Simplify 3D

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#61
Ich mal wieder mit einer Kleinigkeit die mich nervt:

2015-05-30_22h17_40.png

Die Default-Fensterbreiten sind suboptimal. Sowohl die Spaltenbreite der Processes ist sehr schmal, als auch in den Einstellungen selbst sind per Default nicht alle Karteireiter sichtbar, bzw. muss gescrollt werden. Ich kann das zwar mit Anpassung der Spaltenbreite bzw. Fenstergröße lösen, aber beim nächsten Öffnen der Einstellungen bzw. Neustart der Software ist wieder alles beim alten. Gibt es dafür ein Workaround?
 

Barracdil

Erfahrener Benutzer
#62
Das liegt nur bedingt an simplify. Das sieht stark nach nem typischen Auflösungs und/oder Windows 7/8 DPI-Einstellungungsproblem aus. Also entweder ist deine Bildschirmauflösung zu niedrig oder die Windows DPI Settings sind zu hoch. Geh mal in die Anzeige Einstellungen und passe die Größenanpassung an. Dann wird aber halt alles kleiner :)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#63
Ich mal wieder mit einer Kleinigkeit die mich nervt:

Anhang anzeigen 127841

Die Default-Fensterbreiten sind suboptimal. Sowohl die Spaltenbreite der Processes ist sehr schmal, als auch in den Einstellungen selbst sind per Default nicht alle Karteireiter sichtbar, bzw. muss gescrollt werden. Ich kann das zwar mit Anpassung der Spaltenbreite bzw. Fenstergröße lösen, aber beim nächsten Öffnen der Einstellungen bzw. Neustart der Software ist wieder alles beim alten. Gibt es dafür ein Workaround?
Ich verwende für ein ähnliches Problem auf der Arbeit DisplayFusion. Eigentlich ursprünglich eine software für multiple Monitor setups, aber mit einer Möglichkeit Fenster immer in bestimmten Größen zu starten.

Alternativ könnte man so etwas mit AutoIt Skripten.
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#64
Es stimmt, ich hab Windows 8 und auf dem besagten Laptop mit 13,3" Full-HD-Display sind meine Elemente auf 150% skaliert. Aber egal ob ich die "Elemente" auf 100% skaliere, eine andere Displayauflösung als das Display max. schafft wähle oder S3D maximiert starten lasse, das Problem bleibt bestehen. Bei meinem Büro-PCs mit 23" Full-HD-Monitor tut sich da auch nichts.

Mit Displayfusion kann ich S3D maximiert starten (was auch mit Windows-Onboardmittel geht). Was geht denn da noch, welches das Problem beheben könnte?
 

odwquad

Erfahrener Benutzer
#70
Also ich bin sehr zu frieden mit simplify. Ich denke wenn man es kauft, dann wird man es zumindest nicht bereuen. Und die Updates sind ja immerhin im Preis inbegriffen ;-)

Klar jeder kocht auch nur mit Wasser. Simplify muss man auch erstmal richtig einstellen bevor ordentliche drucke raus kommen. Aber ich finde es von der Bedienung komfortabler als zb repetier host.
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#72
So nun mal upgedatet...

Erste Neuerung ist das es keine Seriennummer mehr gibt.
Man muß nun einen Acount bei Simplify erstellen und mit diesen logt man sich dann ein.
 

Elton100

Erfahrener Benutzer
#76
Also ich bin sehr zu frieden mit simplify. Ich denke wenn man es kauft, dann wird man es zumindest nicht bereuen. Und die Updates sind ja immerhin im Preis inbegriffen ;-)

Klar jeder kocht auch nur mit Wasser. Simplify muss man auch erstmal richtig einstellen bevor ordentliche drucke raus kommen. Aber ich finde es von der Bedienung komfortabler als zb repetier host.
noch komfortabler als repetier host? kann ich ja fast nicht glauben. und slic3r ist mir zu lahm.

bg, elton
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
#79
Moin,
habe jetzt auch Simplifiy3d installiert. Sieht erst mal nicht schlecht aus. Jedoch beim ersten Teil gleich ein Fehler. Das Supportmaterial einer Auskragung aussen an einem Gehäuse wurde nicht unter der Auskragung erstellt, sondern an der gegenüberliegenden Wandseite (innen). Da gab es aber nichts zu unterstützen. Wegen der tollen Supportgenerierung mit der Möglichkeit, eigene Stützen zu generieren, habe ich mir simplifiy zugelegt! Es traten dann bei anderen Bauteilen auch gravierende Supportfehler auf. Mal fehlt Support, mal ist er an unsinnigen Stellen vorhanden.
Mal sehen, wie es weitergeht. Der große Durchbruch scheint es nicht zu sein!
Gruß
Reinhard
 
FPV1

Banggood

Oben Unten