RM RMVB REKORDER Multimedia 2.5 HDD PLAYER RECORDER 3

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#81
Stecker einfach abgezwickt und Mini Deans dazwischen gelötet.

@Felias: einfach die Diode nehmen die ich oben verlinkt habe.
3A zur Sicherheit
Spannung egal, 16V aufwärts halt
sollte eine SB320er sein, weil die am wenigsten Spannungsabfall hat, wennst eine von der SB Serie nimmst.


Ja, das BEC produziert natürlich Störungen, die manche Geräte nicht mögen.
Vor allem am Eingang des BECs werden hier auch Störungen verursacht.
Ich hatte zum Beispiel dann Probleme mit dem ITZ 707 Empfänger, der an der selben 12V hing. => Spannungsfilter - Problem gelöst
 
#82
BlueAngel hat gesagt.:
Ja, das BEC produziert natürlich Störungen, die manche Geräte nicht mögen.
Vor allem am Eingang des BECs werden hier auch Störungen verursacht.
Ich hatte zum Beispiel dann Probleme mit dem ITZ 707 Empfänger, der an der selben 12V hing. => Spannungsfilter - Problem gelöst
Am Eingang habe ich keine Probleme damit, habe das Ding ja noch in der Groundstation verbaut, eben auch für den Recorder. Das Stört die Empfänger und Brille aber nicht.
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#83
Ja, stört nicht alle, aber manche.
War eh nicht der 707, war falsch, waren die 5,8GHz Airwave Empfänger.
Da sind die Störungen durch den 7805 durchmarschiert. ;)
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#84
der-Frickler hat gesagt.:
Felias hat gesagt.:
BlueAngel hat gesagt.:
Nein, nicht überall:
aber hier Z.B.: https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=4319
Ist übrigens wieder lieferbar! grade bestellt :)
Den BEC habe ich bei mir auch für verschiedene Dinge verwendet. Eigentlich wollte ich auch die beiden Airwave RX Module in der Groundstation damit betreiben, hatte so aber etreme Bildstörungen. Jetzt zaht jeder einen eigenen 78S05. Am Airwave Sender hingegen habe ich keine Probleme mit dem BEC.
Die Airwave-RXe arbeiten doch auch so wunderbar per 11,1V 3S-LiPo? Oder hattest Du hier Störungen?

Schwabenflieger hat gesagt.:
Hi,

ich habe einfach einen passenden Hohlstecker verwendet. Den habe ich kurzerhand beim Mükra gekauft.
Einfach den Rekorder mitgenommen und den passenden ausgesucht.
Ich kann meinen Rekorder einfach aus der Bodenstation rausziehen und ihn dann auch direkt an den Fernseher anschließen. Dazu brauche ich dann auch das 5V Netzteil.

Viele Grüße

Achim
@Achim: Ich fahr nachher zu Mükra, hab aber den Rekorder noch nicht. Ist leider immer ein Stück zu fahren, daher: Hast Du Dir gemerkt was für ein Hohlstecker es war von den Abmessungen her?

BlueAngel hat gesagt.:
@Felias: einfach die Diode nehmen die ich oben verlinkt habe.
3A zur Sicherheit
Spannung egal, 16V aufwärts halt
sollte eine SB320er sein, weil die am wenigsten Spannungsabfall hat, wennst eine von der SB Serie nimmst.
Ich werd ihn halt nur nicht bei Conrad bestellen, sondern bei Mükra mitnehmen... daher sind die Infos wichtig. Dank Dir!
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#85
Felias hat gesagt.:
Die Airwave-RXe arbeiten doch auch so wunderbar per 11,1V 3S-LiPo? Oder hattest Du hier Störungen?
selbst gebaute Empfänger mit den Airwavemodulen. Die laufen nämlich alle auf 5V.
Die sind eben etwas empfindlicher.

Im 707 ist ein Comtechmodul eingebaut, welches ebenfalls mit 5V läuft und nicht so empfindlich ist.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#86
BlueAngel hat gesagt.:
Felias hat gesagt.:
Die Airwave-RXe arbeiten doch auch so wunderbar per 11,1V 3S-LiPo? Oder hattest Du hier Störungen?
selbst gebaute Empfänger mit den Airwavemodulen. Die laufen nämlich alle auf 5V.
Die sind eben etwas empfindlicher.

Im 707 ist ein Comtechmodul eingebaut, welches ebenfalls mit 5V läuft und nicht so empfindlich ist.
Verstehe. Ich habe den ZT707, der ja auch mit einem 12V-Netzteil läuft und habe dort am Netzteil-Eingang per Hohlstecker direkt den 3sLiPo rangeklemmt, was soweit auch gut zu funktioniert scheint.
 

Schwabenflieger

Erfahrener Benutzer
#87
Felias hat gesagt.:
@Achim: Ich fahr nachher zu Mükra, hab aber den Rekorder noch nicht. Ist leider immer ein Stück zu fahren, daher: Hast Du Dir gemerkt was für ein Hohlstecker es war von den Abmessungen her?
Hi, nein, hab' ich mir nicht gemerkt.
Habe einfach einen passenden gegriffen. Und bei dem Preis hab' ich auch den Kassenzettel weggeschmissen. sorry.

Viele Grüße

Achim
 

Freak-_-y

Erfahrener Benutzer
#88
Hab an meinem DVR den Strom über nen Spannungsregler mit Kühlkörper an nem Lipo hängen.
Hatte da leider noch kein Ubec. Sonst hätte ich es sicher so gemacht.
Aber nachträglich wollte ich das nicht mehr ändern.
Da ich eh schon in den Schaum geschnitten hab.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#89
@BlueAngel: Hast Du den HK BEC eigentlich noch ins Rekorder-Gehäuse reinpacken können? Das wäre optimal... dazu dann noch die Schalter und es ist der perfekte FPV-Rekorder :)
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#90
Nein, alles extern inkl. Schalter.

1. ich glaub da ist kein Platz mehr fürs BEC
2. ist sicher nicht ideal eine Switching BEC (RF) direkt ins Gehäuse zu geben
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#91
Okay... würd das nur gern irgendwie einigermaßen "schön" haben. Aber ich muss es ne Box drumrum basteln, dann werd ich es da irgendwie unterbringen.

Bei Mükra hatten die bezüglich Schottky-Diode nur eine SB550 mit 5A da, die sollte ja auch gehen, oder?

Ich sollt mich echt ma mehr in die Elektronik-Sachen einlesen :-(
 
#93
hm... heut kam mein Rekorder... gleich Platte rein und zusammengeschräubselt. Stromversorgung dran. AVOut Kabel dran und in die Brille gestöpselt...

Nix... wenn ich das AVOut Kabel rausgezogen hab war dann ein Bild da, mitunter verschoben und verzerrt, aber wenn ichs wieder reingesteckt habe, ging trotzdem nichts. Habe dann mit andren Kabeln rumexperimentiert, aber kein Erfolg. Hab dann das Teil zum Beamer geschleppt, der hat auch nichts erkannt. Dann mal mein altes DVR Gerät angestöpselt, Beamer hat sofort ne Quelle erkannt und ich hatte Bild. Also liegts weder an mir noch an den Ausgabegeräten, scheint mir so als wär das Gerät defekt. Naja, hab dem Verkäufer mal eine Mail geschrieben zwecks Umtausch, mal schauen was die sagen. Oder hat von euch jemand ne Idee? Die Buchse auf der Platine scheint auch i.O. und das Kabel auch... hab mal Durchgang gemessen vom Cinchstecker bis zur Lötstelle auf der Platine...

Gruß, Jens
 
#94
In meiner FS sehe ich auch nur etwas, in dem Moment wo ich das Kabel raus ziehe.
Auf meinem TFT gehts einwandfrei.
Das Teil schient etwas pingelig zu sein.
 
#95
örgs.. das macht ja nicht gerade Hoffnung...

Freaky meint auch, bei ihm tut auch die Fatshark net am DVR... narf.. hab sonst nix zum testen da...

Meine Brille is übrigens keine Fatshark... sondern Headplay..
 
FPV1

Banggood

Oben Unten