6s Hexa mit DJI Naza "alla Ferdl" (Baubericht)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

muvid

Erfahrener Benutzer
#81
Hi Ertan,
das geht ja hervorragend an bei dir. Glückwunsch !!!!!!!!! :)
Zu deinen Motoren: Sitzen die auf einem "Hals" der mit dem Unterteil des Gehäuses eine Einhait bildet oder ist der Fuß abschraubbar????

Andere Frage an die Motor - Erfahrenen: Je mehr Pole desto besser für Kopterfliegen??? (++ Drehmoment)

Danke und bis dann ............... -_-
Hi,
um das Rohr sind zwei Schellen befestigt... auf den Schellen sitzt eine CFK-Platte und dort ist der Motor auf geschraubt.
Gruß Ertan
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#84
Hat einer von Euch mal die 40 amp Platinum Regler entschrumpft? Mich würde interessieren wie diese unter dem Schlauch aussehen.

Grüße

Michael
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#86
Mein Projekt hängt immer noch im Zeichenprogramm fest ;D Und das wohl noch etwas länger =(

Ich bin gerade dabei die Position und Befestigung der Regler zu bestimmen.

Eine Frage an Dich ob Du mir das kurz ausmessen könntest.

Ist die Länge der Platinum Regler die Du verbaut hast von 59mm mit oder ohne Kondies gemessen?

Grüße

Michael
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#87
Nachdem Ertan hier mächtig was vorgelegt hat, habe ich meinen auch endlich "fertig" gebaut:



Jetzt fehlt noch Videodownlink und dann schick ich den mal auf die Reise (mal sehen wie weit er kommt).

lg Ferdl
 
#88
haha :D :D ..... das Kopterwettbauen zur Zurückroberung des Luftraums ......... Mächtiges Teil :eek:
Du hast ja auch so ein schönes Landegestell!!! In welchen Regal sind die zu finden bitte :) ??
Die Centerplatte "wirkt" klein auf deinem Foto, welchen CP Durchmesser hast du ??
Viel Erfolg bei flght #1 !!!!!!!!
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#89
@bernardo,

Die Centerplate ist genau so groß wie bei Ertan. Motorabstand ist 1m. Landegestell gibt es dort wo aus das Frame zu finden ist bei kopterframe.de . Flug #1 mit dem Gimbal und Cam war schon, bin aber nur im Garten herumgeflogen um zu sehen was bei der Cam an Vibrationen durchkommt, aber das sieht sehr gut aus. Gimbal muss noch eingestellt werden, dann mach ich mal ein Video damit.

AUW ist 5,1kg mit 2x6S8000 und Pentax Q

lg Ferdl
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#90
Hey Ferdl,
voll Geil.....gib auf alle fälle die Flugzeit durch mit den 5,1Kg.....bin schon gespannt:)

Zum Landegestell...man kann auf alle fälle sparen wenn man sich das Landegestell selber baut...sprich ein Landegestell und CFK Rohr wo anders bestellen und selber zusammensetzen...eine Arbeit von 15 minuten.
Hier hatte ich schon mal das veröffentlicht:
http://fpv-community.de/showthread....stell-leicht-gemacht-)&highlight=landegestell

Gruß Ertan
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#92
Bei mir waren die auch auf backorder, hab dennoch bestellt und waren in 2Wochen da.

Flugzeit mit meiner Konfiguration errechnet (lt meinem exel-sheet) -> 36min
Bin im Garten 8 min geflogen und hab 3300 nachgeladen, wenn man das hochrechnet -> 36min

Also sollte 30min locker zu schaffen sein, aber muss das erst mal am Stück fliegen.

lg Ferdl
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#95
Sehr sehr schön, was du da zusammenbaust, genau hier bin ich richtig? Brauche einen Tipp, im Voraus danke.

Habe vorige Woche 8x diese Motörchen bekommen http://www.ebay.de/itm/251116769460?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 mit 30A Regler, finde aber nirgendwo was zu den Prop´s, der China-Mann sendet mir keine Antwort. Was meint Ihr kann ich max montieren. Ich möchte CFK Prop´s aber halt welche.
Das hängt davon ab mit wieviel Zellen du die Motoren betreiben möchtest....aber da du in diesem Thread gelandet bist denke ich das du das max raus holen möchtest. ´Motor ist angegeben von 2-5s...da der Motor 800KV hat müsstest du bei 5s kleinere Props nehmen. Bei 4s würde ich 12" probieren...aber das musst du ausprobieren.
 

LivePixel

Neuer Benutzer
#97
Hallo muvid, ich grüße dich aus dem Saarland und herzlichen dank für deine Antwort.
Ja so ist es, alle meine Akku sind s4 und ich möchte den Kopter 4 Ausleger mit 8 Motoren fliegen. Ich habe heute auch ne Mail erhalten von einem China Händler. Habe einfach mal alle angemailt die diese Motörchen vertreiben und sie da, einer hat dann auch gemeint 11 vs 12 er. Dann schauen wir mal?
nette grüße
LivePixel
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#99
Alle Angaben ohne Gewähr, Excel-sheet ist mit meinen Copterdaten gematched. Bei den Akkus sind immer die von Maxamps.com gemeint.

Also Coptergewicht eintragen(alles ohne Payload und akkus), Payload eintragen und dann beim entsprechenden Akkugewicht die Flugzeit ablesen.

Beim Antriebsstrang (Regler/Motor) wird davon ausgegangen, dass das effizient gewählt wurde. Das ist kein Tool zum ermitteln des richtigen Motors, das ist ein Tool zum ermitteln der richtigen Akkumenge.

lg Ferdl
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten