Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#81

Netsrac

Time Traveler
#83
Okay...bestellt ist er. Jetzt frage ich mich nur, welche Motoren man am besten nehmen will. Gerne etwas, was es im Europäischen Raum gibt. Habe keine Lust nochmal auf den "Chinastress".

Habe auf meinem DJI 450 die X-85 Motoren vom Stein

http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?cPath=1114_1169&products_id=1241

Finde die eigentlich ganz gut und mag die Idee, die selben Motoren zu nutzen (Ersatzteillager). Allerdings war sich Herr Stein nicht sicher, on die kleinen Ärmchen die Kraft dieser Motoren aushalten.

Was denkt Ihr? Kann man die nehmen? Oder sollte man einfach DJI Original Motoren nehmen, oder irgendwas von HK auf dem DE Warehouse?


Gruß, Netsrac
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#84
Ich hatte auf dem Frame die T-Motor MT2814-10 drauf und die Teile sind wohl mindestens so kräftig wie die X-85 vom Stein. Das hat die Ausleger schonmal nicht interessiert. Ich hab auch ein Video in einem US Forum gesehen, wo jemand ein AV130 mit einer Panasonic GH2 beladen hat und auch da gabs keine Probleme.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#85
Moin liebe Community,

Wenn ihr heute Rahmen zusammen Baut, benutzt ihr Schrauben Kleber, oder zieht ihr die nur so einigermassen gut an?

Baue gerade meinen Tarot Rahmen zusammen, und würde gerne wissen wie ihr das so gemacht habt?!

Gruss
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#86
Wenn Metallschrauben in Metallgewinde drehst, dann immer mit Loctite. Und wenn du Muttern benutzt, dann möglichst Selbstsichernde oder auch wieder mit Loctite.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#87
Okay. Alles klar! Danke für die Info
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#89
Okay, habe nun meinen Tarot zusammen gebaut.

Ich habe mich dazu entschlossen, den Akku unten dran zumachen, anstatt oben drauf! Für oben werde ich eine neue Platte machen!

Nun habe ich bloss keine Idee, wie ich mein Naza montieren und festmachen kann/soll! Wie habt ihr das gelöst?

Hier mal paar Bilder.

IMG_0392 Kopie.JPG
IMG_0389 Kopie.JPG
IMG_0390.JPG
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#90
Noch ne Platte in die Mitte, verschraubt über die 4 Bohrungen zu sehen auf dem letzten Bild, dann Naza drauf, hab den Frame zwar nicht aber so würde ich es machen ^^


MfG
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#91
Hey,

ja, so in etwa! Aber wie machst das Naza fest? Doch ned mit Klettband oder Sekunden Kleber....
Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

FireN

trägt sonst keine Brille!
#92
Mit dem 3M Tape was dabei ist...erstmal fest kriegt man das so schnell nicht ab ^^
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#93
Bei mir war kein 3M Tape dabei! Was ist das? Doppelseitiges Klebeband? Wie sieht es aus mit Kabelbinder? oder oder oder???
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#94
Kabelbinder um die naza fest zu machen? nee...gutes Tesa Powerstrip am besten (ist wie das 3M)

MfG
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#95
okay. Habe das hier gerade gefunden

 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#96
...alles unbrauchbar, Spiegeltape, Tesa Powerstrip wie auch immer und ne alu/cfk/gfk platte 1,5mm dick - draufpapschen und gut ist :)

mfg
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#97
Okay. Dank Dir für deine Info´s :) Werde es dann einfach mit Tape drauf kleben.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
#98

BR1962

Erfahrener Benutzer
#99
schon geflogen? wie ist das Teil?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten