Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#61
moin moin,

freitags lieferung ;-) endlich hab auch ich meinen bekommen, muss echt sagen sehr schön verarbeitet ;-) werd mich gleich um ihn kümmern!! 12ver latten sind glaub max. oder?
 
#63
grad gemessen- 12ver gehn noch auf einer ebene- bei 13+ müsste man dann doch jeweils 3 motoren nach oben gerichtet u, und 3 nach unten gerichtet montieren. hätt aber auch was ;-) steht da eigentlich was dagegen?
 

Anhänge

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#64

Sonic2005

Neuer Benutzer
#65
Hi,
es sind kleine rechteckige Stücke, die ca. alle 10mm mit miteinander verbunden sind (ca.1-2mm). Man kann also alles bequem heraus zupfen ^^.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#66
Hi,
es sind kleine rechteckige Stücke, die ca. alle 10mm mit miteinander verbunden sind (ca.1-2mm). Man kann also alles bequem heraus zupfen ^^.
Okay. Super vielen Dank für deine Info! Dann werde ich mir das Teil glaub auch zulegen...

Gruß Hannes
 

Sonic2005

Neuer Benutzer
#67
Ich hab auf meinen FY680 Propeller mit den Maßen 10x4,5. Da wirds schon eng am Rand mit dem Koffer. Dadurch dass sie sich quasi gegenseitig behindern, muss ich die Rotorblätter ein klein wenig auf Spannung rein drücken, damit der Deckel schliesst. Wer also noch größere Rotorblätter draufpacken möchte, sollte einen Koffer nehmen der etwas breiter ist oder man muss sie jedesmal abschrauben.

Hier mal mein gepackter Koffer. Ist noch nicht alles drin verstaut, aber das nötigste ist drin ^^.

Wie man hier auch gut sieht sind es 2 seperate Lagen Schaumstoff die man herausnehmen kann.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Netsrac

Time Traveler
#71
Hier mal mein gepackter Koffer. Ist noch nicht alles drin verstaut, aber das nötigste ist drin ^^.

Wie man hier auch gut sieht sind es 2 seperate Lagen Schaumstoff die man herausnehmen kann.
Genau das, was ich Suche...foldable um ihn auch mit zu nehmen und den passenden Koffer dazu.

Habe an anderer Stelle gehört, dass man dem Klappmechanismus nicht zu viel zumuten sollte. Wie siehst Du das?! Hält das?

Gruß, Netsrac
 

Netsrac

Time Traveler
#72
Aufgebaut haben ihn ja jetzt schon einige hier....aber wer ist ihn denn schon geflogen?! Wie sind die Flugeigenschaften?! Macht "er" Spaß?


Gruß, Netrac
 
#74
Aufgebaut haben ihn ja jetzt schon einige hier....aber wer ist ihn denn schon geflogen?! Wie sind die Flugeigenschaften?! Macht "er" Spaß...
na dann mal ein kurzer zwischenbericht ;)
der fy680 wurde von uns mit naza+gps, mt2216/900, flyduino nfet20A, 4s5300 an 11" e-props aufgebaut und hat mittlerweile schon ein paar testflüge hinter sich. flugeigenschaften und -stabilität ist wirklich prima, da gibts nix auszusetzen.
der klappmechanismus ist allerdings nix für kältere temperaturen... bei zimmertemperatur haben wir die arme schon x-mal an- und ausgeklappt und draußen (ca. 0°C) sind dann beim ersten ausklappen gleichmal 4 kunststoffhalter gebrochen :(
die schrauben an den auslegerhaltern und am landegestell sollten auch öfters kontrolliert werden da sie sich durch die drehbewegung schnell mal selber lösen...

viele grüße, gerald.
 
#75
Tarot 650 Ironman

Ich habe den Tarot 650 Ironman. Die Qualität der Teile ist tadellos. Das klappbare Landegestell sieht super aus, eine gute Idee, aber eine totale Fehlkonstruktion: Copter kippt leicht, die Verbindung Streben/ Kufen ist zu flexibel und bei einer harten Landung klappt das Fahrgestell einfach ein. Ich würde immer zu der "alten" Version raten; da kann man das Landegestell für den Transport abnehmen.

Nach all den Berichten von gebrochenen Clips traue ich mich im Winter garnicht zu klappen.

Trotzdem ein wunderschöner Rahmen, stabil, edel...
Im Moment mit 4x SunnySky X2212 und APM 2.5, bald SunnySky V2814 und noch ein Kamera-Gimbal drunter.

Gruß Börny
 

Anhänge

Netsrac

Time Traveler
#76
der klappmechanismus ist allerdings nix für kältere temperaturen... bei zimmertemperatur haben wir die arme schon x-mal an- und ausgeklappt und draußen (ca. 0°C) sind dann beim ersten ausklappen gleichmal 4 kunststoffhalter gebrochen :(
Sowas ist doch echt schade und unheimlich doof....warum kann man nicht einfach für ein paar Euronen mehr eine bessere Lösung finden... :)

Kann man denn die Kunststoff Clips durch irgendwas haltbareres ersetzen?!

Gruß, netsrac
 

Sonic2005

Neuer Benutzer
#78
der klappmechanismus ist allerdings nix für kältere temperaturen... bei zimmertemperatur haben wir die arme schon x-mal an- und ausgeklappt und draußen (ca. 0°C) sind dann beim ersten ausklappen gleichmal 4 kunststoffhalter gebrochen :(
Kann ich nur bestätigen. Bei mir war es das gleiche. Bei Zimmertemperatur alles in bester Ordnung, aber sobald man draussen ( ebenfalls bei knapp 0° ) eine Runde geflogen ist und dir Arme einklappen will, zerbröseln die Clips reihenweise. Zwei Ersatz-Clips waren im Paket dabei, aber die sind leider schon direkt nach dem ersten Flug zum Einsatz gekommen. Also für den nächsten Winter werde ich mir eine handvoll neue holen müssen ^^. Ansonsten bin ich aber echt zufrieden mit dem Frame.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten