Zeigt her eure Bilder der Bodenstation bzw der Tracker

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Hoffi`s Bodenstation

So, denn wird ich mal ;) ,

zuerst möchte ich mich hier bei der gesamten Community bedanken.
Ohne Eure Hilfe, Tipps und Vorschläge, wäre ich nie soweit gekommen.
Vielen Dank.

So, und nun zur "Bodenstation", wenn es eine ist ? ;D

Zur Geschichte:

Es war Einmal ... neeeeee aber mal im Ernst !!!
Bestellt beim Spanier das Predator System...
bis ich schnell gemarkt habe, dass doch noch so einiges fehlt, bzw. mir nicht gefällt.
Über Bestellungen über GlobeFlight... China, Holland etc... kam ich dann zu einen Entschluss.
Inspiriert aus Euren Fotos hatte ich dann alles was ich mir so vorgestellt habe bestellt.
Erst dachte ich, es muss groß sein. Aber eine kleine praktische Bodenstation gefiel mir letztendlich dann doch besser.
Ich bin kein filigran aber es sollte doch schon Hand und Fuß haben und kein Plodderkram sein.
Ich habe dann einfach angefangen und eine grob Skizze im Kopf gehabt und beim "Bauen" entschieden, wie was wo hinkommt.

Hier die Liste der Komponenten:

- Stativ (Habe ich schon hier liegen gehabt...irgendwann kommt mal ein Neues!

- Monitor Foxtech M 800 --> http://www.foxtechfpv.com/foxtech-m800-8-monitor-p-644.html

- ImmersionRC Duo5800 version 3 --> http://shop.righthere.nu/fpv-receivers/immersionrc-duo5800-version-3/prod_1078.html

- Zur Aufnahme DVR 700 --> http://www.bevrc.com/bevrc-pv700-high-quality-digital-video-recorder_p297.html

- Antennen hier aus dem Forum von Rabe2000: SPW+4Turn Helix --> http://fpv-community.de/showthread....cewPlanarWheel-Zirkular-polarisierte-Antennen

- Stromversorgung 12.6v 4600mah lipo: Na ja, hatte ich mir anders vorgestellt. Hätte ich auch ein Lipo nehmen können, da es nicht die Beste Qualli hat und der Zoll die Hand auf gehalten hat. Aber die bunten Lichter sind toll :D --> http://www.foxtechfpv.com/monitor-battery-p-597.html

- Verbandkasten: Ablaufdatum 2004 !!! :D

Das Gute war, dass der Monitor hinten für eine Wandhalterung 4, M4 Gewinde hat für eine Wandhalterung und ich diese nehmen konnte, um den Kasten ran zu schrauben.
Der Monitor hat unten ein 1/4 Zoll Gewinde (Stativ), womit ich dann den ganzen kladderradatsch befestigen konnte.
DIe Helix habe ich mit einem Fotozubehör Klein-Stativ bei Amazon --> http://www.amazon.de/gp/product/B00AAC6FCA/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Da der Empfänger 2 Videoausgänge hat und bei meiner Variante einer fehlt einfach mit einem Chinch " 1 auf 2" verkabelt.
Das Signal, womit ich Fliege kommt natürlich dann direkt.

Plan ist aber, dass ich als "fpv Neuling" normal fliege "Auf Sicht" und nebenbei auf den Monitor schaue.
Mal abgesehen von den rechtlichen Vorschriften ... die natürlich eingehalten werden !!!

In diesem Sinne, Vielen Dank nochmal an die Community
 

Anhänge

NilsG

Erfahrener Benutzer
Hi!

Ist doch cool! ;)

Ich persönlich fidn den Schwerpunkt zu hoch, wegen evtuellem Umkipen der Station ..

Aber grundsätzlich doch TOP!


Bei mir kommt nun noch ein DVR-REcorder dazu:
KLICK
Mal schauen, was das wird ...

Dann fehlen mir derzeit noch 2 Kabel und ich kann endlich(!!) mal mit meinem gebrauchten - aber aufbereitetem - System versuchen zu fliegen ;))))

Nils
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Servus, möchte meinen Koffer auf ein Stativ befestigen! Wie habt ihr das so gemacht? Gruss
 

hejoho

Erfahrener Benutzer
@ Blumenkindle
Zum befestigen von z.B. meinem etwas größeren Monitor hab ich die original Stativschraube rausgenommen und eine passende M5 mit Flügelmutter genommen. ...sollte in etwa auch mit dem Koffer so gehen ;)

@
Die Einzelteile meiner ersten "Bodenstation" haben dieser Tage dann auch endlich zusammengefunden und heute morgen war Premiere ;)

Wichtig war mir das Empfänger mit Antennen ect. direkt am Bildschirm bleiben kann und dann alles zusammen bruchsicher in den Koffer passt.

Damit die Antenne rundum frei steht ist das Montagebrettchen in der Höhe verschiebbar gemacht und rastet zum feststellen über einen kleinen Federbolzen an der Führung dahinter ein.
...ob denn dann noch ein geschlossenes Kästchen aus dem Brettchen entsteht wird sich noch zeigen ... ;)

DSC_0145.jpg DSC_0154.jpg DSC_0153.jpg DSC_0152.jpg

LG Achim
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
@ Camper

Ja, super, daran hatte ich garnicht gedacht.
Habe aber kein Kabel für diesen Anschluss mitbekommen???
Gebbet sowas fertig ?

@ Nils

Schwerpunkt ist eigentlich ok.
Ich sach mal so... wenn es so viel Wind sein sollte, das das Dingend umkippen sollte, dann werde ich wohl auch nicht fliegen :D
 
Hoffi, mal ein Tip von einem erfahrenen FPV Piloten.
Wenn du im Sommer deine Predator in den Flugpausen dort anhängst, hast du nicht lange was von.

Direkte Sonneneintrahlung auf die Monitore machen die Brille in Minuten kaputt. Selber erlebt. Bild wird dann schwarz, bis du garnix mehr siehst.

Also die Brille in den Flugpausen am besten in eine Tasche / Koffer packen.
 
@ApoC
Betrifft das speziell die Fatshark oder schwächeln die TFTs allgemein bei direkter Sonneneinstrahlung? Spielt es dabei eine grosse Rolle ob die Brille gerade in Betrieb ist oder nicht?

Abgesehen von den möglichen Schäden.....feuchter Blütenstaub macht sich nicht gut auf einer Linse.....
 
Also mit TFTs weiss ich nicht. Aber ne Fatshark wird pechschwarz, also die Monitore. Sonne von aussen auf die Brille is nicht schlimm, aber direkt über die Optik auf die Linsen / Monitore - und das Ding is hin. Natürlich nur bei etwas längerem "in der Sonne liegen". Die besagte Fatshark lag nur 10min in direkter Sonne und war hin.
 

NilsG

Erfahrener Benutzer
Hoffi, mal ein Tip von einem erfahrenen FPV Piloten.
Wenn du im Sommer deine Predator in den Flugpausen dort anhängst, hast du nicht lange was von.

Direkte Sonneneintrahlung auf die Monitore machen die Brille in Minuten kaputt. Selber erlebt. Bild wird dann schwarz, bis du garnix mehr siehst.

Also die Brille in den Flugpausen am besten in eine Tasche / Koffer packen.
Oha, Danke!
Guter Tip ...

Nils
 

syscons

Erfahrener Benutzer
Monitoren macht das nichts, aber Brillen sterben nahezu sofort bei direkter sonneneinstrahlung, das liegt an der Optik vor den kleinen LCD screens die das Bild vergrößern. Ist dann wie mit ner Lupe auf Ameisen loszugehen...
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Kabel gibt es kein Fertiges, da es nur eine Vorbereitung für die Immersionsrc Groundstation ist, die bisher nicht auf dem Markt ist
Es gibt aber die Belegung im Forum, habe mit darauf schon ein Kabel für Monitor fertig gemacht
Die Buchse ist intern so mit Dioden mit der Spannungsbuchse verschaltet, das entweder von der GS Link oder der Spannungsbuchse versorgt werden kann
Ich baue den Uno und den Duo jetzt so um, das die GS Link und die Spannungsbuchse direkt verbunden werden, so kann ich den Monitor oder die Brille über die Buchse versorgen
Genauso werde ich im Tracker/DuoV3 3 Buchsen einbauen, jeweils mit einem Video Ausgang verbunden, und da kommen dann Brillen/Monitor dran, die aber eben mit dem Uno als Einzelnes Mobil benutzt werden können
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Hey Chris, vielen Dank für den Tipp!
Wäre ja dann beinahe in die Hose gegangen. Puuuuh !

@Camper
Na, dann lasse ich es mal so ;) Das geht mir zu weit.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten