichtige Kreuz bei RTL@def_Alt hattest Du ja schon gesetzt, sonst würde sich der Copter ein Loch graben wollen.

Gruss Peter
 

KA8

Erfahrener Benutzer
#87
Hallo Peter Danke für die schnelle Antwort
aber wo kann ich das Ändern, oder besser wird dieses in der nächsten Version geändert werden.
Sind die Parameter in der Config h zu finden ?
oder hast du einen Rat zu dem Thema.

Gruß

Rainer
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#88
Wie schon geschrieben : Das mit dem sinken bei Loiter Turn ist im aktuellen Trunk beseitigt.
Wie Du die richtige MAV Message in den Copter bekommst weiß ich auch nicht. Eine XML Datei ändern oder auf die nächste MP Version warten. Die kommen ja in schneller Folge.


Gruss Peter
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
#89
Ich bin heute mit einem Hexa und APM 2 mal die 3.0.1 geflogen.
Mit default Daten Schweben recht stabil bei 3 Windstärken. ATL hold um einiges besser wie bei meinem 450 mit APM 2.5. So habe ich es mir immer gewünscht:) Liegt es vielleicht an der Haube über dem 2,0? Beim 450 habe ich nur das 3DR Gehäuse mit Schaumstoff. Möglicherweise sind es hier "Winde" von den nahen Rotoren. Der Hexa hat 70cm con Motor zu Motor.
Bei Loiter steht er ein paar Sekunden und fängt dann an um den Punkt zu wandert wobei der Radius immer größer wird. Loiter P habe ich von 0,200 bis 2,000 alles mal getestet. Wird aber nicht besser. Welche Werte habt ihr bei Loiter P?
 

halex

Erfahrener Benutzer
#90
Dein kreisen bei Loiter hört sich nach dem berühmten Toilet Bowl Effect an. Der ist oft auf einen nicht korrekt arbeitenden Kompass zurückzuführen. Wie sehen denn Deine Offsetwerte und Magfield Werte aus (tlog)?
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
#91
In ADV Parameter ist
Compass_offset_x -38,298
Compass_offset_y 11,476
Compass_offset_z 8,26
tlog habe ich noch nicht ausgelesen
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
#93
In ADV Parameter ist
Compass_offset_x -38,298
Compass_offset_y 11,476
Compass_offset_z 8,26
tlog habe ich noch nicht ausgelesen
 
#94
Die Offset Werte sind nahezu perfekt. Wäre froh, ich hätte solche.
wie halex schon sagte, zeig uns mal tlogs. Ich tippe mal sehr stark auf ein Störungen bei magfield durch throttle.

hast du die compassmot - Kompensation schon gemacht?
Die neue Methode mit Props reihum vertauschen und verkehrt montieren ist eigentlich relativ ungefährlich und gibt recht rasch Aufschluss darüber, ob ein externer Kompass bzw. ein Höhersetzen der FC notwendig ist oder nicht.

Kurz gesagt: Hast Du bei compassmot ein Ergebnis von mehr als 30% würde ich mal den oben erwähnten Ansatz mit einer anderen Montage wählen. Bist Du bei compassmot unter 30% sollte der TBE auch weg sein.

Da dies recht oft Thema ist, wird es demnächst einen Update des APM Arducopter Tuning Guides geben...

Gruß,
Christian
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
#95
Jetzt überfordert ihr mich.
compassmot - Kompensation?
Die neue Methode mit Props reihum vertauschen und verkehrt montieren? Da habe ich ja noch nirgends von gelesen. Aber leuchtet ein. Last bei den Motoren ohne abzuheben. Gute Idee da ja negative Pitch nicht geht:)
Log folgt
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#97
Ich staune, dass die Jungs mit einer Abweichung von 30% zufrieden sind.

Nachdem ich den Compass ca. 6 cm hochgesetzt hatte, war die Abweichung 7%. Loiter war zufriedenstellend, aber nicht perfekt.
Es gab immer wieder mal ein leichtes Kreiseln, nicht sehr stark (ca. 30 cm) und auch nicht lange.

Bei 12 cm war die Abweichung nur noch 1%. Das war ein großer Unterschied, das Kreiseln war komplett weg. Jetzt gibt es noch noch eine leichte Bewegung von der GPS Ungenauigkeit und vom Wind.

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
#98
Graupner HoTT V4 Telemetrie - Anzeige von Flugdaten auf den Sendern mx-16, mx-20 und mc-32
Hallo Peter ,

ich habe mich gerade auf deiner Homepage rumgetrieben( einfach super deine Seite :cool: ), und habe dort gelesen, das du auch die HOTT Telemetrie verwendest.
Da ich eine MX-20 habe ,wäre es natürlich super, wenn ich die Akkuspannung und so direkt auf der Funke ablesen könnte.

Hast du für die aktuelle 3.0.1 Firmware eine Version mit funktionierender Hott Telemetrie ?
Wenn ja kannst du mir sagen ob es stabil läuft ?

Gruss

Loety
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#99
.....
compassmot - Kompensation?
Die neue Methode mit Props reihum vertauschen und verkehrt montieren?
Warum noch zusätzlich reihum vertauschen ? Ich habe die nur umgedreht.

Meine Werte bei ca. 8cm unterhalb der Batterie, 13cm unter der Motorenebene liegen bei 30Ap unter 3%

 

micropet

Erfahrener Benutzer
Hallo Peter ,

ich habe mich gerade auf deiner Homepage rumgetrieben( einfach super deine Seite :cool: ), und habe dort gelesen, das du auch die HOTT Telemetrie verwendest.
Danke.

Seit ich wieder Jeti verwende habe ich mich nicht mehr mit HoTT Telemetrie beschäftigt.
Der HoTT Patch müsste auch mit der aktuellen Version laufen - probiers mal aus.

Gruss Peter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten