FPVer hat gesagt.:
Jetzt ist meine Bestellung schon 6 Tage unterwegs und im Tracking steht schon den 3 Tag in folge Verzögerung bei der Verzollung
Da kann DHL mal nichts dran ändern...
Viele Grüße vom Zoll - Hobbyking ist aber auch selber schuld (so bescheuert wie die deklarieren)!
Im Jahr 2010 gings per Express noch fix bis an die Haustür - seit 2011 geht so gut wie alles zum Zollamt!
Flymuckl hat gesagt.:
Da bestellt jemand für 100,-€ in HK, fährt ( hin und zurück ) 100km durch die Stadt und bezahlt Mehrwertssteuer, vertrödelt drei Stunden und meint er hat günstig eingekauft. Mal hochrechnen
100,-€ Material
19,-€ MwSt
120,-€ vertrödelte Zeit ( nur zu rechnen bei Geshäftsleuten )
30,-€ Sprit ( bei Stadtfahrt )
------------
269,-€
Das alles, nur weil das Material in HK 20,-€ biliger war.
Denke besseres Material gibts günstiger in D und es ist meist in zwei Tagen da.
Tja... so viel zu den vereinfachten Denkweisen...
Wer etwas schlauer ist, schickt einfach 'ne Mail mit den erforderlichen Infos zum Zollamt und bekommt sein Zeug (soweit es ins Land darf) an die Tür!
Möglicherweise haben einige aber auch eine andere Motivation für Auslandsbestellungen!
Vielleicht wird dem Importeur nur der "Verdienst" (mir fallen auch andere Bezeichnungen ein!) nicht gegönnt...
Wenn ich bei einem "Deutschen Versandhändler" für den gleichen Schrott das Doppelte bis ... bezahlen soll, dann muß ich nicht lange überlegen wer mein Geld bekommt!
Warum sollte ich beim Onlinehändler für ein Modell ~€150,- zahlen, wenn es mir der freundliche Chinese für €52,- über Ebay verkauft?
Wenn der Inländische Händler so hohe Kosten hat, sollte er lieber mal einen Kurs (BWL für Jungunternehmer) bei der IHK belegen.
Allerdings denke ich mir, daß der schon ganz gut rechnen und kalkulieren kann!
Sonst wären in den letzten Jahren die Zollämter nicht immer restriktiver geworden...
Der Zoll hat ja auch eine Schutzfunktion für die Inländische Wirtschaft.
Wer sich so ausnehmen lassen möchte, darf das von mir aus gerne tun!
Ich kaufe jedenfalls weiterhin meine Sachen beim Chinesen, wenn er die selbe Qualität zum besseren Gesamtpreis (manche Kunden können auch rechenen...) bietet!
Grüße von
mueckchen