AUAV-X2 - Ein echter, kompat. Mini PIXHAWK aus Bulgarien!

Sn0west

Erfahrener Benutzer
Hallo Hulk, sorry für meine späte Antwort, ich kann nicht immer an meinem Kopter basteln :)

Du hast mir gefragt
Kannst du mechanische Mängel ausschließen?
, nein kann ich nicht und ich glaube du hast vermutlich recht. Ich hatte nun zwei weitere Flips und zwar hat sich mein Copter immer gleicht in der Luft gedreht.
Beim Gas geben ist mir aufgefallen das der Motor A immer mehr Schub als die anderen gibt und dann irgendwann dreht sich mein Kopter über den C Motor.
Ich konnte das Problem reproduzieren und habe es gefilmt in slomo.

[video=youtube_share;08Tx-0SpRUQ]http://youtu.be/08Tx-0SpRUQ[/video]

Da war ich im Stabilized modus in meinem Keller am fliegen und plätzlich nach ca. 8-9 Minuten Flug hat sich mein Copter "endlich" gedreht beim Gas geben.

Gibt es eine Möglichkeit mit den Logs herauszufinden ob vielleicht ein Motor oder esc versagen war?

Hier die Logs
HTML:
Log File C:/Users/ArduCopter/AppData/Local/Temp/tmp3794.tmp.log
Size (kb) 2497.3955078125
No of lines 42492
Duration 0:00:00
Vehicletype ArduCopter
Firmware Version V3.2.1
Firmware Hash 36b405fb
Hardware Type 
Free Mem 0
Skipped Lines 0

Test: Autotune = UNKNOWN - No ATUN log data
Test: Balance/Twist = GOOD - 
Test: Brownout = GOOD - 
Test: Compass = GOOD - No MAG data, unable to test mag_field interference

Test: Dupe Log Data = GOOD - 
Test: Empty = GOOD - 
Test: Event/Failsafe = GOOD - 
Test: GPS = FAIL - Min satellites: 0, Max HDop: 99.99
Test: IMU Mismatch = UNKNOWN - No IMU log data
Test: Parameters = GOOD - 
Test: PM = GOOD - 
Test: Pitch/Roll = GOOD - 
Test: Thrust = GOOD - 
Test: VCC = GOOD -
Im Mission Planner habe ich extra die Logs auf "Default+Motor" gestellt, dachte es könnte helfen. Deshalb kein IMU angaben.

Anhang anzeigen 2015-02-21 14-56-06 48.zip


Hulk, noch eine Sache zu meinem Kompass. Da ich den Drotek GPS M8N XL mit Kompass gekauft habe, wollte ich es mit dem AUAV-X2 verbinden aber ich hatte meine grösste mühe. Es hat immer nur ein von beiden genommen und sie haben sich "konkurenziert" und immer wieder vor dem Armen gab es Kompass Probleme. Habe heute aber nochmals eine Kalibrierung gemacht und es scheint endlich zu funktionieren.
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Nachdem es hier vor kurzem die Frage gab, ob "überhaupt schon jemand fliegt, oder alle nur basteln bzw. Probleme haben":
https://www.youtube.com/watch?v=e2Ae-i-BUW0

Mit meinem GPS bin ich unzufrieden ansonsten fliegt er sich traumhaft :) Das Teil rastet so sauber ein beim Steuern, da kann sich mein großer Copter eine riesen Scheibe von abschneiden.

Hier ein kurzer Überblick meines Aufbaus:
Mini Discovery-Frame (vorlage gibts im Forum)
Ausleger aus 12mm Carbonrohr,
Halterungen aus dem 3D Drucker,
SunnySky 2208 1260KV mit 8" Aeronaut CamCarbon Light.
Im Frame verbirgt sich ein 5V 3A uBec, ein 90A Current und Voltage Sensor sowie 4 Turnigy-Multistar 10A Regler. Darüber eine Carbonplatte auf dem das AUAV-X2 in einer TicTac Dose auf Spiegeltape thront.
Vorne im Frame befindet sich eine Mobius V3 sowie ein 32Kanal FPV Sender.
Auf dem Frame im GPS-Turm befindet sich ein Flytron Navigatron GPS und ein externer Kompass
Hinten auf dem Rahmen der obligatorische 433Mhz Telemtrie Sender sowie der RC Transceiver.







Der Copter liegt mit FPV-Zeug bei 800 Gramm flugfertig bei über 2kg möglichem Schub. Hier war das AUAV-X2 genau das richtige. Ich hatte erst einen MiniAPM hier liegen und bin froh, dass ich den nun doch nicht genutzt habe.

@Hulk: 327 ist der Throttle Hover Wert, du warst nah dran. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An welchem Port des AUAV-X2 wird ein OSD System angeschlossen? Ich konnte in der Anleitung und auf der Arducopter Website nichts genaues herausfinden... Muss man das OSD am UART2 Port oben auf dem AUAV-X2 anschließen?
 

hulk

PrinceCharming
Kannst du dir aussuchen. Er hat ja 2.
@jace krasser wert.
Aber 800g fluggewicht und 2kg schub ist doch gar nicht soviel. Oder hab ich mich verlesen. Aber schön dass du unterschied zum apm merkst. Hast du auch viel höhere pids?
 

tkilla77ffm

Erfahrener Benutzer
@jace
wow, der aufbau sieht doch mal wirklich schöööön sauber aus... gefällt mir. meine DISCOVERY mit PIXHAWK kann sich son kleiner "bruder" vorstellen.
wann schickst du den auf missionen? fliegen, fliegt es schon mal sauber... ;) der 3DR Tower Drone Control App soll ganz gut sein...

du sagst, der "kleine" hat >2kg schub? na dann kann der doch noch einen gimbal tragen... ;)
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
@jace krasser wert.
Aber 800g fluggewicht und 2kg schub ist doch gar nicht soviel. Oder hab ich mich verlesen. Aber schön dass du unterschied zum apm merkst. Hast du auch viel höhere pids?
Ich hab mich vertan, also er hat irgendwo zwischen 2 und 3 Kg Schub, je nachdem, welchen Tabellen man glaubt. Jedenfalls ausreichend. Pids kann ich nicht vergleichen, bin das Ding nie mit einem APM geflogen. Er wurde quasi um das AUAV-X2 herumgebaut.

@jace
wow, der aufbau sieht doch mal wirklich schöööön sauber aus... gefällt mir. meine DISCOVERY mit PIXHAWK kann sich son kleiner "bruder" vorstellen.
wann schickst du den auf missionen? fliegen, fliegt es schon mal sauber... ;) der 3DR Tower Drone Control App soll ganz gut sein...

du sagst, der "kleine" hat >2kg schub? na dann kann der doch noch einen gimbal tragen... ;)
Missionen will ich garnicht fliegen damit. Hab das wohl beim großen mal gemacht, aber ich nutze den großen eher als Gimbal-Träger und der kleine soll zum einfacheren FPV-Fliegen herhalten. Evtl ein bißchen Acro, zumindest hab ich das mit eingeplant. Gimbal kommt jedenfalls nicht da dran ;)

Wo du großer und kleiner Discovery ansprichst:
 

Yups

Erfahrener Benutzer
An welchem Port des AUAV-X2 wird ein OSD System angeschlossen? Ich konnte in der Anleitung und auf der Arducopter Website nichts genaues herausfinden... Muss man das OSD am UART2 Port oben auf dem AUAV-X2 anschließen?
OSD kommt an den gleichen Port wie deine Telemetrie Verbindung. Allerdings wird dann nur die Empfangsleitung angeschlossen, da sich sonst Telemetriemodul und OSD in die Quere kommen (TX am AUAV an RX am OSD). Und natürlich GND und evtl. 5V.
 
OSD kommt an den gleichen Port wie deine Telemetrie Verbindung. Allerdings wird dann nur die Empfangsleitung angeschlossen, da sich sonst Telemetriemodul und OSD in die Quere kommen (TX am AUAV an RX am OSD). Und natürlich GND und evtl. 5V.
Danke schon mal ;) Ich hab keine Telemetrie. Ist das der Port an der Oberseite des AUAV-X2 (UART2)? Hulk hat etwas von einem zweiten Port gesagt. Wie heißt der im Manual?
 

hulk

PrinceCharming
Telemetry 1 und 2. Einer oben aus dem molex einer über servostecker.....und ich hab recht;)
Wenn du telemetry hättest, bräuchtest du kein y-kabel.
Nur ich brauch eins. Special edition :)
 
Ich gehöre jetzt auch zu den wartenden...
Habe Samstag morgens noch einen der letzten zwei Controller aus Batch 4 bestellt.

U-Mite ist bestellt, Powermodul schon vorhanden.
Jetzt schwanke ich nur noch zwischen dem "normalen" Drotek und dem XL.
Wobei ich grade sehe, dass "normale" aktuell nicht auf Lager ist...
Naja dann hat der Lagerbestand die Entscheidung für mich getroffen... auf dem 680er Quad sollte das XL nicht so ins Gewicht fallen.
 
...
Darüber eine Carbonplatte auf dem das AUAV-X2 in einer TicTac Dose auf Spiegeltape thront.
Hallo Jace,

mich würde mal interessieren was es sich mit dem Spielgeltape auf sich hat. Ich habe das hier im Forum schon oft gelesen aber noch nicht so richtig rausbekommen wozu das gut ist.
Vielleicht kannst du mir das sagen. Ansonsten ein super Fluggerät und sauber aufgebaut, echt spitze.

Grüsse
Bobby
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Das ist doppelseitiges Klebeband mit einem Schaumstoff Kern. Eigentlich dazu gedacht Spiegel an Wänden fest zu kleben. Der Schaumstoff Kern dämpft und so hat man eine leichte Vibrationsdämpfung. Der EKF bügelt zwar Vibrationen weg aber die alten Apm Zeiten sitzen tief genug dass ich meine FC nicht starr montiere ;)
 
Ah, Danke. Ich dachte schon wegen dem Spielgel, das soll irgendwas Abschirmen, aber an einen Wandspiegel hatte ich dabei nicht gedacht :rolleyes:
Ich hatte meinen APM immer auf Fensterdichtgummies gelagert, ging auch ganz gut.
Na ich bin gespannt wenn mein AUAV-X2 kommt, bestellt ist er ja. :popcorn:
 
FPV1

Banggood

Oben Unten