Fragen zum Alex Mos BGC Board.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielen Dank für den Link :)

Eine Frage hätte ich noch:
Ich habe fast den selben Stick, nur das bei meiner Bezeichnung der Name SainSmart war.
Funktioniert der im Link enthaltene Joystick auch mit Alexmos oder nur Arduino?
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Also mit meinem Alexmos läufts
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer

eXc

Erfahrener Benutzer
Hallo,

habe noch das 8-Bit Board und nun auf 2 Piloten Steuerung umgebaut. Leider bekomme ich es nicht hin, das sich die Yaw-Achse unendlich oft drehen lässt.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

mfg Christian
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
Servus,
hatte zwar schon mal nachgefragt, aber leider konnte mir keiner helfen.
Bei Drehung des Copters um die Z Achse kippt der Horizont weg, also es rollt.
Kann mir jemand sagen an welchen Einstellungen ich dies verhindern kann.
Danke
BB
 
Hallo,

ich habe da auch mal eine Frage:
Kann ich meine GoPro direkt am alexmos Board mit Strom versorgen. Ein 5V Spannungswandler ist ja verbaut, die Frage ist nur, ob er genug Leistung hat die GoPro zu versorgen. Dies wäre von der Kabelführung her besser.

Gruß
Christian
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
eXc
wenn ich den Copter zB um 90 grad drehe, kippt es weg und geht dann langsam wieder in die Horizontale. Wenn ich ihn in die andere Richtung drehe kippter es in die andere Richtung und kommt wieder zurück. Es kippt jeweils nur um einige Grad.
Gruß bb

übrigens dürfte die Gopro so ca. 400 - 500 mA ziehen.
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
Hi Radi,
ich würde da auch lieber auf Nummer sicher gehen. Für RC und 12V brauchst du ja eh eine Verbindung zum Copter, dann kannst du die 5V auch gleich mit über den Multiplex legen. Das geht sich genau aus, auf die 6 Pins.
12V +, 12V-, Video Signal +, Video Signal -, 5V +, RC Signal +
Die 5V - legst du mit auf Video Signal - und RC - brauchst du nicht.
Gruß bb
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
eXc
wenn ich den Copter zB um 90 grad drehe, kippt es weg und geht dann langsam wieder in die Horizontale. Wenn ich ihn in die andere Richtung drehe kippter es in die andere Richtung und kommt wieder zurück. Es kippt jeweils nur um einige Grad.
Gruß bb
Das nennt man "Yaw-Roll-coupling" und ist durch eine 6Punkt Kalibrierung und exakte Ausrichtung der IMU zu beheben.
 
Ich habe da mal eine Frage zum Follow Mode, kann mir mal jemand erklären wie das technisch gelöst ist?

Normaler Mode ist ja klar, IMU an der Cam sorgt dafür das die Cam immer im selben Winkel bleibt.
Nur woher weiß das Gimbal im Follow Mode wie weit der Kopter z.B. um YAW gedreht hat so das es diese Drehung dann langsam nachziehen kann bis es wieder relativ geradeaus zum Kopter steht?

Meines Wissens kann der Alexmos das doch auch oder und hier ist doch keine 2. IMU Verbaut die statisch auf dem Kopter sitzt oder?

Danke
Johannes
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Alexmos kann 2 imus, damit wird das ganze noch genauer.
ansonsten wird das einfach aus den gyro werden berechnet. (beschleunigung X mal zeit Y = ...)
 
OK, 2. IMU macht Sinn, schau ich mir ma an - aber es geht ja auch mit einer oder?

Das mit den Gyros stelle ich mir schwierig vor, die sitzen ja an der Cam und die dreht ja eben erstmal nicht mit, erfahren also auch keine Beschleunigung. Wie sollen die Gyros da wissen wie weit sie nachdrehen müssen zum Frame.

Obwohl, doch, die Cam wird ja quasi beschleunigt, nur aktiv durch die Motoren am Platz gehalten, der Controller merkt sich wie viel Grad er "gegenhalten" musste und zieht das dann nach.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
OK, 2. IMU macht Sinn, schau ich mir ma an - aber es geht ja auch mit einer oder?

Das mit den Gyros stelle ich mir schwierig vor, die sitzen ja an der Cam und die dreht ja eben erstmal nicht mit, erfahren also auch keine Beschleunigung. Wie sollen die Gyros da wissen wie weit sie nachdrehen müssen zum Frame.

Obwohl, doch, die Cam wird ja quasi beschleunigt, nur aktiv durch die Motoren am Platz gehalten, der Controller merkt sich wie viel Grad er "gegenhalten" musste und zieht das dann nach.
Schau dir mal in deiner GUI an der rechten Seite die 3 "Kompass" Einblendungen an.... und achte auf den oberen wenn du das Gimbal oder den Kopter um die Z-Achse (YAW) drehst.... dann weisst du wie das geht, da die IMU diese Werte auch schon überträgt.
Dass das 8bit (worum es in diesem Beitrag ja geht) 2 IMUs gehen sollten ist mir allerdings neu (ausser wenn man 2 Boards benutzt evtl.)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten