Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Joergi1707

Erfahrener Benutzer
" Zitat:Ich frage mich immer noch, wie/wo man am besten die ESCs unterbringt.... "

Ja dass frage ich mich auch, irgendwie habe ich Platzprobleme :)
Wollte sogar schon auf den Klappmechanismus verzichten da man sie dort am besten verbauen kann,
aber ........
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
Ich hatte vorne und hinten zwischen den Auslegern jeweils zwei ESCs verstaut, weil der Klappmechanismus den Platz nicht benötigt. Die anderen beiden ESCs habe ich an die Halterung für die Landebeine gepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alle esc direkt oben auf die obere centerplate gesetzt. sah schön aufgeräumt aus und der klappmechanismus ist auch frei, hab leider gerade kein foto zur hand...

viele grüße, gerald.
 

Joergi1707

Erfahrener Benutzer
Habe Sie unten auf der Unterseite der Center angebracht aber gefällt mir nicht wirklich, der Gedanke oben aufzubringen hatte ich auch schon. Wird Sie mal anordnen und dann schauen.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Also ich habe es so gelöst!

Gruss

IMG_3720.JPG IMG_3723.JPG IMG_3725.JPG IMG_3727.JPG IMG_3731.JPG
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
Hmmm... ist schon jemand das Schmuckstück geflogen oder bei allen noch Bauphase....
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Ich Fliege es schon sehr Erfolgreich!
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
...und was war der Grund von dem Absturz heute :-(
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
:-(

Hatte mein Lipo Warner vergessen! Habe mir dann die Uhr gestellt... Aber trotzdem zu eng bemessen! War dann bei 10,4Volt :-( kam dann von 4 Meter Höhe runter. Somit 1 Arm gebrochen. Glück gehabt
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Genial, wo bist du in Thailand?
 
nein, ich bin leider nicht in thailand.
den tarot hab ich aber für einen freund aufgebaut der damit gerade dort unterwegs ist...
in etwa 4 wochen gibts dann sicher mehr infos und hoffentlich auch schöne luftbilder :)

viele grüße, gerald.
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
Sicherlich keine schlechten motoren ... würde ich mir auch für ein Upgrade an meinem Copter holn wenn ich nicht die älteren X80 hätte.

Die sind meiner meinung nach vergleichbar mit den Tiger Motorn MT2814-10.
Welcher von dein Beiden jetzt effizienter läuft ist nun die Frage
 

Netsrac

Time Traveler
Habe die X85 Motoren an meinem DJI F450 und bin damit super zufrieden.

Per GPS gemessene horizontale Spitzengeschwindigkeit waren 65kmh.
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

habe mich nach langer suche nun entschlossen mir auch mal einen Hexa aufzubauen, habe mir die Teile erstmal bei Foxtech bestellt:
3 x 1038 Carbon Fiber Propeller CW&CCW (CF1038CW&CCW)
6 x Sunnysky 2212-13 kv980 (Sunnysky 2212-13)
1 x Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter (FY680 Hexarotor)
6 x DYS 40A OPTO ESC V2(Simonk Firmware) (DYS 40 OPTO ESC)

Hintergrund ist einfach der, das ich mit der Gopro nich 100% zufrieden bin, ich möchte die Panasonic HDc-SD 800 benutzen (die ist natürlich um einiges schwerer;-)

Das Glimbal benutze ich von XAircraft ( muß aber noch abgeändert werden, sonst paßt die die Videocam nicht rein.

Wenn ich nächste Woche die Teile bekomme, werde ich zusätzlich noch eine Centerplatte aus Carbon fräsen.
Dann kann man die ESCs besser verbauen. Accus werde ich meine S3 5000 mal benutzen (S4 5000 oder 8000 wären wohl optimal oder?

@ Gerald weißt Du wie das Dein Freund in Thailand gemacht hat? Wir sind im August dort und ich habe ehrlich gesagt ein wenig bammel wegen den Lipos.

Gruß Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

ich will mich mal outen als Mitleser und jetzt neu angemelderter FPV-Forum User.

Seit knapp einer Wocher habe ich einen gebraucht gekauften FY680 Hexakopter mit AX-2810Q mit 750KV Motoren, RC-Inovation 30A Reglern, einer Naza mit GPS und 11x5 Graupner EProps + noch ein Satz 11x4.8 Carbon Props.

Nach dem das mein Einstig bei den Multikoptern ist (okay ... man hätte kleiner anfangen können) und ich bei den ersten Flugversuchen fast ramdösig geworden bin weil das Ding einfach nicht machen wollte was es sollte (war nur mit massivem gegensteuern zu halten ) bin ich jetzt soweit das der Copter macht was er soll.

Der Fehler war das ich die Regler nicht neu an den sich geänderten Empfänger angelernt hatte, ich dachte die Dinger muss man nicht anlernen.

Zu dem Tarot kann ich sagen das er eigentlich recht schön gemacht ist, keine Highend aber brauchbar, und das der Rahmen wohl auch vom Gewicht her okay ist.

Das mit dem Falten ist nett birgt aber natürlich auch ein paar mehr Fehlerquellen.

Gekauft habe ich mir das Ding weil ich ein paar Luftaufnahmen machen möchte (Fotos und nur selten ein Filmchen) das aber mit vernünftigem Kameragedöns ala 5DMK2 mit ner leichten Optik.

Viel geflogen bin ich noch nicht aber das Teil ist ja fast ein Selbstflieger mit der Naza und dem GPS.
Lastversuche habe ich mal bis 1,5 KG gemacht und fand das ganze noch händelbar werde aber das Gefühl nicht los das ich wohl bessere Motoren und Regler brauche da ich 2-3k€ Fotozeug nicht einfach so zerschellen lassen will.

Bis wieviel fliegt ihr den eure FY680 und vorallem mit welchen Motoren,Reglern und Akkus ?

Cu
Kalli
 
Hey kalli, herzlich Willkommen im Forum.

Kleiner Tip am Rande, copter fallen immer mal vom Himmel. Leider ist es ihnen völlig egal was da drunter hängt.
Entweder versicherst du dein Fotoequipment, oder du rechnest jederzeit mit einem Totalverlust.

An meinem FY680 sind F30A mit SimonK verbaut. Motoren sind SunnySky 2212 mit 980KV. Ich rechne aber auch jederzeit damit das er runterkommt. Aber ich habe keine 6D oder 5Mk III drunter hängen.

LG Chris
 
Hi Chris,

erstmal danke.

Aber warum fallen Copter immer mal wieder runter ?
Okay er darf ja gerne mal bei nem Übungsflug oder sowas ... aber wenn ich mit Equipment fliegt soll er das tunlichst bleiben lassen :)

Wenn man Pilotenfehler mal ausschliesst unt der Rest sehr gut gewartet und eingestellt ist sollte es bei einfachen Flügen ala wir fliegen ca.30-50 Meter hoch parken das Ding mit GPS und machen ein paar Bilder und landen dann wieder eigentlich nicht so viel Probleme geben.
Wie gesagt .... technisch alles 3mal komplett geprüft vor so einem Flug...

Cu
Kalli
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten