ELRS ExpressLRS - alles mögliche

radla

Well-known member
Das sehen aktive Entwickler wohl etwas anders: Se connecter à Facebook

Bryan Mayland
15 June at 18:34 ·

(opinion) Do not buy SPI-based ExpressLRS gear.
The longer version of that is that the hardware is being obsoleted due to it being an entirely different codebase that exists in Betaflight. This means that ExpressLRS 2.x works fine, but when 3.0 RC starts in a couple weeks, SPI RX will not work at all due to changes in the over-the-air formatting (and you should not try to force them to talk). The amazing SPI developer Phobos has prepared a patch to make the OTA compatible with the modes 2.x has, but running from a 3.0 TX. This will require custom Betaflight builds with it until BF 4.x.x comes out with them in it, and the firmwares will likely not be maintained.
You'll still keep what you've got right now, but you will not get any new modes or features. It is my opinion that SPI hardware should not be considered, unless you make the decision that what exists right now is all you'll never need.
As a fairly active ExpressLRS developer I feel that people should be aware SPI hardware is already obsolete in the eyes of the development team as that information should be known before making your next whoop / AIO purchase. There **will** be new ExpressLRS AIO hardware, but it will have a full separate processor for running ELRS + VTX on it and will run from the main ELRS codebase to keep it always up to date.
 

toto73

Well-known member
Na toll.
Aber da ich mehr wie ein TX habe, werde ich wohl dann eins auf 2.xx lassen müssen.
Oder einen rx auf dem aio Board löten. Sind ja zum Glück sehr klein
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
Ich würde generell kein Board mit integriertem SPI-Empfänger kaufen, die waren doch schon zu FrSky-Zeiten nur für Probleme gut.

Gruß Gerd
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv
Bei dem JHEMCU ELRS RX sollte man aufpassen. Der wird gerade günstig angeboten, funktioniert aber nur bescheiden. Das ist mir bei Meinem aufgefallen und wenn man im ELRS Discord nach "jhemcu" sucht, kommen weitere Hinweise. Beim Ali wird der vermutlich exakt gleiche RX etwas teurer auch unter neutralem Label angeboten.
10.67€ 30% OFF|ExpressLRS RX24T 2,4G 5V ELRS Lange Palette Nano Empfänger 11X18mm für RC FPV Racing Drohnen Lange Palette Freestyle LR4 LR5 Teile| | - AliExpress
13.39€ 41% OFF|ExpressLRS RX24T 2,4G ELRS Radio Nano Lange Reichweite Empfänger mit Antenne für LR4 LR5 FPV Racing Freestyle Drohnen DIY teile|Parts & Accessories| - AliExpress
 

FJH

Erfahrener Benutzer
Bei dem JHEMCU ELRS RX sollte man aufpassen. Der wird gerade günstig angeboten, funktioniert aber nur bescheiden. Das ist mir bei Meinem aufgefallen und wenn man im ELRS Discord nach "jhemcu" sucht, kommen weitere Hinweise. Beim Ali wird der vermutlich exakt gleiche RX etwas teurer auch unter neutralem Label angeboten.
Hier kann man nachlesen zum Thema fehlerhafte JHEMCU Empfänger. Ich selber habe auch zwei, die sich einfach nicht binden lassen, beim Ali-Händler reklamiert, als Ersatz dann einen Matek R24-P erhalten. Guter Rat, die Produkte der Firma meiden.
 

FJH

Erfahrener Benutzer
Vantac ist FrSky-Marke und die gibt's als 900/868er und 2400er, sowohl Tx (mir nur der 2400er bekannt) wie auch Rx.
 
Zuletzt bearbeitet:

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
Was für ein krasses featureset! Aber endlich kann man die Binding Phrase ändern, falls man sich vorher mal vertippt hat.

Edit: die Webseite wurde leider noch nicht aktualisiert, wo finde ich die Beschreibung zu den einzelnen modes? Ich hab jetzt nur den 2.4GHz Zweig auf 3.0.0-RC1 geändert und hab 333 eingestellt und weiß nichts darüber :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": toto73
Skystars RC Supreme RX im ersten Hands-on

Habe den ersten Empfänger bereits ausgepackt und gelötet, damit ich damit werkeln kann. Das ganze scheint noch SUPER FRISCH zu sein!

Für die, die den noch nicht kennen: Das ist der aktuell kleinste und Telemetrie-stärkste Empfänger. Der Hersteller bietet auf seiner Webseite quasi alle Details. zu dem Teil. (Damit ich nichts vergesse). Auch ExpressLRS listet ihn bereits ...


C94F564B-2C7A-4D8A-9B76-80724C2D5E07.jpeg

TL;DR - oder eine Kurzfassung
1) man braucht ExpressLRS Configurator v1.4.2 damit es beim kompilieren keine Fehler gibt!
2) Es muss ExpressLRS v3 sein (oder eben dessen RC) damit man flashen kann!
3) der Empfänger meldet sich als MATEK DIVERSITY und es kommt zum Missmatch der Namen beim ersten Flashen!

ABER ... er funktioniert :)

Was also bedeuten die obigen Punktei m Detail?
1 + 2) ... man sollte den aktuellsten Configurator benutzen! Nur der scheint zu wissen, das der Skystars RX ausschließlich für V3 und drüber unterstützt wird. Ich konnte es zwar mit dem v1.4.1 zurecht konfigurieren aber beim Kompilieren der Firmware geht er dann auf die Bretter. Mit V1.4.2 hingegen ist es klar, dass nur mit ExpressLRS V3 der Skystars geflasht werden kann.

3) Der Empfänger ist quasi baugleich mit dem Diversity-RX von Matek. Vermutlich sogar so sehr, dass er sich als dieser ausgibt! Zwar wählt man Skystars im Menü des Configurator aus, aber beim Flashen per WLAN und Browser erscheint dann eine spannende Meldung:

1657216076503.png

ich musste erneut im Configurator schauen, ob ich nun WIRKLICH Skystars ausgewählt hatte ... habe ich aber :) Da die Namen in untereinander abweichen, warnt ExpressLRS von sich aus, dass hier ggf etwas schief ist! Musste zwei Sekunden darauf herum denken und kam zu dem Entschluss, dass es passen müsste! Also startete ich den Dialog erneut und schmetterte auf "Flash anyway" ...

Kurz danach erschien der Empfänger im Configurator und meinem WLAN wie es sein sollte. Ergo : es geht! :)

Habe dazu einen Bug beim Projekt eingestellt:
Configurator v1.4.2 / ELRS V3.0.0 RC1: Flashing Skystars SS24D 2400 RX pops up Matek messages! · Issue #359 · ExpressLRS/ExpressLRS-Configurator

Interessanterweise kann man den Empfänger aktuell NIRGENDS mehr kaufen! Also entweder alle wurde verkauft (... fragwürdig) oder aber man hat beschlossen die Dinger vom Markt zu nehmen bis ExpressLRS v3 raus ist!. Jedoch ... wie auch immer das wirklich läuft: bis 3.0 ist nicht mehr weit und ich denke, am Wochenende gehts vielleicht in die stabile Version welches dann alles andere regelt.


Warum ist das so?
Nun, ich habe mir eben den Quellcode zu dem Kram angeschaut und daraus geht hervor, dass der MATEK Diversity quasi ein Typ für sich ist. Dessen baugleiche Modelle laufen alle über diese Einstellungen und werden so kompiliert. Daher wird der Skystars zu einem Matek bei kompilieren- ... und ebenso ein Empfänger von Radiomaster, der scheinbar noch nicht auf dem Markt ist! Unglücklich ist dennoch, dass der Empfänger als MATEK durch geht. Das wird vermutlich Leute einige Male verwirren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": toto73
Ich hatte das Teil ebenfalls beim Ali bestellt. Als die Versandbestätigung kam und ich nachsehen wollte, was ich da eigentlich bestellt hatte, war es schon nicht mehr gelistet.

Vielleicht hat Matek wegen der 1:1 Kopie Druck gemacht. Da der Matek auch noch günstiger ist, spricht außer der fulminanten Namensgebung wenig für den SS.
 
@KM|fpv
Da kannst Du sicher mit Recht behalten. Aber lange wirds nicht mehr dauern! Es sind die letzten fünf Tage keine neuen Commits mehr eingeflossen. Zwar sind da kleinere Bugs in den Pull-Requests aber nicht viel. Daher die Annahme (und ein wenig Wunschdenken :) ) - .. ah und gern.

@Carbonator
Der Matek hat eine größers PDB ... ich denke aber, dass der "Treiber/Code" für den Skystars (und einem dritten von Radiomaster => Name ist gerade mit RadioMaster RP3 im Configurator v1.4.3 gelandet vor 8min) gleich ist und nur wenige Einstellungen anders hat. Da der Matek der erste auf dem Terrain war (zumindeset fällt mir kein anderer ein), war das dann eben die Referenz. Ich denke einfach, dass der Skystars vermutlich mit 2.x zu viel Ärger gemacht hätte und daher das Kommando "wartet mal eben!" raus ging. (Simon von) Skystars hatte dazu auch kein Wort fallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv
Ich mag mich täuschen, aber der RX ist eine Kopie, der Web-Auftritt ist eine Kopie (FrSky) und der pompöse Auftritt gibt mir den Rest ;)
1657267422930.jpeg
1657267335663.png
 
Ich verstehe nicht das Problem so recht- Alle Empfänger sind "quasi" ein Kopie vom Referenz-Design :) und ALLE laufen mit der selben Software?! ...

Aber ich habe Verständnis dafür, dass Du deren Auftritt nicht magst.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten