PAN, zahlt sich nicht aus beim Copter, weil man ja eh schön über YAW (Gier) den Copter am Stand drehen kann.
TILT, macht schon Sinn, aber nicht aktiv mit Headtracker, sondern nur um die Position zu verstellen.
Generelle ist es am Copter einfacher, wenn man eine etwas kleinere Brennweite nimmt, dann sieht man von Haus aus mehr.
Also 2,5mm-3,6mm.
Kamera am besten ganz gerade nach vorne ausrichten.
Wenn man etwas höher fliegt, kann man dann auch mit dem Schieberegler die Cam etwas nach unten neigen, um mehr zu sehen.
Für Lufbild mit DSLRs oder Videokameras => macht PAN/TILT/ROLL auf jeden Fall Sinn.
Dann aber meistens über einen 2ten Copiloten gesteuert um perfekt filmen zu können.