QR400 - raceQuad

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

olex

Der Testpilot
Den FPV-Cam Halter habe ich komplett mit 3mm durchgebohrt und lange Schrauben verwendet die durchgehen. Würde ich bei den Sidewalls tendenziell auch genau so machen. Gewinde ins PLA rein halte ich strukturell für eher unsicher.
 

Freerider

Erfahrener Benutzer
Danke Euch !

Ich hab es jetzt "doppelt" gelöst - hab die Sidewalls zwar in PLA gedruckt und ein Gewinge reingeschnitten, aber dennoch dann lange Schrauben genutzt ;)

Jetzt muss ich mir noch was für die Cam einfallen lassen; meine HS1177 hat den Stecker unten rechts.
Könnte eng werden.
Morgen Abend mal schauen und basteln :D
Aber - näher mich dem Ende ;)

Und hätte ich Blödmann aus Gedankenlosigkeit nicht den VBAT an der Naze verpolt (was mit knistern und einem
netten Elektrogeruch belohnt wurde) wäre er schon in der Luft gewesen :mad: :mad:
 

olex

Der Testpilot
Jetzt muss ich mir noch was für die Cam einfallen lassen; meine HS1177 hat den Stecker unten rechts.
Könnte eng werden.
Dann ist es wohl keine HS1177, weil der Stecker oben links ist eins der Design-Features der HS1177 :) Vermutlich hast du eine Runcam Sky+ (PZ0420M mit Gehäuse).
 

Freerider

Erfahrener Benutzer
@ olex: hmm .. laut Bestellung und Umverpackung schon .. :(

20160106_162922_resized.jpg

20160106_162934_resized.jpg



So .. gestern ist dann noch die neue Naze32 gekommen.
Eingebaut, "eingerichtet" .. und tadaaaa ...

Erstflug im Keller gegen 23.10 Uhr :)
An 3s Schwebegas geschätzt bei 50%, an 4s ca 30% .. genaueres nach Flügen in freier Wildbahn.

PID's müssen noch ein wenig angepasst werden. Hat noch jemand ne Naze verbaut und kann mal seine
PID's veröffentlichen ?

Bilder und Gewicht kommt noch ...

Gruß
Tom
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
Survilezone, verkauft die ja unter dem Label Foxeer, da kann man sich aussuchen ob der Stecke oben oder unten sein soll, von den Tech. Daten find ich keinen unterschied.
 

olex

Der Testpilot
Habe gerade festgestellt dass ich mehr Unterdeckhöhe brauche in meinem QR400 als die Standard 8mm - das ACSP4 PDB/PM was ich verbauen werde hat wohl ~10.7mm Höhe. Hat schon mal einer so ein Problem gehabt, und wie wurde das gelöst?

Ich neige momentan dazu, Spacer für die Ausleger zu drucken und die Unterdeckhöhe damit auf 12mm anzuheben. Die Spacer wären dann entweder einfach flache 4mm Klötze, oder aber umschließen sie das Auslegerende mit jeweils 2mm Dicke oben und unten.
 

olex

Der Testpilot
Ahh, perfekt! Vielen Dank, exakt was ich brauche. Sogar in 11mm und 12mm :) Jetzt brauche ich nur Distanzbolzen in passender Länge - mal schauen was in meiner Kleinteilkiste sich so auftreiben lässt...
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
Und was hältst du davon die Alu Ausleger gegen was anderes zu Tauschen? 10x10 CFK 4Kant oder 15x15? 20x20?

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...quare_Tube_15_x_15_x_800mm_EU_Warehouse_.html

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...quare_Tube_20_x_20_x_800mm_EU_Warehouse_.html

Kannst dann die Motoren mit na kleinen Platte daran schrauben.

//Edit: Bilder:

http://i.imgur.com/tNMjhtF.jpg
http://i.imgur.com/hv8929F.jpg

oder ne Motorplatte die mit 2 Schrauben am Ausleger befestigt werden:

http://i.imgur.com/h9WxpvD.jpg
http://i.imgur.com/JT73DFY.jpg

ps.: ich sollte mein Testcopter mal wieder bewegen ... the Dust is real xd
 
Zuletzt bearbeitet:

olex

Der Testpilot
Mmh, ich finde die original Ausleger ehrlich gesagt ziemlich schick, und wollte die erstmal ungerne tauschen. Zudem 10x10 Vierkant immer noch zu flach wäre, und 15x15 eigentlich schon wieder zu dick :)
 

MazeVX

Erfahrener Benutzer
Es gibt auch 12,8er Alu bzw 13mm cfk ;-)
Das 15x15 Alu vom hobbyking ist übrigens wirklich sau leicht und gut, schwarz eloxiert und schön sauber.
 

Freerider

Erfahrener Benutzer
"Stunde der Wahrheit"

Soo ..

die Waage war mal im Keller:
leer
leer.jpg

4s 1800er 65C
1800er.jpg

4s 4000er 25C
4000er.jpg

4s 5000 25C
5000er.jpg

4s 5200er 10C
5200er.jpg

und einfach mal auflegen:
4s 10000 10C
10000er.jpg

evtl passt das Wetter am WE mal zu fliegen ;)
 

Miro1971

Erfahrener Benutzer
Hab ihr mal ein Empfehlung für afro ESC bei hobbyking?
Ich fliege Tiger 2208 mit 1100 kv an 4s und 4000 mah.
Fc ist der graupner Gr-18. denke dan also mit bec.
Komm da irgendwie nicht weiter mit der ESC Suche.
Danke
Miro
 

Miro1971

Erfahrener Benutzer
Hmm,
Ich habe Orginal diese verbaut:
flyduino nfet 20A Simonk
Nur leider finde ich die nicht auf flyduino.
Einer ist angeraucht daher meine Frage nach kompletten Ersatz.
Oder weis jemand wo ich Ersatz hernekomm?
Miro
 

bubu10

Erfahrener Benutzer
Tach Männers mal ne frage Ich will mir jetzt auch den QR400 zusammen bauen und bin gerade auf der suche nach Motoren

Hat die schon einer getestet ?? Flyduino X2208v2 light edition 1100KV die sehen vielversprechend aus .

Ich wollte die mit Afro Esc oder ZTW Esc an 3S und 4S benutzen im QR400 entweder mit Naza v2 oder cc3d mal sehen .

Gruß Rene
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
Tach Männers mal ne frage Ich will mir jetzt auch den QR400 zusammen bauen und bin gerade auf der suche nach Motoren

Hat die schon einer getestet ?? Flyduino X2208v2 light edition 1100KV die sehen vielversprechend aus .

Ich wollte die mit Afro Esc oder ZTW Esc an 3S und 4S benutzen im QR400 entweder mit Naza v2 oder cc3d mal sehen .

Gruß Rene
Ich denke, dass die Motoren für den QR400 die erste Wahl sind. Allerdings gehören da m.E. KISS-Regler rein. Warum was anderes nutzen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten