Octo mit 6S Antrieb

Na ich hoffe Du hast mehr Glück mit DHL als ich. Mein neuer 3-D Drucker wurde letzte Woche schon zwei mal wieder an den Absender zurück gebracht. Warum weiss niemand. Naja, die Schweiz ist klein und vielleicht hat DHL den Namen Schweiz im Verzeichnis der Bundesländer nicht gefunden. :D

Gruss
Christof
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
und wieder einmal ist Flyduino Top!!

Danke Paul

DSC00537.jpg

Bei DJI habe ich mal 2 Monate gewartet...
 

solution

Erfahrener Benutzer
Yepp!!! Auch für mich ist Paul und Flyduino das Maß aller Dinge!
Schön dass wir die haben!
Hoffe sie lesen hier mit, denn Lob gibt es wahrscheinlich eher selten! Wohl aber Mecker wenn mal was nicht klappt!!!
Gruss an die Waterkant
und weiter so!!!
Joachim
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Meine ev. (ist ja noch nicht zu 100% sicher) defekte FC ist laut Tracking noch nicht mal bei ihnen zurück...

Ja so ein Service ist top und da werde ich gerne wieder einkaufen
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Soooo
es kann weiter gehen
Hab was neues versucht. 1ter Log zu wenig Temperatur. Keine 40 Grad erreicht
Log 2 und 3 haben nicht au die Karte geschrieben. Die ist anscheinend auch bissel angeschlagen :D

und der 4te Streich. 60 Grad!! yeaaa

was meint ihr dazu?
IMU.ACC.jpg IMU.RATE.jpg MAG.jpg Temp.jpg

über die Ecke geloggt.
Hoffe dieser ist gut genug und ich benötige keinen weiteren mehr.

Gruss Roman
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
hab mittlerweile mehr als 20 Übungen "Gefriererfahrung"

-die tiefste Temperatur erreichte ich jetzt im grossen Gefrierturm ganz unten. Auch hat es dort keine Eisablagerungen. Oben einiges
-Einen Versuch mache ich komplett in Risotto Reis vergraben. Absolut saubere Linien, jedoch Temperatur totaler Schrott. Das Ding konnt sich nicht aufwärmen.
-Jetzt kommt eine sehr Flache Tupperware zum Einsatz. Aufklappbar mit Verschluss und sauberem Dichtungsrand. Unten ein Schaumstoff mit Zacken, dadurch schwebt die FC sozusagen in der Luft. Steht nur punktuell auf.
-In den Zacken und unter dem Schaumstoff liegt Reis
-SD Karte setze ich nun erst nach dem Gefrieren ein.

Mein AQ schlummert gerade in der Kälte. Möchte noch ein Log in horizontaler Ausrichtung. Hoffe das Thema statische Kalibration heute abschliessen zu können.

Du gehst schön brav nach Documentation vor. Schön.

Zeig doch bitte mal deine Log-Kurve der Temperatur.

Gruss Roman
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
na bei mir hat glaub gerade der Blitz eingeschlagen :confused:

IMU.ACC.flach.jpg IMU.RATE.flach.jpg MAG.flach.jpg Temp.flach.jpg

oder soll ich nur das über die Ecke verwenden?
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
und ich ackere mich ab :D
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Bin ich der Einzige der die RATE Werte vom 2ten Log total Mist findet?
 
Die sind fast besser als die vom ersten. Schau mal die Skala an. 0.01 -0-02. Klar wärs besser ohne die Sprünge aber das ist eben Dein Gyro. Und dafür kalibrieren wir.

Gruss
Christof
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Guten Abend
So, AQ sitzt auf meinem Octo und ich bin am verkabeln.
Doofe Frage: Spielt es eine Rolle wie die GPS Antenne steht?
Hat ja keinen Kompass drin :confused:

Gruss Roman der bald tanzen geht..
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Mist, genau verkehrt :eek:
Danke

Hott Empfänger bekommt jetzt Strom über den Motorport 12
3DR über den FDTI Port
und AQ über das 12V BEC.

Wenn das ab kackt, fällt der ganze Mist runter....

über die Statuslampen konnte ich bisher kaum was lesen. Nur der Zahnarzt erwähnte mal was davon, diese kämen an einen freien Motorport.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hi
Okay, hab gleich noch 2 SBEC bestellt.
Jetzt hängt der AQ am 12 BEC und der Empfänger am 6V BEC. Telemetrie läuft noch über FTDI Strom.
Denke dies ändere ich später noch. Am gleichen BEC wie der RX wollte ich es nicht hängen.

So, langsam wird es ernst....

Aktuelles Gewicht wie auf dem Foto, 3.5 Kilos *uff*
DSC00545.jpg

3DR Antenne extra nach unten gerichtet.
Hott Antennen stehen im 90 Grad Winkel zueinander
AQ ist extra bissel vom ganzen erhöht. Mal schaun wie das Ganze funktioniert...

PS: Fahrwerk ist nur provisorisch....da soll ja später das 3 Achs Gimbal drunter kommen
 
Zuletzt bearbeitet:

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Die Tischplatte hat ein interessantes Design - Gäste werden wohl erstmal vooorsichtich Platz nehmen? :D

Ich weiss ja nich ... der AQ on-a-stick sieht mächtig Schwingungs/Vibrations gefährdet aus.
Warum nich die Akkus unten andocken und den AQ runtersetzen? Dann kannste die Präziosen auch besser schützen mit ner Haube und die Sensoren sind näher am Schwerpunkt. Lipowechsel ist dann bissken fummeliger aber die FC sitzt einfach besser.

Aber so brauchst Du nur 1 Schräglandung mit Kopfstand und die Elektronik is Matsch! :(
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Ja die ist frei schwebend. Kein Rahmen oder dergleichen

Du hast recht. Akkus unten wäre besser. Wollte den Kram bissel auseinander halten :rolleyes:
mein schöööner Pilz. Okay, rücke die Möbel um
 
FPV1

Banggood

Oben Unten